Seite 60 von 200
Verfasst: Do, 02. Jun 2011 22:40
von horsman
oh wei, so sieht sie halt aus die heutige High-End-Sportdressur.
Für meines Geschmack reichlich stramme Kandarenanlehnung, oftmals unsauber da VH nicht auf HH eingestellt (sprich Pferd schief). In Passage und Piaffe sehr unruhiges Wippen mit Kopf und Hals, sprich fehlendes Gleichgewicht und fehlender Schwung, daher keine saubere Versammlung. Insgesamt auch fehlt mir Ruhe. Nunja.
Und bei den Pirouetten muss es große Abzüge geben, weil im 4-Takt Galopp

(siehe entspr. Box dazu)
Verfasst: Do, 02. Jun 2011 23:04
von Anchy
Also soooo begeistert bin ich nun nicht! Klar, der Rath gibt da eine technisch gute Vorstellung, aber insgesamt finde ich das zu zackig geritten. Gal fand ich einfach deutlich harmonischer und mit weniger körperlichen Einsatz.
Man merkt schon deutlich, dass Rath ein wenig Schwierigkeiten hat, sich in die Bewegungen Totilas einzufinden, was dann wohl wieder die etwas unruhige Hand bedingt.
Dauert wohl noch etwas, sich in so ein Pferd einzufinden, wer will ihm das ankreiden
Dennoch glaube ich, der Zauber Totilas wird mit Rath nicht weiterleben. Wenn ich mich irre, umso besser, ist ja nun wirklich nicht so, dass ich uns Deutschen einen Totilas nicht gönne.
Verfasst: Fr, 03. Jun 2011 00:00
von Finchen
Anchy hat geschrieben:Also soooo begeistert bin ich nun nicht! Klar, der Rath gibt da eine technisch gute Vorstellung, aber insgesamt finde ich das zu zackig geritten. Gal fand ich einfach deutlich harmonischer und mit weniger körperlichen Einsatz.
Man merkt schon deutlich, dass Rath ein wenig Schwierigkeiten hat, sich in die Bewegungen Totilas einzufinden, was dann wohl wieder die etwas unruhige Hand bedingt.
Dauert wohl noch etwas, sich in so ein Pferd einzufinden, wer will ihm das ankreiden
Dennoch glaube ich, der Zauber Totilas wird mit Rath nicht weiterleben. Wenn ich mich irre, umso besser, ist ja nun wirklich nicht so, dass ich uns Deutschen einen Totilas nicht gönne.
So gehen die Meinungen auseinander - sooo gut gefallen hat es mir auch nicht, aber wesentlich besser als unter niederländischer Flagge zuvor, da stimme ich den bis jetzt mehrheitlichen Meinungen zu.
Horsemans Kommentar ist denke ich nicht ungerechtfertigt, dennoch empfinde ich es als positive Veränderung.
Die Kritik, dass sich MAR mit mehr körperlichem Einsatz zeigt, sehe ich auch ein wenig anders: mir erschien halt im Pferd mehr Bewegung als sonst, da war es wie schon zuvor angemerkt sonst halt vielleicht "ruhiger obendrauf".
Verfasst: Fr, 03. Jun 2011 07:12
von Cubano
Anchy hat geschrieben:Also soooo begeistert bin ich nun nicht! Klar, der Rath gibt da eine technisch gute Vorstellung, aber insgesamt finde ich das zu zackig geritten. Gal fand ich einfach deutlich harmonischer und mit weniger körperlichen Einsatz.
Man merkt schon deutlich, dass Rath ein wenig Schwierigkeiten hat, sich in die Bewegungen Totilas einzufinden, was dann wohl wieder die etwas unruhige Hand bedingt.
Guten Morgen,
yep, so sehe ich das auch. Und man sollte rein von Sitz und Einwirkung her ruhig mal ein Video mit Gal und den München-Auftritt mit MAR miteinander vergleichen; da sieht man dann ziemlich deutlich wie wenig Gal auf dem Schwatten eigentlich macht und wieviel MAR agiert.
Verfasst: Fr, 03. Jun 2011 08:19
von minou
Ich hab mir das Video nun auch angeschaut und mußte leider feststellen, das der Zauber vom Abreiteplatz so gar nicht mehr vorhanden war.
Ich muß Horsemän recht geben.
Es wirkte alles sehr geknebelt.
Verfasst: Fr, 03. Jun 2011 08:31
von Max1404
Zum Glück bin ich nicht die einzige, die nicht ganz begeistert war ...
Mir hat der Fluss in der Vorstellung gefehlt, und so einige Übergänge erschienen mir etwas "hakelig". Die erste Pirouette war irgendwie herumgeworfen - etwas größer wäre sie bestimmt besser gewesen. Ich finde es enorm, welche Kraft dieses Pferd in der Hinterhand hat.
Ich stimme Horsmäns Kritik zu (auch wenn mich die Box mit dem Galopp im 3/4-Walzertakt einfach nur annervt

)
Verfasst: Fr, 03. Jun 2011 08:36
von Cubano
minou hat geschrieben:
Es wirkte alles sehr geknebelt.
Und darin liegt für mich übrigens auch der Grund, warum Totilas mit der Vorhand nicht so weit rauskam. Der war streckenweise massiv zu eng geritten. Aaaaaaber: Soweit ich mich noch an ein Interview mit Gal in einem spanischen Dressur-Internet-Kanal erinnern kann, ist Totilas auch eine ziemliche Rakete. Ich denke mal, MAR dürfte da auf Nummer Sicher gegangen sein.
Verfasst: Fr, 03. Jun 2011 08:36
von lalala
minou hat geschrieben:Ich hab mir das Video nun auch angeschaut und mußte leider feststellen, das der Zauber vom Abreiteplatz so gar nicht mehr vorhanden war.
Ich muß Horsemän recht geben.
Es wirkte alles sehr geknebelt.
Gesteht dem Paar doch einfach mal ein paar Turniere zur Eingewöhnung zu. Wenn die Vorbereitungsphase und das Training beeindruckt haben wird es irgendwann auch im Viereck besser klappen. MAR muss doch erstmal herausfinden wie der Schwatte aufm Turnier reagiert. Das er nicht an die Harmonie von Gal/Totilas herankommen wird ist doch keine Überraschung.
Ich sah durchaus eine Verbesserung zu dem Hengstschau-Auftritten...
Verfasst: Fr, 03. Jun 2011 09:11
von gimlinchen
genau, lalala. seh ich auch so
Verfasst: Fr, 03. Jun 2011 09:26
von carolin
yep lalala, dem kann ich nur zustimmen! Alles braucht seine Zeit! Ich glaube die 2 passen sehr gut zusammen, und dass sie auf dem richtigen Weg sind das hat man auf dem Abreiteplatz gesehen! Und dort sieht man ja wie man weiß mehr als einem lieb ist!
Verfasst: Fr, 03. Jun 2011 09:34
von lalala
Und wer weiss - vielleicht erkennt man heute schon eine Steigerung ? Startzeit 12.42 Uhr...
Verfasst: Fr, 03. Jun 2011 09:53
von Julia
Ich habe gestern auch lange Ritte vom Gal und Rath mit Totilas angeschaut. Auch Gal in München 2010. Und auch Gal hat ihn oft sehr, sehr eng geritten da sollte man sich nichts vormachen. Auch ist dieser Hengst seit er in DE ist wesentlich aktiver im Deckeinsatz und ich glaube das kann schon ein wenig die etwas fehlende Kraft im Vergleich erklären.
Was mit aufgefallen ist zum Thema Sitz, nicht das ich da Gal irgendetwas absprechen möchte, aber habt ihr mal die Pauschen verglichen ? Gal saß in einer absoluten Sitzprothese, die hat der Rath nicht.
Ansonsten unterschreibe ich bei lalala, laßt den beiden einfach ein wenig Zeit.
Verfasst: Fr, 03. Jun 2011 12:57
von Max1404
Na, eben gerade war's doch viel besser als gestern. Die Übergänge waren fließender, und insgesamt wirkten beide entspannter.
Verfasst: Fr, 03. Jun 2011 12:58
von Traumdauterin
Max1404 hat geschrieben:Na, eben gerade war's doch viel besser als gestern. Die Übergänge waren fließender, und insgesamt wirkten beide entspannter.
Find ich auch

Verfasst: Fr, 03. Jun 2011 13:05
von minou
Deutliche Steigerung. Mir hats gut gefallen (trotz strotzender Kandarre).