Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Re: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Das Video von Motte kann ich leider nicht sehen. Gibts einen Trick für Nicht-Facebooknutzer?
Beim Lusitanoverkausfsvideo fehlt mir leider vieles von dem, was mir bei dem sechsjährigen gefallen hat: die Ruhe, die losgelassenen Gelenke und die fast andächtige Stimmung. Auch der Reitersitz sieht wackeliger und uneffektiver aus, mMn. Der kleine Apfelschimmel wirkt extrem bemüht, aber vor lauter Mühe muss er wie verrückt kauen und sieht für mich total überreizt aus.
Der sechsjährige wirkt auf mich, als könnte der Reiter jedertzeit anhalten und einen Klönschnack halten. Ich finde den Apfelschimmel so überdreht, als könnte der nicht ruhig stehenbleiben und durchatmen.
Beim Lusitanoverkausfsvideo fehlt mir leider vieles von dem, was mir bei dem sechsjährigen gefallen hat: die Ruhe, die losgelassenen Gelenke und die fast andächtige Stimmung. Auch der Reitersitz sieht wackeliger und uneffektiver aus, mMn. Der kleine Apfelschimmel wirkt extrem bemüht, aber vor lauter Mühe muss er wie verrückt kauen und sieht für mich total überreizt aus.
Der sechsjährige wirkt auf mich, als könnte der Reiter jedertzeit anhalten und einen Klönschnack halten. Ich finde den Apfelschimmel so überdreht, als könnte der nicht ruhig stehenbleiben und durchatmen.
Re: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Geht auch für Nicht Facebook Nutzer. Bischen rumprobieren oder mal neu ergooglen.
Dies hier ist ähnlich „seufz“. Bleibt ja auch in der Familie:
https://m.youtube.com/watch?v=AUPrNIND5lQ
Dies hier ist ähnlich „seufz“. Bleibt ja auch in der Familie:
https://m.youtube.com/watch?v=AUPrNIND5lQ
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Re: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen


Re: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Du meinst aber jetzt nicht den Julio Borba ??
Da seh ich weder vorne eng noch hinten Alarm noch Kandare stramm sondern das komplette Gegenteil .
Vermutlich schaust du gerade ein anderes Video ????
Und auch bei Herrn Borba-Veiga seh ich nichts dergleichen. Der machts zur Not auch völlig ohne Zäumung wenn du willst
Da seh ich weder vorne eng noch hinten Alarm noch Kandare stramm sondern das komplette Gegenteil .
Vermutlich schaust du gerade ein anderes Video ????
Und auch bei Herrn Borba-Veiga seh ich nichts dergleichen. Der machts zur Not auch völlig ohne Zäumung wenn du willst

First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Re: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Dass ich mit horsman mal einer Meinung bin... 

- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Re: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Vorne stramm und hinten Alarm kann ich auch nicht sagen, aber Seufzer entlockt es mir auch nicht. Mich wundert, dass wo gerade hier im Forum oft so sehr auf die Korrektheit geachtet wird (wurde, als es aktiver war), dass nicht stört offenbar, dass das Pferd doch überwiegend zu tief mit dem Genick und mit der Nase deutlich hinten ist.
Besonders bemerkenswert finde ich speziell Julio B. nicht.
Herrn Borba Veiga finde ich schon sehr weit vorne bei dem was ich so "hach" finde, da habe ich schon einige Videos gesehen mit Seufzer.
Besonders bemerkenswert finde ich speziell Julio B. nicht.
Herrn Borba Veiga finde ich schon sehr weit vorne bei dem was ich so "hach" finde, da habe ich schon einige Videos gesehen mit Seufzer.
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
Re: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Und nochmal was zum Seufzen:
https://www.facebook.com/10000647320374 ... 633907943/
https://www.facebook.com/10000647320374 ... 633907943/
Re: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Tolle Reiterin und tolles Pferd:
https://www.facebook.com/watch/?v=236706444018040
...wollte eigentlich noch ein "en miniature" einfügen...
https://www.facebook.com/watch/?v=236706444018040
...wollte eigentlich noch ein "en miniature" einfügen...
Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet. (David Hume)
Re: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Tja, das kann man sich halt auch hinbiegen... je nachdem wer drauf sitzt.Finchen hat geschrieben: ↑Mo, 27. Jul 2020 21:45 Vorne stramm und hinten Alarm kann ich auch nicht sagen, aber Seufzer entlockt es mir auch nicht. Mich wundert, dass wo gerade hier im Forum oft so sehr auf die Korrektheit geachtet wird (wurde, als es aktiver war), dass nicht stört offenbar, dass das Pferd doch überwiegend zu tief mit dem Genick und mit der Nase deutlich hinten ist.

Schließe mich ansonsten dir an... wobei ich noch nichts gesehen hab, was mir total gut gefällt, allerdings hab ich auch nach ihm nie gesucht, von daher irre ich mich da vielleicht.
Re: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Nicht direkt ein Ritt, der mir gefällt, sondern ein Pferd, das trotz seines Reiters und seines (eigentlich mMn viel zu jungen) Alters eine beeindruckende Balance und Kraft hat.
https://www.youtube.com/watch?v=Ux93jgi4xRY
Aber eigentlich möchte ich ja auch nur diesen Thread wiederbeleben....
https://www.youtube.com/watch?v=Ux93jgi4xRY
Aber eigentlich möchte ich ja auch nur diesen Thread wiederbeleben....
Re: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Das Pferd ist absolut großartig. Punkt. Der würde mir auch gefallen
Meist sind ja die Pferde toll .. und nur die Menschen schrecklich.
Die Frage ist, ob das Pferd eher so „shut down“ ist - und gar nicht mehr wagt irgendeine Regung zu zeigen..
Danke für das Video..
Meist sind ja die Pferde toll .. und nur die Menschen schrecklich.
Die Frage ist, ob das Pferd eher so „shut down“ ist - und gar nicht mehr wagt irgendeine Regung zu zeigen..
Danke für das Video..
Tippfehler entschuldigen..
"iPad Surfer'
"iPad Surfer'
Re: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Wo steht denn wie alt das Pferd ist? Ich schau mir sowas gar nicht mehr viel an... 

Re: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
das Video hab ich über ehorses gefunden, daher weiß ich, dass das Pferd vier ist. Sorry, habs vergessen dazuzuschreiben.
In der Rassekategorie ,,Arbeitspferd'' sind übrigens viele amerikanische Auktionspferde mit ähnlicher Ausbildung zu finden
In der Rassekategorie ,,Arbeitspferd'' sind übrigens viele amerikanische Auktionspferde mit ähnlicher Ausbildung zu finden