Seite 59 von 63

Verfasst: Sa, 11. Apr 2015 21:47
von Finchen
esge hat geschrieben:Zumindest damals konnte man sie noch vereinen. Ob heute auch noch?
Aber ich bin zuversichtlich, dass irgendwann eine Renaissance kommt!
Grade eben hat es ein Video auf facebook von E. Gal auf einem neuen Pferd - und es zeigt leider, dass es bis dahin wohl erst noch weiter bergab gehen wird. :cry:

Verfasst: Sa, 11. Apr 2015 22:56
von Kiruna Karmina
Hast Du einen Link dazu?

Verfasst: So, 12. Apr 2015 15:05
von Lola1992
Finchen, meintest du dieses hier?

https://www.youtube.com/watch?v=CDUPhSvZRM8

Verfasst: So, 12. Apr 2015 17:55
von Meg
Lola1992 hat geschrieben:Finchen, meintest du dieses hier?

https://www.youtube.com/watch?v=CDUPhSvZRM8
Grusel!

Verfasst: So, 12. Apr 2015 18:06
von Finchen
Oh ja, vielen Dank, das meinte ich! Habe spontan an die auch bei fb immer wieder gezeigten und kritisierten Tennessee Walker gedacht ...

:roll:

Verfasst: So, 12. Apr 2015 18:11
von Finchen
Jetzt kann ich es auch ganz anschauen. Immer noch gruselig.

Einzig der Sitz von EG, und dass er auch mal das Pferd (wie damals auch Totilas) mal ein wenig "lassen" kann, nicht dauerhaft ganz eng zusammenzurzelt (in der PRÜFUNG wohlgemerkt!) gefällt mir auch hier - macht den Gesamteindruck aber nicht wirklich wett. :?

Verfasst: So, 12. Apr 2015 20:35
von Kiruna Karmina
Finchen hat geschrieben:Oh ja, vielen Dank, das meinte ich! Habe spontan an die auch bei fb immer wieder gezeigten und kritisierten Tennessee Walker gedacht ...

:roll:
Ja, dieser Vergleich ist nicht ganz von der Hand zu weisen.

Verfasst: So, 12. Apr 2015 23:18
von saltandpepper
Lola1992 hat geschrieben:Finchen, meintest du dieses hier?

https://www.youtube.com/watch?v=CDUPhSvZRM8
ach du Sch....!!! :shock: da bekommen Begriffe wie "schwankend" ,"pervertierte Bewegungsmodifikation" und "Kunstgang" doch mal eine ganz neue Dimension... Und man kann sehen, ein Pferd kann nicht nur "durchgebrochen " sein, sondern sogar vier geteilt... Beeindruckend!!!

Verfasst: Mo, 13. Apr 2015 06:46
von geolina
hallo,

ich hab es mir nicht ganz angeschaut. das reiten um`s viereck alleine finde ich ziemlich traurig. das pferd ist natürlich in einer halle und hochgeschaukelt, aber hier sieht man meiner meinung nach, was ein perfekter, tiefer sitz, der gegen das pferd eingesetzt wird, macht.

zuviel ist einfach zuviel und soviel druck mag mir einfach nicht mehr gefallen.

alex

Verfasst: Mo, 13. Apr 2015 11:18
von Celine
Das ist ja furchtbar. Das Pferd hat ja zu keinem Zeitpunkt einen sauberen Takt. Wo ist die Ausbildungsskala geblieben? Im Schritt sieht man ganz krass, wie es rechts deutlich kürzer tritt.

Verfasst: Mo, 13. Apr 2015 11:47
von Meg
Celine hat geschrieben:Das ist ja furchtbar. Das Pferd hat ja zu keinem Zeitpunkt einen sauberen Takt. Wo ist die Ausbildungsskala geblieben? Im Schritt sieht man ganz krass, wie es rechts deutlich kürzer tritt.
Genau das dachte ich auch. Takt? Nein. Losgelassen? Offensichtlich, nein. Geradegreichtet? schonmal garnicht!

Verfasst: Mo, 13. Apr 2015 11:53
von Motte
Hmm.
Also schlagt mich, aber abgesehen von den ersten paar Minuten, wo es um's Viereck geht, finde ich das jetzt nicht so hochnotpeinlich, wie hier dargestellt.

Und ja, man sieht, dass der Schwatte in der Schrittphase wohl ziemlich sensibel auf's Händchen reagiert - sobald der vorne "behindert" wird, tritt das entsprechende Hinterbein nicht richtig vor.
Klar ist das ein Fehler! Der ist aber sofort sichtbar. Und man sieht dies Ein-Kurz-Ein-Lang ja nun nicht durchgehend.

Das ist für mich kein perfekter Ritt, aber so komplett daneben ist er nun auch nicht (bis auf die Anfangsminuten).

Verfasst: Mo, 13. Apr 2015 12:42
von saltandpepper
Da ist überhaupt nichts "hochpeinliches" dran, an dem Ritt, das ist einfach ein Showauftritt, der in nichts an die klassische Dressur mehr erinnert, außer, dass die Hufschlagfiguren und die Ideen einer Lektion die gleichen sind. Das ist einfach ein dressiertes, geshowtes Pferd. :| Da könnte jetzt auch dieser eine Cowboy, über den sich die "Klassiker" hier das Maul zerrissen haben mit reiten, aber der hatte noch mehr klassische Points...
kommt ja vielleicht noch demnächst. Schulter-zuck
von Neindorff hätte das vielleicht als "Zirkusreiterei" bezeichnet, oder als "Pudeldressur"...
Das kann man so reiten, wenn man will, aber das hat für mich nichts mehr von Dressurreiten- reine Showreiterei- exaltiert auf Teufel komm raus...

Verfasst: Mo, 13. Apr 2015 21:41
von esge
Oh mein Gott!!!! Das ist grauenhaft!

Verfasst: Di, 14. Apr 2015 12:15
von amara
SP --- also für mich ist das nicht Bewegungsmodifikation, sondern schon traurigste Bewegungs"komik". :cry:
Das erinnert mich an Blue Horse Matinee, das Herdplattenpferd.