Hohe Kunst ?

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Pascale: Mal eine ganz simple Frage. Wie erklärst Du Dir, dass hier User, die völlig verschiedenen Arten der Reiterei nachgehen, auf dem Video und der Slideshow exakt das Gleiche sehen? Es kann ja nun schlecht sein, dass wir hier an einer Art Kollektiv-Erblindung leiden, oder?
Und zum Sitz: Ja, wer tatsächlich sitzen kann, ist eindeutig im Vorteil. Und das ist ein langer Weg. Aber – neben allen anderen bereits angeführten Punkten - SEHE ich auf dem Video niemanden, der wirklich sitzen kann. Die Slideshow lasse ich mal außen vor, da hat Ottilie schon recht mit ihrem Hinweis auf das Alter von Racinet. Was den Vorwurf des ungesunden Reitens angeht: NEIN, dazu muss ich mich ganz sicher nicht ausführlich mit Baucher und Racinet beschäftigen. Das zeigt mir die Muskulatur der Pferde. Denn, um ein Beispiel zu nennen, ein Reitpferd braucht Oberlinie, damit es den Reiter gesund tragen kann. Die sehe ich hier nicht. Und Versammlung sollte eine solche sein, damit sie ihren gesunderhaltenden Zweck erfüllt. Auch die sehe ich hier kaum.
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
silence
User
Beiträge: 81
Registriert: Fr, 12. Okt 2007 13:27
Wohnort: Oderwitz

Beitrag von silence »

Ines,
Leute die so arbeiten werden einfach als Tierquäller beschrieben, auch wenn es drum herum geschrieben ist und -noch- nicht so direkt.
Sorry, ich kann das eine weile leise lesen und dann antworte ich.
Es geht um einen Spiegel zurück zu senden, so dass man ein mal sich vorstellen kann was man da auf die Welt setzt.

Leute die hier wirklich sachlich sind verlieren sogar die Nerven vor laute irrsinnigen Aussage die großteil andere Hintergründe haben als der realen Interesse an die Ausbildungs des Pferdes.

VG
Pascale
"Die Pferde versuchen immer uns zu verstehen, das aber muss ihnen erlaubt werden; nur Gehorsam zu fordern, macht sie dumm." Jean-Claude Racinet
silence
User
Beiträge: 81
Registriert: Fr, 12. Okt 2007 13:27
Wohnort: Oderwitz

Beitrag von silence »

Cubano,

" hier User, die völlig verschiedenen Arten der Reiterei nachgehen"

eben nein! DAS ist sogar das hauptkommunicationsproblem: diese User sehen das Gleiche weil sie tun das Gleiche:
die Bewegung fordern vor das Gleichgewicht.

VG
Pascale
"Die Pferde versuchen immer uns zu verstehen, das aber muss ihnen erlaubt werden; nur Gehorsam zu fordern, macht sie dumm." Jean-Claude Racinet
Benutzeravatar
Anchy
User
Beiträge: 1063
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:01
Wohnort: Sprockhövel

Beitrag von Anchy »

Silence, kannst DU Dich an Anchy erinnern, als Pferd? Wir könnten sachlich bei dem Beispiel bleiben und ich überlege, ob ich tatsächlich von den Videos etwas schneide war wir als Diksussionsgrundlage nehmen könnten.
(Vorrausgesetzt, ICH kriege das hin :roll: )
Da ginge allerdings nur, wenn sich hier keiner angegriffen fühlt.

Du hättest dann die Möglichkeit zu erklären warum er was wozu und genau DAs so macht.

Liebe Grüße
Anchy
Wenn Du es festhalten mußt, hast Du es schon verloren
Unbek. Ecuyer
silence
User
Beiträge: 81
Registriert: Fr, 12. Okt 2007 13:27
Wohnort: Oderwitz

Beitrag von silence »

@Cubano
" Ich denke, das ist immer interessant, Beiträge von jemandem zu lesen, der mit direkten Erfahrungen dienen kann. "

Wirklich? Ja wäre schön.
"Die Pferde versuchen immer uns zu verstehen, das aber muss ihnen erlaubt werden; nur Gehorsam zu fordern, macht sie dumm." Jean-Claude Racinet
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

silence hat geschrieben:Cubano,

" hier User, die völlig verschiedenen Arten der Reiterei nachgehen"

eben nein! DAS ist sogar das hauptkommunicationsproblem: diese User sehen das Gleiche weil sie tun das Gleiche:
die Bewegung fordern vor das Gleichgewicht.

VG
Pascale
Nein. Das ist beileibe nicht so. Denn zum einen sind die "bösen FN-Schroter" (Achtung, das war jetzt ein Scherz :wink:) hier in der Minderheit. Zum anderen kenne ich hier auch genug Leute. die durchaus Elemente von Baucher mit in ihre Arbeit mit einfließen lassen und an den Bildern exakt das Gleiche zu bemängeln haben, wie ich auch. Was ist z.B. mit dem Schecken auf dem Video? Warum ist der Halsmuskel in der Mitte abgebrochen? Warum hat das Tier überhaupt keine Oberlinie???
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Gast

Beitrag von Gast »

silence hat geschrieben: die Bewegung fordern vor das Gleichgewicht.

Und warum? Weil's Sinn macht.
Gibt man nämlich die Bewegung zur Balance hinzu, ist die Balance naturgemäß nämlich erstmal futsch - es sei denn, man lässt Bewegung gar nicht zu. In seiner Verzweiflung versucht das Pferd dann, den natürlichen Vorwärtsdrang hinter der Hand einzudämmen - was übrigens auch mit der Nase VOR der Senkrechten funktioniert und da es nicht in die Tiefe kann um die Oberlinie zu wölben, lässt es selbige eben durchhängen. Für's Pferd ein ganz normaler Vorgang.
Die Ergebnisse solchen Tun's sind ja nun bekannt.
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

aber Cubano
es sitzen doch nicht alle schlecht in dem Video. Ich finde sogar, dass ein, zwei Mädels da recht gut sitzen und die meisten "normal" ohne gross zu stören, was schon man die halbe Miete ist.

Und ebenso sehe ich in dem Video nicht nur hängende Rücken (wie ihr alle) (ich rede nicht von den Chester-Bildern) und nach hinten herausarbeitende Hinterbeine. Ich habe meine Fundstellen benannt und wenn es mir technisch möglich wäre könnt ich einen Haufen Einzelbilder aus dem Video einstellen, wo der Rücken deutlich rund nach "gehoben" ist und die Hinterbeine sehr gut unter dem Körper arbeiten (sonst würde sie sich ja nicht so beugen) - zB in der Sequenz, wo die Reiterin den Galoppsprung stark verkürzt oder wo JCR den Braunen an der Hand treten läßt usw.

@sabrell
Was ist für Dich denn das konkrete Kriterium für ein Pferd "hinter der Hand" ?
Und wieso sind dann viele Momente im Video wo der Rücken sich nach oben rundet (kann man doch zumindest leicht sehen an den Bildern ohne Reiter) und/weil das Becken abkippt.

und zu
"Gibt man nämlich die Bewegung zur Balance hinzu, ist die Balance naturgemäß nämlich erstmal futsch "

Soweit korrekt beobachtet. Uns allen zB bekannt, wenn man sein Pferd aus dem Schritt antrabt und durch den Übergang das Pferd sich wieder irgendwo fest macht, "raushebt" oder seitlich die Spur verläßt. Aus eigener Reiterfahrung hast Du aber bestimmt auch schon "gute" Übergänge zB vom Schritt zum Trab entwickelt, bei denen eine gute Balance (lateral und horizontal) weniger verloren ging als bei schlechteren Übergängen. Ich kann mich gut an diverse FN-Lehrstunden erinnern, wo genau dies, nämlich einen guten Übergang vom Schritt zum Trab (und zurück) hinzubekommen Ziel der Übung war. Dies war dann ein Moment, wo man der Balance die Bewegung zuführen konnte, ohne die Balance zu verlieren. Genau das ist doch im Grunde 100% Bauchers Gedankenwelt. Warum also nicht auch nach Gemeinsamkeiten suche ??
Zuletzt geändert von horsman am Do, 04. Aug 2011 12:39, insgesamt 4-mal geändert.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Benutzeravatar
chica
Admin
Beiträge: 5813
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:59
Wohnort:

Beitrag von chica »

silence hat geschrieben:Leute die hier wirklich sachlich sind verlieren sogar die Nerven vor laute irrsinnigen Aussage die großteil andere Hintergründe haben als der realen Interesse an die Ausbildungs des Pferdes.
Alles Unterstellungen und keine Argumente. Du verlierst Dich gerade in Schimpftiraden, auf alle, die Deine Sicht nicht verstehen, trägst aber nichts dazu bei, dass man Deine Sicht der Dinge besser versteht. Schade.
LG Ines
................................................
"Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart."
(Noël Pierce Coward)
Bild
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

Anchy hat geschrieben:ich überlege, ob ich tatsächlich von den Videos etwas schneide war wir als Diksussionsgrundlage nehmen könnten.
(Vorrausgesetzt, ICH kriege das hin :roll: )
Da ginge allerdings nur, wenn sich hier keiner angegriffen fühlt.

Du hättest dann die Möglichkeit zu erklären warum er was wozu und genau DAs so macht.
Das finde ich eine super Idee!
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

@chica
doch da hat silence Recht. man kann wirklich die Nerven verlieren, wenn tatsächlich offensichtliches weg geredet wird. Man muss ja diese Arbeit nicht schön oder gut finden und soll durchaus schlecht anmutende Tatsachen ansprechen und hinterfragen, aber wenn nunmal ein Pferderücken sich nach oben wölbt, dann kann man das doch sehen und muss nicht falsch erzählen, dass alle Rücken nur immer nach unten hängen (ich rede nicht von Chester).
Zuletzt geändert von horsman am Do, 04. Aug 2011 12:43, insgesamt 2-mal geändert.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

horsmän hat geschrieben:aber Cubano
es sitzen doch nicht alle schlecht in dem Video. Ich finde sogar, dass ein, zwei Mädels da recht gut sitzen und die meisten "normal" ohne gross zu stören, was schon man die halbe Miete ist.
Horsmän, ich habe extra geschrieben, der WIRKLICH, also richtig, richtig gut sitzen kann. Schau Dir mal die Trabsequenzen am Anfang an. Entschuldige, da wird schon ziemlich heftig auf dem Tier "rumgedotzt" (in Ermangelung eines besseren Begriffes, das ist jetzt nicht ganz so furchtbar gemeint, wie sich das Wort anhört). Nun stell Dir einen Moment lang mal vor, das Mädel würde einen AT reiten, der den Namen auch verdient…
Und für mich ist nicht störend sitzen nur der erste Teil der Miete. Der zweite kombiniert Sitz und Einwirkung.
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Benutzeravatar
Anchy
User
Beiträge: 1063
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:01
Wohnort: Sprockhövel

Beitrag von Anchy »

Da auf dem Video Silence als Moderatorin zu sehen ist, möchte ich erst ihr okay, ansonsten dauert das schnippeln sehr lange.

LG
Wenn Du es festhalten mußt, hast Du es schon verloren
Unbek. Ecuyer
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

Dann frag sie doch am besten per PN, bevor das hier sonst untergeht.
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

@cubano
vieleicht ist ja das was du am Sitz als Einwirkung empfindest, für mich eher eine Störung. Müßte man im Einzelfall sehen.
Zuletzt geändert von horsman am Do, 04. Aug 2011 12:42, insgesamt 2-mal geändert.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Gesperrt