Seite 7 von 23
Verfasst: Di, 25. Nov 2008 21:10
von Josatianma
@Lou: klar darfst du fragen: Anschraten meint eine Stufe schneller als Schritt, aber noch kein Trab. Den meisten Pferden fällt es schwer direkt in Stellung richtig zu traben.
Verfasst: Di, 25. Nov 2008 21:19
von mariscal
Danke Jen & Smilla
Ich dachte, ich halte mich lieber weit möglichst zurück. Nicht, dass jemand hier auf die Idee kommt, ich würde Werbung machen wollen…
Ich finde auch, dass Smilla in ihrer Rezension viel über Methodik und gewünschten Ziele schreibt.
Selbstverständlich stehe ich für Fragen gerne zur Verfügung…
@ Jostianma: Genau, danke!
liebe Grüße,
Babette
Verfasst: Mi, 26. Nov 2008 09:28
von Francois
Jen hat geschrieben:und wenn schon? Wenn man was gutes entworfen hat, dann darf man das ja auch verkaufen. Muss ja niemand kaufen, der nicht will. Das bisschen, was damit verdient wird, deckt ja so oder so kaum die Kosten, die man investiert hat, bis man soweit ist, so einen Kurs zu entwerfen.
Es geht mir nicht darum, dass die beiden Autoren dieses Werk verkaufen. Das ist ihr gutes Recht. Aber: Hier findet zur Zeit eine Diskussion exklusiv für die Käufer dieses Werkes statt. Ich empfände es einfach fair allen anderen Usern gegenüber, wenn die Methodik hier ausführlich vorgestellt würde. Schliesslich wird der Thread hier quasi als Support-Einrichtung genutzt und dient in gewisser Weise so auch der Vermarktung. Das Forum klassikreiten.de wird im Gegensatz jedoch ehrenamtlich und für alle Mitglieder kostenfrei angeboten! Ein Hinweis auf ein über 90-Seitiges Tagebuch, was zusätzlich mit allem möglichen gespickt ist, ist nicht wirklich so prickelnd. Die Diskussion findet ja auch nicht im Tagebuch, sondern hier statt.
Ein solcher Abriss der Methode muss ja keine 200 Seiten füllen und würde daher auch nicht den Verkauf bremsen. Vielleicht aber eine spannende Diskussion ermöglichen und Interessierten die Kaufentscheidung erleichtern.
Viele Grüße
Francois

Verfasst: Mi, 26. Nov 2008 09:33
von Sheitana
So, nach dem Osteobesuch habe ich es gestern nochmal versucht. Es war sooo viel besser. Ich muss noch aufpassen, Georgia verwirft sich gerne und nimmt nur die Nase rum. Ich massieren ihr dann den Stresspunkt und dann gibt sie auch im Genick nach, ihr ist allerdings noch nicht ganz klar, dass das so richtig ist, aber es wird.
Einzig was mir noch auffällt ist, sie schert trotz guter Stellung noch mit der HH aus. Ist das am Anfang normal und gibt sich das mit der Zeit oder wie kann ich dem entgegensteuern?
Verfasst: Mi, 26. Nov 2008 09:38
von Jen
Francois, schau doch mal hier rein, vielleicht werden da deine Fragen beantwortet? Ich denke ein "Abriss" einer Methode ist sehr schwer zu machen, wird es ihr doch nie gerecht...
http://www.wege-zum-pferd.de/3/shop/longenkurs.php
übrigens... ich gehöre (noch) nicht zu den Kunden

sondern bin ganz neutral! naja, fast...

Verfasst: Mi, 26. Nov 2008 09:46
von ottilie
@Francois: Es wird noch mehr Infos geben:
Josa hat geschrieben:kannst du in ca. 4 Wochen einen Praxistest im Magazin lesen. Oder du liest das Tagebuch von Silver mit
Und ich denke, man muß die "Methodik" vielleicht nicht bis ins letzte kennen, weil sich doch auch aus dem hier gesagten einiges ergibt.
Und bspw. werden bei den Rezensionen ja auch Bücher/DVDs etc. diskutiert - und meist auch nur von denen, die sie selber haben...
Also wo liegt dann der Unterschied? "Nur" weil hier die Autoren antworten? Ist halt dann eine erweiterte Diskussion

Verfasst: Mi, 26. Nov 2008 09:48
von smilla
ottilie hat geschrieben:
Also wo liegt dann der Unterschied?
Darin, dass in diesem Fall die Autorinnen im Forum sind und ihre Äußerungen leicht als Werbung aufgefasst werden können. Ich finde, man sollte das eher als Chance sehen (so wie die meisten in diesem Thread).
Verfasst: Mi, 26. Nov 2008 09:51
von Jen
smilla hat geschrieben:ottilie hat geschrieben:
Also wo liegt dann der Unterschied?
Darin, dass in diesem Fall die Autorinnen im Forum sind und ihre Äußerungen leicht als Werbung aufgefasst werden können. Ich finde, man sollte das eher als Chance sehen (so wie die meisten in diesem Thread).
Da die Autorinnen schon laaaange im Forum sind, lange vor dem Kurs, finde ich es nicht schlimm. Ich würde es anders empfinden,w enn jetzt die Autoren einfach "nur" für Werbung im Forum auftauchen und dann wieder verschwinden.
Ich sehe es aber auch eher als Chance, dass man auch mal mit Autoren diskutieren kann. Wer hat sich nicht schon gewünscht, autoren von Büchern oder DVDs gerade direkt zu befragen, was und wie etwas gemeint ist und v.a. um Hilfestellung bitten, wenn etws nicht so klappt, wie gewünscht? Wer kennt das nicht, dass es im Buch oder in der DVD so leicht tönt/aussieht und zu hause klappt das einfach nciht so? Das ist doch ein grosser Vorteil!
Verfasst: Mi, 26. Nov 2008 09:51
von Sheitana
smilla hat geschrieben:ottilie hat geschrieben:
Also wo liegt dann der Unterschied?
Ich finde, man sollte das eher als Chance sehen (so wie die meisten in diesem Thread).
Jup! Denn oft werden dann Dinge klarer, die man so vielleicht übersehen hätte.
Verfasst: Mi, 26. Nov 2008 09:52
von mariscal
@ Francois
Ich weiß im Moment wirklich nicht, wie ich die Methodik in ein paar Sätzen besser beschreiben kann, als wir es auf der Infoseite gemacht haben und wie Smilla es in ihrer Rezension beschrieben hat...
Es geht darum, Pferde durch Führübungen gut auf das, was wir an der Longe möchten, vorzubereiten. Und es geht darum, dass Pferd an der Longe über Stellung und Biegung zu arbeiten. Dazu habe ich aus verschiedenen Technicken, die für mich am Sinnvollsten und Praktikabelste herausgesucht. Ich hoffe, diese Info hilft Dir etwas weiter.
@ sheitana
Ich würde am Anfang gar nicht so auf die Hinterhand gucken, sondern mich erstmal nur auf "Vorne" konzentrieren. Meine Erfahrung hat gezeigt, das wenn die Pferde Vorne völlig Loslassen, die Stellung entspannt halten können, der Kopf-Armmuskel ganz locker ist, die Hinterhand automatisch in die Spur kommt.
Liebe Grüße
Babette
Verfasst: Mi, 26. Nov 2008 09:56
von Sheitana
Danke!!

Verfasst: Mi, 26. Nov 2008 10:10
von kallisto
Jen hat geschrieben:
Ich sehe es aber auch eher als Chance, dass man auch mal mit Autoren diskutieren kann. Wer hat sich nicht schon gewünscht, autoren von Büchern oder DVDs gerade direkt zu befragen, was und wie etwas gemeint ist und v.a. um Hilfestellung bitten, wenn etws nicht so klappt, wie gewünscht? Wer kennt das nicht, dass es im Buch oder in der DVD so leicht tönt/aussieht und zu hause klappt das einfach nciht so? Das ist doch ein grosser Vorteil!
Ganz meiner Meinung.
Wir user wollten den thread und ich finde es sehr bemerkenswert, dass Babette sich die Mühe macht, uns per PN oder in dem Thread zu helfen. Nochmal Danke. Das spricht für den Inhalt und nicht für die Vermarktung.
Eine ausführliche Darstellung der Methode kann man in dem Buch finden
LG Susi
Verfasst: Mi, 26. Nov 2008 11:57
von Francois
mariscal hat geschrieben:@ Francois
Ich weiß im Moment wirklich nicht, wie ich die Methodik in ein paar Sätzen besser beschreiben kann, als wir es auf der Infoseite gemacht haben und wie Smilla es in ihrer Rezension beschrieben hat...
Es geht darum, Pferde durch Führübungen gut auf das, was wir an der Longe möchten, vorzubereiten. Und es geht darum, dass Pferd an der Longe über Stellung und Biegung zu arbeiten. Dazu habe ich aus verschiedenen Technicken, die für mich am Sinnvollsten und Praktikabelste herausgesucht. Ich hoffe, diese Info hilft Dir etwas weiter.
Nun, es wird auf der Webseite lediglich, entschuldige die etwas überspitzte Ausdrucksweise

, vollmundig verkündet, was durch den Kurs das Pferd und Longenführer alles erlernen und dann zeigen kann. Das ist nichts weiter als Werbung. Über das Wie und eine fundierte Begründung zum Warum wird sich leider völlig ausgeschwiegen. Für eine Werbeseite ist das völlig o.k. Aber hier würde ich mir einfach mehr wünschen. Und es wäre meiner Meinung nach nur legitim den Usern hier „mehr“ zu geben. Es ist mir klar, dass diejenigen, die sich das Werk erworben haben und hier Hilfestellung bekommen, den Thread toll finden.
Viele Grüße
Francois

Verfasst: Mi, 26. Nov 2008 12:01
von Sheitana
@ Francois Kann ich dir nicht zustimmen. Wenn ich mir ein Buch ansehe bekomme ich auch nicht mehr Informationen, außer vielleicht die Erfahrungsberichte von denjenigen, die es schon gelesen habe.
Wir sollten froh sein, dass wir die Autoren fragen können. Wenn du genau die Methodik wissen willst musst du es dir live ansehen....oder eben den Longenkurs lesen...
Verfasst: Mi, 26. Nov 2008 12:28
von Jen
Francois hat geschrieben:
Nun, es wird auf der Webseite lediglich, entschuldige die etwas überspitzte Ausdrucksweise

, vollmundig verkündet, was durch den Kurs das Pferd und Longenführer alles erlernen und dann zeigen kann. Das ist nichts weiter als Werbung. Über das Wie und eine fundierte Begründung zum Warum wird sich leider völlig ausgeschwiegen.
ja aber Francois, was willst du denn genau mehr? Wenn sie den ganzen Longenkurs hier veröffentlichen müsste es sich ja niemand mehr kaufen?! Ich kann auch nicht über die PK-DVDs diskutieren, ohne dass ich sie gesehen habe. Oder ich habe die Baucher-Bücher auch noch nicht gelesen. Soll ich jetzt allen verbieten darüber zu diskutieren?

Ich find das jetzt ein bisschen komisch... Wenn es dich so interessiert... Warum bestellst du sie dir nicht einfach, guckst sie dir an und wenn sie dir überhaupt nicht gefällt hast du ja die Geld-Zurück-Garantie. Ist doch ein grosszügiges angebot.