Seite 6 von 7

Verfasst: Mi, 10. Feb 2010 13:43
von Stef
doch bei uns sind momentan Aktivställe im Kommen...also Offenstall mit implantierten Chip für die Futterautomaten...die haben eigentlich alle bei uns auch Halle, aber lassen sich das natürlich bezahlen - unter 340,-€ kriegste da nix und bist halt auch mit dem einheitlichen Futter gebunden :roll:

Verfasst: Mi, 10. Feb 2010 13:57
von skywalker
Mannheim is weit weg von ERlangen, oder?? :oops:

Bisschen Variation ist durchaus möglich mit den Futterautomaten! Wir haben Gerste + Hafer + Mifu, und das kann m.W. ganz nach Belieben gemischt werden. Also nur Gerste, mischen, nur Hafer, viel Mifu, wenig Mifu...
Mit der Technik ist sowas schon machbar, nur machen muss mans. In die Dinger kann man sicher auch Müsli oder sonstwas einfüllen.

ich glaub ich bau mir wirklich einen eigenen Stall :roll: . wie viel zahlt ihr denn alle für Offenstall, befestigter Auslauf mit Unterständen, Weiden im Sommer, heu reichlich alle 4 Stunden (gegen lange Fresspausen), Kraftfutter per Automat beliebig dosierbar, beheizte Tränke, Halle, Platz, Roundpen, Spinde, und ein beheiztes Klo gäbs auch? *träum*

Verfasst: Mi, 10. Feb 2010 14:03
von chica
skywalker hat geschrieben:Mannheim is weit weg von ERlangen, oder?? :oops:
Sehr weit...

Verfasst: Mi, 10. Feb 2010 14:04
von Stef
laut Routenplaner sind es 263,3 km

also Offenstall im naheliegenden Odenwald kommt zwischen 120,- und 180,-...im Ballungsgebiet (Mannheim/Ludwigshafen/Heidelberg) ab 200,- aufwärts (sind aber keine Aktivställe)...

Privatställe (Boxenhaltung mit ganztägigem Auslauf, mit Platz und Halle) im Odenwald so 230,- und im Ballungsgebiet 250,- aufwärts, aber mit weniger Service (z.B. selbst Misten)...

Vereine ab 370,- €

Verfasst: Mi, 10. Feb 2010 14:10
von Hestur
Ich finde auch, es geht ohne Halle. Wenn ich die Wahl habe zwischen nur Reitplatz oder nur Halle, würde ich sogar den Reitplatz wählen. Klar, im Winter ist eine Halle was schönes. Aber die wärmere Jahreszeit fällt immernoch deutlich länger aus, und ich würde im Sommer nie in die Halle gehen... Ich bin absoluter Draußen-Reiter und kann auf eine Halle gut verzichten.
Phanja hat geschrieben:Aber scheinbar ist das ja in vielen Gegenden so - entweder Box und dafür Halle oder Offenstall und keine Halle. Es gibt nicht viele Anlagen, die beides haben oder? :shock:
Es gibt schon beides. Mein ehemaliger Stall hatte das. Reithalle 15x30, Viereck 20x40, Roundpen ca. 13 m, große Töltbahn. Offenstall mit viel Platz. Aber: Gefüttert wird 2 mal täglich in der Gruppe Silage, da entstehen große Karenzzeiten. Außerdem ist der Stall drinnen zur Hälfte glatt betonierter (für beschlagene Pferde also rutschiger) Boden, zur anderen Hälfte dick mit Stroh eingestreut. Und das wird leider auch nicht jeden Tag komplett gemistet...
Wie mans auch macht - man kann nicht alles haben! (oder man bezahlt Unmengen Geld)

Verfasst: Mi, 10. Feb 2010 14:17
von skywalker
Stef hat geschrieben:laut Routenplaner sind es 263,3 km
Habs befürchtet :roll:
Das ist sogar mir zu weit :P

Verfasst: Mi, 10. Feb 2010 19:53
von Stef
du bist doch in Wien, oder?!

Verfasst: Do, 11. Feb 2010 07:14
von skywalker
Noch, aber bald in Erlangen.

Verfasst: Do, 11. Feb 2010 07:45
von Esprit05
Ich fahre 4 km in 5 Min. (Auto), quasi von Ministadt zum Dorf. Für Ställe mit mehr Luxus (vor allem für den Reiter) müsste ich schon weiter fahren. Das weiteste waren im Studium 25 Fahrradminuten. Da wars ok, weil ich die Zeit hatte. Heute müsste ich gucken ob der Stall auf dem Arbeitsweg liegt, dann würde ich auch länger fahren. Richtlinie wären wahrscheinlich so 20 Autominuten...

Verfasst: So, 21. Feb 2010 22:04
von Linniii
Der Stall, in dem meine RB steht, liegt etwa 15km von unserem Zuhause entfernt und ich werde 4-5 mal die Woche gefahren, was heißt, dass meine Eltern 60 km pro Kind-muss-zum-Stall-Fahrt einplanen müssen.
Die haben nämlich seit etwa 4 Jahren Taxi auf der Stirn stehen und halten tapfer durch :oops: Die Strecke ist recht ungemütlich (viele Wildunfälle, enge Straßen, ziemlich kurvig) und bei dem derzeitigen Wetter brauchen wir über 30 Minuten. Im Sommer und wenn mein Vater fährt, liegt der Rekord bei 15 Minuten. Falls ich irgendwann mal meinen Führerschein habe (nichts auf dieser Welt geht schnell genug :roll:) freue ich mich über mehr Unabhängigkeit und meine Eltern über weniger Spritkosten. :)

Verfasst: Mo, 22. Feb 2010 07:12
von Fleur18
Meine Schnecke steht bei meinem Onkel, von mir Zuhause 8 km "weit" weg. Brauche ca. 10 Minuten dorthin. Darf mich zum Glück schon selber kutschieren :)
Hab dort für meine Hübsche Vollpension (incl Futter und Obst/Gemüse), also alles dabei und zahl 180 € im Monat.
Wir haben nen riesen Reitplatz zur verfügung.
Bin echt froh, dass ich nicht weit zu ihr fahren muss. Finde das immer ungut wenn das eigene Pferd so weit wegsteht, grade wenn mal was passieren sollte.
Meine RB steht ungefair genausoweit von mir weg, ist also auch nicht weit.

GLG Julia :)

Verfasst: Mo, 22. Feb 2010 18:53
von Stef
ab Sonntag sind meine auch wieder bei mir in der Nähe *freu* - fahre dann 20 Min.

Verfasst: Di, 23. Feb 2010 00:12
von Filzi
Booahh einige haben es da echt gut. Pferdchen gleich ganz in der Nähe. Das gibt es bei uns da gar nicht. Wohne in Mödling in Wien Nähe.

Ich fahre ca. 15 Minuten zum Pferd. Ist eigentlich auch sehr nah, aber ab und zu wäre es voll toll, wenn ich vom Fenster auf die Koppel sehen könnte. :wink:

Verfasst: Di, 23. Feb 2010 10:55
von fina
Linniii hat geschrieben:Der Stall, in dem meine RB steht, liegt etwa 15km von unserem Zuhause entfernt und ich werde 4-5 mal die Woche gefahren, was heißt, dass meine Eltern 60 km pro Kind-muss-zum-Stall-Fahrt einplanen müssen.
Die haben nämlich seit etwa 4 Jahren Taxi auf der Stirn stehen und halten tapfer durch
Was für Eltern! (Haben die zuviel Zeit? 8) ) Ich musste "damals" knallhart Rad fahren, eine ähnliche Entfernung, über Jahre. War ja "mein" Hobby.

Aber dafür kann ich heute vom Fenster auf die Ponys sehen.

Verfasst: Di, 23. Feb 2010 14:20
von Hestur
Ich habe letzte Woche schweren Herzens meinen Einstellvertrag gekündigt. Jetzt bin ich auf der Suche... Natürlich habe ich eine Sicherheitsoption (mein alter Stall). Habe einen neuen im Auge - gut 15 km Fahrt, knapp 20 Minuten. Hoffe, der ist was gescheites...