Seite 563 von 599

Verfasst: Fr, 29. Apr 2016 20:05
von Fortissimo
Mal unabhängig von der Streiterei hier: ich bin ab und zu einen Isländer geritten, der unter seiner Reiterin nicht traben wollte. Dort lag es tatsächlich an der Körperspannung. Er trabte unter mir sehr locker, wenn ich selbst ganz entspannt im Sattel saß, erhöhte ich meine Körperspannung minimal, töltete er sofort. Seine Reiterin bekam den Übergang nicht hin, weil sie eine leichte Behinderung hatte. Die Körperspannung war immer leicht erhöht, weil sie ein etwas gestörtes Gleichgewichtsgefühl hatte. Das Pferd hat das leider nicht kompensieren können. Nun, egal, sie Tölten dann halt mehr und die Reiterin hat Spaß. Das ist für mich entscheidend. Nobody is Perfect 😊

Verfasst: Fr, 29. Apr 2016 20:35
von sinsa
@Fortissimo Nettes Beispiel :D

Gangpferde haben halt schon so ein paar Besonderheiten und viele davon sind sehr nett/positiv. Sie werden in diesem Thema trotzdem nicht oder nur extrem selten auftauchen, weil man zum einen von seine normalen Sehgewohnheiten etwas anpassen muss und zum anderen tummeln sich nur die allerwenigsten mit ihren Gangpferden auf den üblichen Veranstaltungen, von denen man Videos findet.
Eines der seltenen Videos, die es gibt und die auch beinahe jeder hier "ganz normal" einordnen kann ist das hier https://www.youtube.com/watch?v=TOOMR4W2Ys8
Ich denke, das können auch die ohne Gangpferdeerfahrung ziemlich gut einordnen und trotzdem werden diejengen mit einem Gangpferd das Video vermutlich dennoch nochmal ein bißchen "anders" beurteilen.

Verfasst: So, 01. Mai 2016 15:17
von grisu
Auf der Website von Horse and Hound gibt es sehr schöne Videos von Lucinda Green darüber, wie man junge Pferde mit Geländehindernissen vertraut macht:

http://www.horseandhound.co.uk/videos/h ... pid=523844

http://www.horseandhound.co.uk/videos/h ... -and-steps

http://www.horseandhound.co.uk/videos/h ... le-coffins

http://www.horseandhound.co.uk/videos/h ... oung-horse

Verfasst: Di, 03. Mai 2016 14:08
von Rapunzel
Na, DAS nenn ich mal ein gelungenes Pas de Deux!

https://www.facebook.com/rob.gunnemann/ ... 851458236/

Verfasst: Di, 03. Mai 2016 14:22
von Tossi
Rapunzel hat geschrieben:Na, DAS nenn ich mal ein gelungenes Pas de Deux!

https://www.facebook.com/rob.gunnemann/ ... 851458236/
Supergenial! Im Text steht, dass die beiden Pferde Vollgeschwister sind und das sieht man auch in der Vorstellung. Die Diagonale mit den 2-er Galoppwechseln ist der Hammer.

Verfasst: Di, 03. Mai 2016 18:40
von Finchen
Internet ist wieder schnell :wink: und deshalb konnte ich mich über IK mit Franziskus und direkt anschließend über das Pas des Deux freuen. Wow.

Verfasst: Di, 03. Mai 2016 19:40
von Kiruna Karmina
Unglaublich, wie die genau im Gleichtakt sogar galoppieren und wechseln.
Das habe ich so noch nie gesehen.

Verfasst: Di, 03. Mai 2016 21:20
von Fortissimo
Toll geritten! Der helle Füchs gefiel mir aber am besten!

Verfasst: Mi, 04. Mai 2016 15:17
von Rapunzel
Ich fand den helleren auch einen Ticken losgelassener.

Hier sind die vier nochmal, aber mit anderem Outfit?
https://www.youtube.com/watch?v=nAVtXZARTTk

Verfasst: Mi, 04. Mai 2016 15:59
von Wachtelhalterin
Wunderschön!

Verfasst: Mi, 04. Mai 2016 22:24
von Finchen
Wirklich fein anzusehen!

Ist es ein falscher Eindruck? Meine der hellere von beiden bringt mehr Potenzial mit - oder ist einfach etwas mehr Tragkraft erarbeitet?


(Wenn man bei Youtube mal so schaut kommen ja gleich weitere Videos. Dieses lockte mich - 1. Platz. Hui, da habe ich aber GANZ anderes erwartet :-( : https://www.youtube.com/watch?v=iQ8zao_oo2Y - in Klammern, weil eher als Kontrastprogramm zu sehen, nicht als Ritt der gefällt)

Verfasst: Do, 05. Mai 2016 07:52
von Susanne3000
Solche Vorstellungen, wie Ingrid Klimke mit Franziskus, zeigen die Magie von Dressurreiterei.

Verfasst: Do, 05. Mai 2016 09:25
von saltandpepper
grisu hat geschrieben:Auf der Website von Horse and Hound gibt es sehr schöne Videos von Lucinda Green darüber, wie man junge Pferde mit Geländehindernissen vertraut macht:

http://www.horseandhound.co.uk/videos/h ... pid=523844

http://www.horseandhound.co.uk/videos/h ... -and-steps

http://www.horseandhound.co.uk/videos/h ... le-coffins

http://www.horseandhound.co.uk/videos/h ... oung-horse
Das gefällt mir ausnehmend gut, grisu ! :jump1:


Die beiden Fuchsreiterinnen sind wirklich bestechend in ihrer Synchronität ! Meine Güte, was für ein Fleiß dahinter steckt, sowas so zu zeigen ! Hut ab.

Die heiße Diskussion zu den Renntöltern kann ich nicht nachvollziehen. Es käme jetzt auch keiner auf die Idee, einen Galopper auf der Bahn, mit einem Dressurpferd zu vergleichen.
Natürlich ist ein Renntempo ein Renntempo, gleich welche Gangart zugrunde liegt :wink:
Und natürlich ist das dauerhaft und ausschließlich geritten, nicht der Gesundheit zuträglich, :roll:
- macht ja aber auch keiner ?!?

Und natürlich wird ein Tölt nicht im Spannungsbogen geritten, das wäre ja absolut schwachsinnig, denn der Bogen bricht den Tölt in den Trab. Die "Spannung" im Tölt ist eine andere, als eine Schwungbogenspannung, denn der Tölt ist eine Schwung-lose Gangart.

Das heute oft angestrebte Bild eines Tölters in Dressurhaltung geht leider meist völlig am Thema Losgelassenheit vorbei.

Ein guter Tölt, funktioniert mit einem losen Rücken, der losgelassen arbeitet.

Ein Spannungsbogen ist darüber hinaus in keiner Gebrauchsreiterei angestrebt, sondern ein Mittel, um ausgeformte Bewegungen im Rahmen der Dressur zu erhalten und hierin das Pferd in der Schwungentwicklung gesund zu erhalten.
( denn das Akzentuieren und Ausformen des "Doing" ohne einen solchen, macht kaputt)

Die Filmchen von den Renntöltern, gefallen mir im Hinblick auf die Eleganz und Rasanz, die diese Pferde in dieser Gangart entwickeln können.
So wie mich ein Galopper in Highspeed beeindruckt.
Oder ein Stierpferd bei der Arbeit.

Ein Spannungsbogen begeistert mich hingegen bei Ingrid Klimkes Ritt !
( wenn sie im Gelände rumsaust, hat ihr Pferd auch keinen :wink:)

Verfasst: Fr, 06. Mai 2016 07:34
von Donna
sinsa hat geschrieben:Das ist kein Phänomen. Rack ist nichts weiter als Tölt.
Sinsa hat Recht ,im besagten Video ,sieht man Toelt.Wir wissen Pass ist ein Zweitakt
Toelt ein sehr schneller Viertakt.Mitzaehlen genuegt voellig...

Verfasst: Fr, 06. Mai 2016 14:14
von Naima
Donna hat geschrieben:
sinsa hat geschrieben:Das ist kein Phänomen. Rack ist nichts weiter als Tölt.
Sinsa hat Recht ,im besagten Video ,sieht man Toelt.Wir wissen Pass ist ein Zweitakt
Toelt ein sehr schneller Viertakt.Mitzaehlen genuegt voellig...
ganz so einfach ist es schon nicht, da sich usere augen gerne täuschen, daher bitte nicht so despektierlich!

für den ungeübten tölt-beobachter kann es schon sein, dass man meint, es ist pass oder passig verschoben.