Seite 7 von 28

Verfasst: So, 29. Apr 2012 19:05
von Josatianma
Oh, da bin ich aber mal gespannt, wieviele Barockpferde wir bieten können, die eine L-Dressur gehen können. Spontan fallen mir nicht viele ein und mit Pico müsste ich bis dahin noch ganz schön ranklotzen.

Verfasst: So, 29. Apr 2012 20:09
von Filou:XO
Warum ne Barockpferdeprüfung extra noch mit reingenommen wird versteh ich auch nicht ganz, eigentlich sehr unpassend.

Wahrscheinlich will man damit starter locken - also die wo Barockpferde im Damensattel reiten und wegen einer Prüfung nicht kommen möchten.

Aber die Ausschreibung ist seit über ne Woche on, wollts eigentlich schon früher posten :D

Das es nur bis L geht kann ich verstehn - so viele Damensattelreiter M/S wirds wohl nicht geben

Verfasst: So, 29. Apr 2012 21:40
von horido
Für meinen Geschmack gibt es zuviele Küren. Als Nicht-Kür-Reiter gibt es sehr wenige Startmöglichkeiten, da man sich ja wahrscheinlich auf E A oder L festlegen muss. Insofern werde ich wahrscheinlich eher nicht hinfahren, wobei man das natürlich erst endgültig nach der richtigen Ausschreibung sagen kann.

Verfasst: Mo, 30. Apr 2012 05:24
von Filou:XO
Ja, das finde ich bisher bei den gegebenen Damensattelturnieren (und den Barockpferdeturnieren) immer einen Grund zum nicht hingehen.
Diese ewige Kürengereite.
Wegen einer Prüfung hab ich weder Lust noch Zeit mich ewig hinzusetzen um wegen 3 Minuten irgendwas zusammenzureimen.

Verfasst: Mo, 30. Apr 2012 07:28
von Josatianma
Ich bin auch kein Kürfan. Und mir fehlen ein wenig die "Spaß"aufgaben, die ja eigentlich angekündigt wurden. Da es aber ja für mich nicht sooooo weit ist, werde ich, wenn das Pferd fit ist, auf jeden Fall antreten.

Verfasst: Mo, 30. Apr 2012 07:57
von horido
Klar, bis 100 km würde ich auch mal um des Spasses Willen auch für 1 oder 2 Prüfungen fahren, aber wenn man weiter fahren muss, will man natürlich auch den ganzen Tag reiten können. Zumal ansonsten ja die armen Pferde in einer Turnierbox versauern müssen und das sind unsere gar nicht mehr gewohnt.

Verfasst: Mo, 30. Apr 2012 08:41
von Filou:XO
Also wenns ein Rennen geben würde, da würde ich mitmachen, da würden wir zu 1000% gewinnen :D
Ne, mal schaun, wenn meiner bis dahin kapiert haben sollte das man nicht nur rennen kann, vor allem nach dem Galopp, wärs ne Überlegung wert hinzufahren, da ne Freundin auf jeden Fall min. 2 Dressuren und 2 Springen gehn will und noch en Platz im Hänger frei wär.

Die Zahl hinter der Springen, beschreibt das die Hindernisshöhe? Kommt da irgendwie nicht so raus.

Verfasst: Mo, 30. Apr 2012 10:28
von horido
Jessi, dann fahr doch nach Iffezheim zum Bauernrennen. Das macht immer viel Spaß. Im DS darf man da aber wohl nicht reiten. Letztes Jahr sind wir bei den leichten Warmblütern mitgeritten und durften 1x außen rum, das war toll.

Die Hindernishöhe der Springen steht dabei, so habe ich das auch verstanden. Geht bei 50 cm los.

Aber im DS springen werden ja wohl auch nicht so viele, oder? Gut, 50 cm kann man auch nicht Springen nennen, aber trotzdem wird es keinen Massenauflauf geben, das mitzureiten, da hätte man durchaus auch eine schwierigere Dressur aufnehmen können, das wäre nämlich auch was zum zuschauen, auch bei wenigen Startern.

Verfasst: Mo, 30. Apr 2012 12:49
von Filou:XO
Bauernrennen geht leider nicht, bekomm den konditionell, da er ja im März nochmal 3 Wochen stand, nicht fit :(
Da Vollblüter 1600m gehen müssen, das ist ne Menge Strecke. Vor allem da dort lauter "nichtswissende" starten die von Anfang an Vollgas geben, anstatt die Pferde zurückzuhalten und erst auf der Zielgeraden Gas geben.
Aber für nächstes Jahr ist es eingeplant :)

Das viele Springen glaub ich nicht. Das machen ja wenige, zumindest sagen ja auch viele, die im Damensattel reiten, das machen sie nicht.
50cm ist ja kein Ding, ja.
Hätte da anstatt 3 Springen wohl eher auch noch ne M dressur mit reingenommen.
Ich denk so ne etwas schwerere Dressur wär für viele sehr interessant, weil man bekommt ja doch recht selten sowas zu sehen. A oder E ist ja mittlerweile schon sehr "verbreitet"

Verfasst: Mo, 30. Apr 2012 19:44
von Finchen
Filou:XO hat geschrieben: Vor allem da dort lauter "nichtswissende" starten die von Anfang an Vollgas geben, anstatt die Pferde zurückzuhalten und erst auf der Zielgeraden Gas geben.
Aber für nächstes Jahr ist es eingeplant :)

...

Ich denk so ne etwas schwerere Dressur wär für viele sehr interessant, weil man bekommt ja doch recht selten sowas zu sehen. A oder E ist ja mittlerweile schon sehr "verbreitet"
Hm, aber DU musst ja nicht von Beginn an Vollgas geben, ist doch dein Vorteil, wenn die anderen die Kondition falsch einteilen!?

Zum DS-Springen:
ich glaube das ist wegen der Attraktivität fürs Publikum schon nicht so ohne, viele "Laien" schauen ja eh lieber Springen als Dressur!?

Verfasst: Mo, 30. Apr 2012 22:23
von LordFado
Und SO viele, die ne reelle M MIT ihrem Pferd im DS zeigen können, gibt's dann ja auch nicht...

Verfasst: Di, 01. Mai 2012 13:56
von Filou:XO
sagen wirs wie es ist: wir haben zu wenig leute die das machen :D

Was bedeutet eigentlich das CdE?

Verfasst: Di, 01. Mai 2012 20:17
von LordFado
Filou:XO hat geschrieben:sagen wirs wie es ist: wir haben zu wenig leute die das machen :D

Was bedeutet eigentlich das CdE?
CdE?

Verfasst: Di, 01. Mai 2012 21:06
von frieda
Concours d`Elegance?

Verfasst: Mi, 02. Mai 2012 09:27
von Josatianma
Könnte durchaus sein - definitiv keine Prüfung für Pico und mich 8) . Das mit dem Eleganten bekommen wir immer nicht so ganz hin.