Seite 51 von 63
					
				
				Verfasst: Fr, 20. Mär 2015  16:43
				von Senselessme
				Huhu!
Kann mir jemand die Zügelführung auf dem Phillippe Karl Video erklären? Ich hab das so noch nie gesehen. Ich könnte mir wohl vorstellen, das es wahrscheinlich zu einer feineren Hilfengebung führen soll, aber so ganz erschließt sich mir das Prinzip nicht. Wäre toll, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte.
Lg Christina
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa, 21. Mär 2015  07:16
				von Kosmonova
				Meinst du die Kandarenführung? 
http://www.pferdeschuppen.de/zuegelhaltung.htm Nennt sich Fillis/Französisch - dazu gab es hier und im Netz diskussionen zum Für und Wider. Alles weitere müsste man sich mit dem gesamten Konzept von PK mal auseinandersetzen. S&P kann vielleicht dann mehr dazu sagen 

 
			
					
				
				Verfasst: Sa, 21. Mär 2015  20:06
				von saltandpepper
				Soll ich 37 Seiten aus seinem Buch rezitieren? 
 
 
Was willst du denn genau wissen,senselessme?
 
			
					
				
				Verfasst: So, 22. Mär 2015  13:43
				von Senselessme
				Oh nein, das brauchst du natürlich nicht  
 
 
Ich hab auch mal ein wenig gelesen, durch ein abkippen der Hände soll man also auf beide Zügel besser einwirken können. Also um die Einwirkung jeweils auf Trense und Kandare besser trennen zu können. Hab ich das so richtig verstanden?
 
			
					
				
				Verfasst: So, 22. Mär 2015  17:38
				von saltandpepper
				Senselessme hat geschrieben:Oh nein, das brauchst du natürlich nicht  
 
 
Ich hab auch mal ein wenig gelesen, durch ein abkippen der Hände soll man also auf beide Zügel besser einwirken können. Also um die Einwirkung jeweils auf Trense und Kandare besser trennen zu können. Hab ich das so richtig verstanden?
 
ja so in etwa schon...wobei  "besser" relativ ist. "Anders" trifft es eher, passend zum Ausbildungsweg,-verständnis und zu den teils anderen Prinzipien eben 

 
			
					
				
				Verfasst: So, 22. Mär 2015  18:36
				von Senselessme
				Ich denke, das reicht mir zunächst mal als antwort, um es ganz zu verstehen, muss man das wahrscheinlich mal ausprobiert haben und da ich ja ganz weit davon entfernt bin überhaupt an kandare zu denken, lass ich das einfach mal.  
 
 
Ich bin einfach neugierig und lerne gern dazu   
 
 
LG christina
P.S.: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!  

 
			
					
				
				Verfasst: Di, 24. Mär 2015  10:22
				von saltandpepper
				Danke, senselessme 

 . 
Und ja, das vollständige Zügelführungssystem in der EdL hier auseinander zu klamüstern wäre schlicht zu aufwendig...
 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 25. Mär 2015  11:17
				von cinnamon
				Rapunzel hat geschrieben:Dieser leicht außerirdischen Darbietung von Alizée Froment mit Mistral durfte ich am Samstag auf der Hoptop-Show beiwohnen. Leider hat der/die Filmer/in etwas zu früh aufgehört (vermutlich weil ihr vor Ehrfurcht die Kamera aus der Hand gefallen ist), es folgten noch formvollendete Pirouetten auf beiden Händen, jeweils aus dem starken Galopp zurückgeführt, sowie Einerwechsel auf gebogenen Linien. 
https://www.youtube.com/watch?v=KpB-nHlNdsA 
hier nochmal der ganze auftritt: 
https://www.youtube.com/watch?v=bQx3m9SDpFw 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 25. Mär 2015  12:49
				von Rapunzel
				Jetzt heul ich schon wieder.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 25. Mär 2015  14:46
				von Kiruna Karmina
				Ich auch!
Kneif mich mal. Ich glaub das ja gar nicht!
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 25. Mär 2015  16:03
				von esge
				Einfach schön.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 25. Mär 2015  16:11
				von Motte
				Das ist wirklich einfach nur wunderschön!
			 
			
					
				
				Verfasst: Do, 26. Mär 2015  12:37
				von Spielnase
				Zugegeben: Ich bin kein Fan von Alizee Froment. Wenn sie mit Gebiss reitet oder auch mit ihrem Gurthalfter, finde ich die Pferde zu eng eingestellt, zu oft hdS und in den Bewegungen merkwürdig "automatisiert". In diesem Clip von der Equitana ist das Pferd zwar weniger hdS, aber ich habs nach mehrmaligem Anschauen immer noch nicht geschafft, es gut zu finden. Ich kann gut verstehen, dass es so viel Zustimmung findet, aber irgendetwas fand ich "unnatürlich" und nicht korrekt, ohne haargenau nennen zu können, was es ist – wahrscheinlich nur so ein Bauchgefühl.
Jetzt bin ich hierdrüber gestolpert und irgendwie wundert es mich (traurigerweise) nicht:
http://www.bea-borelle.com/
-> Ja, und bitte! Sucht euch Mistgabeln und brennende Fakeln und auf mich mit Geschrei!!!
 
			
					
				
				Verfasst: Do, 26. Mär 2015  12:54
				von Fortissimo
				Ich finde es einfach genial!!! Allein die Vorstellung: Einerwechsel auf dem Zirkel, einhändig geritten ohne Trense! Ich komme aus dem Staunen nicht wieder heraus! Kann mich nicht daran erinnern, einmal so etwas harmonisches und perfektes gesehen zu haben!
			 
			
					
				
				Verfasst: Do, 26. Mär 2015  13:39
				von minou
				Wenn das stimmt was auf Bea Borelles Seite steht, schmälert das Ganze natürlich extrem 
