Seite 61 von 63
					
				
				Verfasst: Do, 16. Apr 2015  09:35
				von Motte
				Donna hat geschrieben:Das Pferd  hat ja die meiste Zeit nicht das  Hinterhauptsbein als sichtbaren h Punkt , die Bewegungen im Trab  empfinde ich als  gebunden, etwas handgebremst, also meins ist das nicht. Aber im vergleich zu EG, natürlich ein Traum
Ja - speziell in Minute 1.32  
 
 
  
   
   
 
Da ist er extrem handgebremst. Obwohl er das Hinterhauptsbein als sichtbar höchsten Punkt hat.
 
			
					
				
				Verfasst: Do, 16. Apr 2015  10:17
				von marquisa
				
			 
			
					
				
				Verfasst: Do, 16. Apr 2015  10:29
				von Ulrike
				marquisa,
der schnellste Ritt von hier bis Frisco!
LG Ulrike
			 
			
					
				
				Verfasst: Do, 16. Apr 2015  11:05
				von Motte
				marquisa -
ganz ganz großes Kino!
 
 
   
  
 
			
					
				
				Verfasst: Do, 16. Apr 2015  11:16
				von cajujo
				Supergeil  
 
 
Toll anzuschauen diese Beiden! Ich musste lachen wie sie in der Wendung noch die Deko streifen. Auch ganz ohne, dass mein Herz eh für die Kleinen schlägt.
Vllt ist es sogar was für Donna, handgebremst ist es jedenfalls nicht und auch das Genick ist oben und die Nase vorn.
Sehr hübsch, Danke.
 
			
					
				
				Verfasst: Do, 16. Apr 2015  11:29
				von Edelstein
				wahnsinn Marquisa! Ganz großes Kino!!!  
 
Die scheinen ja schon einen fetten Sponsor gefunden zu haben die zwei...wenn ich die linke Pobacke richtig deute?
 
			
					
				
				Verfasst: Do, 16. Apr 2015  12:08
				von Melli
				marquisa, das wollte ich auch schon posten. Ich finds klasse!
			 
			
					
				
				Verfasst: Do, 16. Apr 2015  12:08
				von Rapunzel
				Mich hat erheitert, dass Donna die Begrifflichkeiten angepasst, aber das Prinzip immer noch nicht gecheckt hat.
Die beiden sind super! Auch wenn auf Facebook schon wieder Leute finden, dass dieses Kind das Pony nur als Sportgerät missbraucht. Das sind wohl alles Menschen, die noch nie ein Pony besessen haben  

 
			
					
				
				Verfasst: Do, 16. Apr 2015  12:23
				von esge
				Boa die werden ja im Verlauf immer schneller und das Pony sagt deutlich: "Lasst sie mir, lasst sie mir, lasst sie alle mir!!!" (Wie Obelix angesichts der Römer)
			 
			
					
				
				Verfasst: Do, 16. Apr 2015  12:33
				von grisu
				Das Pony ist bestimmt einem Thelwell-Buch entlaufen  
 
 
Der einzige Wermutstropfen - dieses Kind wird nie ein Großpferd finden, das so selbstständig und ehrgeizig an die Sprünge geht, egal wie man hinreitet. Oder es geht der Kleinen wie mir - überzeugter Ponyfan für immer.
 
			
					
				
				Verfasst: Do, 16. Apr 2015  12:48
				von Motte
				Dieses Pony ist ja schon sein Gewicht in Gold wert!
So einer "in groß" wäre unbezahlbar!
 

 
			
					
				
				Verfasst: Do, 16. Apr 2015  13:30
				von saltandpepper
				Was für ein Kämpferherz! 

 
			
					
				
				Verfasst: Do, 16. Apr 2015  15:05
				von esge
				Hoffentlich wird es dem Pony wirklich gedankt und man hegt und pflegt es und macht keinen Wanderpokal draus!
			 
			
					
				
				Verfasst: Do, 16. Apr 2015  15:30
				von grisu
				Hier ein anderes kleines weißes Pferd (14.2 hands, d.h. 1,48 m). 
"Seldom Seen" ein Connemara x Vollblut, erfolgreich in der Vielseitigkeit und in der Dressur bis Grand Prix. 2005 wurde er in die USDF (United States Dressage Association) Hall of Fame aufgenommen.
Hier bei seiner Verabschiedung aus dem Sport 1987 (mit 17 Jahren) - die Reiterin zeigt hier alle Stationen ihrer gemeinsamen Karriere - vom Anreiten bis zum Grand Prix - nehmt euch also ein bisschen Zeit. 
https://www.youtube.com/watch?v=5hazRMuWTTI
Und hier die Geschichte dazu - sicherlich besonders interessant für marquesa.
http://www.eurodressage.com/equestrian/ ... ng-all-way 
			
					
				
				Verfasst: Do, 16. Apr 2015  16:51
				von esge
				Bei solchen Geschichten habe ich ja immer etwas Pipi in den Augen. Da hat jemand an sein Pferd geglaubt und einfach immer weiter ausgebildet - egal was andere sagen und ob das "Pony" geeignet ist oder nicht. Einfach immer weiter machen, ausbilden und als Team arbeiten. Super!