Seite 7 von 7

Verfasst: Di, 15. Mär 2011 13:04
von Cruzado8
.....wenn ich merke, das die Kribbelmücken wieder unterwegs sind... :shock:
wasche ich Mähne+ Schweif erst und reibe dann tägl. mit El Nino´ein.
Komme mit der Kombipackung locker 2 Jahre aus und habe nach vielem ausprobieren, damit gute Erfahrung gemacht

LG
Sabine

Verfasst: Mi, 22. Jun 2011 00:39
von Traumdauterin
Ich hab übrigens die Seifevon Blickfang Wohlgefühl ausprobiert und nicht das Gefühl gehabt, dass sie irgendeine Besserung bringt.

Verfasst: Do, 20. Jun 2013 18:15
von Kleenes
Ich hole das Thema mal wieder hoch. Ansich haben wir das Sommerekzem bei meinem Hafi sehr gut im Griff, er scheuert nur noch ganz minimal. Leider hat er sich in der letzten Nacht die komplette rechte Ganasche aufgescheuert :shock: Mit der Aldi-Lotion traue ich mich nicht ran da es teilweise richtig wund ist, habe Angst das es brennt. Habe jetzt mal Zinksalbe drauf gemacht.
Was schmiert ihr in so einem Fall?
Wäre es möglich das dieser verstärkte Schub duch die Traumeel gabe ausgelöst wurde?
Falls sich das einer von euch anschauen will, ich hätte ein Foto davon in meinem Album.

Danke

Verfasst: Do, 20. Jun 2013 19:38
von Esprit05
Auf offene Stellen schmiere ich Heilerde. Deckt gut ab, auch gegen fliegen etc. und hilft bei der Heilung.

Verfasst: Fr, 21. Jun 2013 00:30
von Traumdauterin
Mein erstes Pferd hatte auch mal so eine riesige wunde Stelle an der Ganasche, die juckte und richtig fies nässte. Ich hab dort nach einem Tipp der Heilpraktikerin Bärlapppulver draufgemacht und das war nach wenigen Tagen weg.

Verfasst: Mi, 26. Jun 2013 08:45
von Fujai2008
Warum hat dein Hafi Traumeel gebraucht? Ohne Vorgeschichte find ich es schwierig, dir da Tipps zu geben. Ich würde bei meinem Pferd bei solchen Symptomen zuerst Futter checken/wechseln/KF weglassen, Entgiftungskur machen (wie sieht sein Zahnfleisch denn aus?), usw. Ein guter Heilpraktiker checkt das alles normalerweise und packt das Übel an den Wurzeln und zumeist verschwindet dann der Juckreiz. Die ganze Schmiererei ist ja nur Symptombehandlung. Gute Besserung!

Verfasst: Mi, 26. Jun 2013 12:13
von roniybb
Ja sicher- ich hab seit 2 Jahren einen HP dran, und bis jetzt immer noch jucken und scheuern ohne Ende. Ohne Decke geht gar nichts. Und wenn er dann doch was blutig bekommen hab, klar muss ich es pflegen...ich nehm Ballistol.

Verfasst: Mi, 26. Jun 2013 21:43
von Kleenes
Das Traumeel hat er bekommen weil er auf der Koppel gerutscht ist und dann minimal unsauber lief. Futtermäßig bekommet er eh nur Heu etwas Stroh zum Knabbern, Mineralfutter und eine Handvoll Agrobs Alpengrünmüsli bzw. wenn er etwas gearbeitet hat gibt es noch einen Schwapp Öl übers Futter.

Die Kopfschubberei hat inzwischen wieder aufgehört und es wachsen zum Glück schon Haare nach :D