Seite 502 von 599

Verfasst: Mo, 04. Mai 2015 09:56
von Donna
Zum Beispiel eins der krassesten Punkte ,der zugeschnürte Sperriemen

Verfasst: Mo, 04. Mai 2015 10:21
von Donna
Das innere Hinterbein tritt innen am Vorderhufe vorbei das Pferd ist komplett aus dem Takt und schief,wenn es so treten muss
Die Reiterin setzt ihren zierlichen Körper komplett ein, um das Pferd rund zu reiten,rund ,Genick h Punkt Fehlanzeige.Diese Momentaufnahme zeigt reiten von vorne nach hinten und in dieser Form ,verschleißend

Im Film sieht das alles weniger gespannt aus,das Pferd hat tolle Gänge und ein leichtes Genick und die Reiterin reitet gefühlvoller als es das Foto vermuten ließe, wäre nicht mein Weg in dieser Art Remonten zu reiten,aber im Gegensatz zum Foto erhöht das nicht meinen Blutdruck.

Verfasst: Mo, 04. Mai 2015 11:29
von Kiruna Karmina
Kann ein Pferd denn in dieser Ausbildungsphase überhaupt schon durchgängig geradegerichtet sein???

Verfasst: Mo, 04. Mai 2015 11:33
von Cubano
Kiruna Karmina hat geschrieben:Kann ein Pferd denn in dieser Ausbildungsphase überhaupt schon durchgängig geradegerichtet sein???
:P

Verfasst: Mo, 04. Mai 2015 11:40
von Donna
Schief reiten und natürliche Schiefe ist zweierlei
Guck aufs video da sieht man es geht auch anders
Überhöhtes Tempo in Verbindung damit das der Hals künstlich gerundet und eingeengt wird sorgen dafür das es noch schiefer geht als es dies müsste.

Verfasst: Mo, 04. Mai 2015 12:29
von Rapunzel
Immer wieder faszinierend, was man in ein Foto alles reininterpretieren kann.

Vielleicht reitet sie gerade Zirkel vergrößern oder etwas ähnliches. Und schon ist alles relativ relativ. Der Takt komplett kaputt? Nö.

Ja, die Nase müsste weiter vor - sie könnte auch im nächsten Moment genau da sein, das wissen wir ja nicht, von der Tendenz scheint mir das Pferd aber mehr zur Hand zu ziehen als in dem Video. Aber auch das ist nur Mutmaßung. Der Rücken ist jedenfalls in dem Moment gut aufgewölbt, die Oberlinie vom Hals auch, wenn die Nase jetzt noch ein bisschen vor käme, fände ich das Bild sogar ziemlich klasse.

Der Sperriemen ist mir auch negativ aufgefallen.

Verfasst: Mo, 04. Mai 2015 13:29
von Cubano
Rapunzel hat geschrieben:Iwenn die Nase jetzt noch ein bisschen vor käme, fände ich das Bild sogar ziemlich klasse.

Der Sperriemen ist mir auch negativ aufgefallen.
yep, so geht es mir auch. Die wesentlichen Kriterien, nämlich Rücken und HH stimmen für mich auch auf dem Bild. Ob der Sperrriemen nun brutal festgeknallt ist, kann ich beim besten Willen nicht erkennen. Aber mich stört das Ding bei diesem Pferd auch. Der ist eh schon so ruhig im Maul, wozu also?

Verfasst: Mo, 04. Mai 2015 19:58
von saltandpepper
Also ich finde das Bild wirklich schlecht ! Aber gut, jeder wie es ihm gefällt...

Verfasst: Mo, 04. Mai 2015 21:16
von esge
Mir geht's wie s+p - ich kann einfach nichts mehr dazu sagen, wenn ihr das prima findet. Wohin weist die Hand der Reiterin? Wohin weist das Brustbein des Pferdes?
Stellt euch einfach mal vor, ein mäßig talentiertes Pferd würde so geritten. Da bleibt dann nicht viel übrig.
Aber mit so einem Pferd geht das halt. Aber dass die Zucht gut ist, weiß ich ja...

Verfasst: Mo, 04. Mai 2015 22:07
von Cubano
Na ja, Esge: Dass nun aber nicht jedes Pferd gleich geritten werden kann und sollte, ist doch auch klar, oder? Irgendwie lese ich hier gerade so ein wenig den „Vorwurf“ heraus, dass man mit guten Pferden halt alles machen kann. Nö, kann man nicht – auch aus rein reiterlicher (und nicht mentaler) Sicht heraus geht das nicht.

Verfasst: Di, 05. Mai 2015 07:10
von geolina
hallo,

aber ist das nicht esges vorwurf, dass da eben genau jedes pferd gleich geritten wird? also so hab ich das verstanden, dass man eben nicht auf jedes pferd eingeht und sich darauf einlässt, sondern, dass es eben heißt, so hast auszusehen, so hast zu gehen, basta.

und ich unterstütze esges zweiten vorwurf, ein wirklich gutes pferd muss man viel schlechter reiten, damit der betrachter nicht erstmal denkt: WOW, sondern gleich: URGS.

das hat nichts mit bashing zu tun, sondern einem genialen tier kann man sich einfach als betrachter nicht entziehen, selbst wenn der reiter sein bestes gibt, es an der entfaltung zu hindern ...

alex

Verfasst: Di, 05. Mai 2015 07:21
von saltandpepper
Ein Satz, den ich als Richterschreiberling bei einem meiner früheren Lieblingsrichter häufig unters Protokoll schreiben durfte : "Das Pferd zeigte sich Ordentlich, TROTZ des Reites".
Der sagte damals schon :" Da hat sich... mal wieder vom Papa ein paar Schleifen in vierbeiniger Form kaufen lassen- das Tier sieht nicht mal unter ihr bescheiden aus...!"
"Bescheiden" ist in diesem Fall ein Synonym für "besch... "- ein Herr, der ein solches Wort niemals benutzt hätte... :wink:

Das Foto erinnert mich übrigens in weitester Form an Fotos von Salinero...
nur hat er Luso einen besseren Hals und bessere Gänge...

Verfasst: Di, 05. Mai 2015 07:39
von Cubano
geolina hat geschrieben:hallo,

aber ist das nicht esges vorwurf, dass da eben genau jedes pferd gleich geritten wird? also so hab ich das verstanden, dass man eben nicht auf jedes pferd eingeht und sich darauf einlässt, sondern, dass es eben heißt, so hast auszusehen, so hast zu gehen, basta.
Guten Morgen,
wieso, wir reden doch hier ganz konkret von EINEM Video und von einem Pferd, oder nicht.
Wie man jetzt allerdings auf die Idee kommen kann, dieses Pferd mit Salinero vergleichen zu wollen, erschließt sich mir nicht – und das geht mir persönlich jetzt dann auch mal zu weit. Denn das sagt durch die Blume nix anderes aus als „Wer dieses Video und das Foto für brauchbar hält identifiziert sich auch mit der Rollkur“. Das ist nicht nur sachlich falsch – dazu braucht man sich nur die Fotos und Videos, die es von Usern hier im Forum gibt, die die Arbeit der Lusitano-Reiterin ordentlich finden – ich finde das auch argumentativ ziemlich dicht an der Grenze, sorry s&p. Es ist völlig in Ordnung, das man diese Art der Arbeit nicht mag und das die Ausbildungsziele ganz woanders liegen. Aber in diesem Fall mit dem Oberopfer der fiesesten Rollkur zu kommen, ist jenseits aller Diskussionskultur. Und nein, da hilft mir persönlich dann auch die Formulierung „im weitesten Sinne“ nicht mehr weiter.

Verfasst: Di, 05. Mai 2015 09:16
von saltandpepper
Cubano hat geschrieben: Wie man jetzt allerdings auf die Idee kommen kann, dieses Pferd mit Salinero vergleichen zu wollen, erschließt sich mir nicht – und das geht mir persönlich jetzt dann auch mal zu weit. Denn das sagt durch die Blume nix anderes aus als „Wer dieses Video und das Foto für brauchbar hält identifiziert sich auch mit der Rollkur“. Das ist nicht nur sachlich falsch – dazu braucht man sich nur die Fotos und Videos, die es von Usern hier im Forum gibt, die die Arbeit der Lusitano-Reiterin ordentlich finden – ich finde das auch argumentativ ziemlich dicht an der Grenze, sorry s&p. Es ist völlig in Ordnung, das man diese Art der Arbeit nicht mag und das die Ausbildungsziele ganz woanders liegen. Aber in diesem Fall mit dem Oberopfer der fiesesten Rollkur zu kommen, ist jenseits aller Diskussionskultur. Und nein, da hilft mir persönlich dann auch die Formulierung „im weitesten Sinne“ nicht mehr weiter.
Nun, der rot gekennzeichnete Satz geht nun mir massiv zu weit- eine recht böse Unterstellung, wie ich finde... :evil:
Im Übrigen völliger Blödsinn- die Unterstellung, meine ich.

Sogar der Bezug zur Rollkur war von meiner Seite nicht beabsichtigt- auch wenn die Entrüstung, über einen als solchen beabsichtigten, nachvollziehbar für mich ist.
Ich hatte das gar nicht so emotional und moralisierend gemeint.
Mir geht es bei meiner Aussage, um die Formgebung im Ergebnis, um die Bewegungsmodifikation und die Spannungssituation im Pferd.

Und wieder einmal kommt es zur Vermischung der Punkte "Ausbildungsmittel" und Ausbildungsziel".

Ausbildungsmittel "Rollkur" ist für mich tierschutzwidrig, verachtenswert und das Allerletzte ! So wie für dich auch, Cubi- da brauchen wir hoffentlich nimmer drüber zu diskutieren. Und sei versichert, Befürworter der Rollkur wähne ich nicht in diesem Forum hier !!! Alleine deshalb ist die rote Unterstellung aber sowas von an den Haaren herbeigezogen...
:roll:

Die junge Frau in Esges Beispiel bedient sich offensichtlich NICHT der Rollkur- erstaunlich, aber wahr,Cubi : auch ICH habe das erkannt ! :P
Aber...
Das Ausbildungsziel eines aufgespannten, im Hals in Form gebrachten Pferdes, das aus der Unterhalsmuskulatur kompensiert, dass die Schubrichtung der HH nicht stimmt, ist gleichartig.
Nicht deckungsgleich, denn AvG. hat dieses funktional ja ausstilisiert bis zur Groteske, aber eben "im weitesten Sinne"( daher diese Wortwahl) erinnert die Art der Ausformung -mit ihren körperlichen Auswirkungen sehr wohl an das Ausbildungsziel.
Sehr ähnliche Spannungsform. Sehr ähnliche Bewegungsausformung.

Diese Art der Spannungsgestaltung und der Bewegungsausformung missfällt mir. Egal mit welchen Mitteln erwirkt, denn ich halte sie schlicht für falsch. Sie wird für mich nicht richtiger dadurch, dass sie auf sanfte Weise angestrebt wird.

so ich hoffe, nun habe ich mich weniger missverständlich ausgedrückt, so dass die Entrüstung etwas abebben kann....

:wink:

Verfasst: Di, 05. Mai 2015 10:12
von Cubano
So leid mir das auch tut, S&P: Aber in diesem Fall bleibe ich dabei, dass Salinero als Beispiel schon durchaus bewusst gewählt war eben auch vor dem Hintergrund, dass er ein Paradebeispiel für die Rollkur ist. Und ja: das finde ich immer noch unangemessen. Und zu schreiben „Das Foto erinnert mich übrigens in weitester Form an Fotos von Salinero... nur hat er Luso einen besseren Hals und bessere Gänge...“ um dann zu argumentieren: „der Bezug zur Rollkur war von meiner Seite nicht beabsichtigt“, ist dann für mich auch nicht mehr nachzuvollziehen – sorry. Und: Nö, ich bin eigentlich gar nicht entrüstet. Nur: das wollte ich so nicht stehenlassen und Deine jetzige Begründung macht das für mich auch nicht verständlicher. So und damit haben wir dann die Situation: Du unterstellst mir was, ich unterstell Dir was und die Erde dreht sich dennoch weiter. Heute sogar mit Sonne. :wink: