Oh, da kommt man dann aber zu der unsäglich langweiligen und nichtsbringenden Diskussion, was überhaupt reell ist. Ich hab da viel Engstirnigkeit abgelegt, für mich gibt es DIE Form von reell nicht mehr. Ob das stimmt oder nicht, weiss ich nicht und ist mir auch schlichtweg egal (weil eben nichtsbringend), aber - ich habe zu viel gutes gesehen, das nicht in mein Ausbildungsskala-reell-v/a-Gedöns passte, das beeindruckend richtig aussah. Vielleicht gibt es ja auch "das Reell", mag sein - mich bringt diese Frage nicht weiter.
Reell für mich ist - wenn das Pferd und Reiter sich geistig leistungsbereit, offen und stressfrei weiterentwickeln, das Pferd innerlich wie äußerlich schöner, stärker und muskulöser werden (oder gar gesünder).
Ich kann kein reell mehr empfinden, wenn eine Reitweise den 4-Takt-Galopp dem 3-Takt vorziehen (wie reell das ist zeigt eine Studie von Stahlecker, der alte deutsche Ingenieur...

, der wasweissich wie viele Videos der Pirouette untersucht hat - es gab KEINEINZIGESPFERD das einen 3-Takt sprang. Auch nicht bei den Wienern), dann gehen sie diesen Weg. Wenn eine WE alles will aber kein an die Hand ziehendes Pferd (sondern - hinter dem Gebiss (nicht hinter dem Zügel) und vor dem Schenkel), heisst das für mich nicht mehr automatisch "unreell".
Wenn ein Pferd - auch über solche Lektionen und Wege - lahmfrei wird, deutlich schöner, muskulärer und leistungsbereiter, dann ist es für mich ein guter Weg (ob es meiner ist, sei dahingestellt). Reell - keine Ahnung und für mich auch unerheblich, aber dafür real und es bringt offensichtlich an der Stelle Pferd und Mensch körperlich wie geistig weiter und zerschleisst auch keinen von beiden.
Die Krone des "Weisswiedasaussehenmuss" setze ich mir nicht mehr auf. Und niemandem anderen genauso...

Was soll das sonst werden? Karen Rohlfs ist dann auch nicht reell, PK nicht und viele andere auch nicht. Müßig - ich hab noch kein PK Pferd mit Bein- oder Rückenproblemen gesehen, die Pferde werden schöner und können besser mit ihrem Körper umgehen. Dafür ist es für mich absolut "unreell", wenn ich die vielen WBs sehen, die ihr Leben lang tausende Runden v/a ziehen, darüber nicht hinaus kommen und am Schluss in ihrem Leben 5mal Sehnenprobleme und 3 Mal Fesselträger hatten (aber nach der Ausbildungsskala..).
Ich finde das auch nicht latschig, gut, ein Quarter hat halt sehr minimierte Gänge, um das nett zu sagen. Ich weiss auch nicht, ob MEIN Weg so wäre, aber es ist ein Weg, der zu harmonischen Bildern führt. Ob die anders aussehen, interessiert mich nicht mehr. Ich finde auch speedtrail-WE toll und gucke das gerne an. Ob ich das jemals machen will, weiss ich nicht. Unreell? Aus meiner Sicht, die falsche Frage.
Warum sollte denn ein Pferd nicht in so reduziertem Tempo galoppiert werden dann? Wenn es sich geistig wie körperlich gut weiterentwickelt und keinen Schaden nimmt, sondern eher im Gegenteil daran wächst?
Aber da sieht man schon - das ist so müßig darüber zu sprechen was reell ist, weil das ein sehr persönliches Empfinden auch ist (genauso wie Anlehnung).