@Alix
Wir reden hier von Celine und das Pferd ist schon eine ganze Weile unter dem Reiter. Den Schenkelgehorsam kann sie gleichzeitig verbessern. Das kommt dann aber auch ganz schnell. Keiner verlangt, das auf ein rohes Pferd gesessen wird und dann gehts von null auf hundert.
Und die HH zu bewegen kann eigentlich schon jedes Pferd ganz gut von Geburt an. Meistens wird die aktive HH weggeritten.
Mit der Losgelassenheit hast Du ja schon selber geschrieben. Losgelassen bedeutet aber keineswegs lose auf dem Zügel gammeln lassen!
@mannimen
Ihr seid ja zwei ganz Hübsche!

Mit dem Bildmaterial geht es mir ähnlich wie Dir! Und ich hätte auch so gerne mehr, um mich selber zu richten

Im Gelände reite ich auch gerne mit Bosal oder auch durchhängend!
Aber wenn ich schon mal dressieren möchte, läuft meine Kleine lieber mit kürzerem, ruhigem, ihr einen Rahmen vorgebenden Zügelmaß als mit losem. Habs ausprobiert. Aber sie möchte, wenn sie sich richtig biegen soll, auch ordentlich geführt werden, bitte schön, Frau Reiterinn!
Deshalb möchte ich gerne Bilder von euch sehen. Ob das besser aussieht, als bei uns.
Den Solinski habe ich auch zu Hause liegen und werde am WE mal reinschauen. Möchte nun auch mehr Bodenarbeit machen, eben um das Pferd zu kräftigen und die HH vermehrt zu beugen. Ich glaube auch, es wird meiner Kleinen besser tun, das langsam am Boden zu forcieren.