Seite 62 von 129

Verfasst: Do, 12. Aug 2010 14:34
von saltandpepper
ich bin erstaunt, daß man doch wirklich an jedem Ritt was zum herummäkeln findet ! :roll:

Verfasst: Do, 12. Aug 2010 15:30
von Cubano
Julia hat geschrieben: Ich mag bei sowas nicht an Stellung und Schwanken mäkeln denn ich bin mir sicher dass der Weg dorthin ein verdammt langer ist und ich ziehe den Hut !
Moins,
das ist er. Und er ist nicht nur verdammt lang, sondern auch verdammt hart. Für die Pferde nämlich. Deshalb bin ich bei DV-Videos auch immer arg hin- und hergerissen - mit feinem und gesundeitsförderndem Reiten nach unserer Definition hat das, was hier in Spanien zu diesem Thema ausgebildet wird, nämlich leider nur wenig zu tun…

Verfasst: Do, 12. Aug 2010 15:44
von Julia
@ Cubano: Das glaube ich gerne. Aber ganz ehrlich ?: Manchmal ist mir das für 5 Min. gucken und schwärmen echt egal 8)

Und ich bin mir sicher dass ich, wenn ich es jemals in diesem oder auch in den nächsten 3 Leben schaffen sollte ein Pferd so auszubilden, dass es dann korrekt ist. Und in dem Sinne ziehe ich den Hut.

Verfasst: Do, 12. Aug 2010 16:30
von Excalibur
Kenne nur einen Reiter persönlich der mit der Garrocha arbeitet und da kann ich das so gar nicht bestätigen...

Verfasst: Fr, 13. Aug 2010 09:38
von Max1404
Nachdem Donnerhall schon hier drin war, dachte ich, dass Rubinstein nicht fehlen darf: http://www.youtube.com/watch?v=K4Qzw__KGC0
Mir ist zwar die Darstellung zu sehr Show-orientiert, aber ich habe ein Faible für Rubinstein und seine Nachkommen :)

Verfasst: So, 15. Aug 2010 21:06
von Linniii
Max1404 hat geschrieben:Nachdem Donnerhall schon hier drin war, dachte ich, dass Rubinstein nicht fehlen darf: http://www.youtube.com/watch?v=K4Qzw__KGC0
Mir ist zwar die Darstellung zu sehr Show-orientiert, aber ich habe ein Faible für Rubinstein und seine Nachkommen :)
tolles Pferd :D
ich kann es nicht so richtig gut beurteilen, aber auch die Piaffe sieht in meinen Augen sehr nett aus und fernab von dem sonstigen Vorhandgestampfe was man ja manchmal auf dem Niveau zu sehen bekommt.

Verfasst: So, 15. Aug 2010 22:14
von Tess
Julia hat geschrieben:@ Cubano: Das glaube ich gerne. Aber ganz ehrlich ?: Manchmal ist mir das für 5 Min. gucken und schwärmen echt egal 8)
Tschä ... und das ist es der breiten Öffentlichkeit offensichtlich auch, wenn sie die Pferde durchs Dressurviereck "tanzen" sehen ... 8)

Verfasst: Mo, 16. Aug 2010 08:38
von esge
Cubano kann einfach an nichts, was spanisch ist, ein gutes Haar lassen.

Aber ist schon recht - mir fällt das bei den meisten internationalen Turnierreitern ja auch schwer. So gleicht sich alles wieder aus. :wink:

Verfasst: Mo, 16. Aug 2010 10:37
von Cathy1603
Hab ein Video gefunden, mal was gan anderes :-)

http://www.youtube.com/watch?v=X_kIsrXB ... r_embedded#!

:lol:

Verfasst: Mo, 16. Aug 2010 11:12
von Cubano
esge hat geschrieben:Cubano kann einfach an nichts, was spanisch ist, ein gutes Haar lassen.
Könnte damit zu tun haben, dass ich in mehr als zehn Jahren Spanien schon so das ein oder andere gesehen habe, wo ich einfach kein gutes Haar dran finden kann.
Und wenn ich mal ehrlich bin: Es zaubert mir jedes Mal wieder ein Schmunzeln aufs Gesicht, wenn die Verfechter der schonenden Pferdeausbildung bei der Doma Vaquera oder der Stierkampfreiterei ins träumen geraten. Und gern würde ich auch mal einen solchen mit einem ganz normalen DV-Reiter plaudern sehen. Über die immense Wichtigkeit der korrekten Dehnungshaltung beispielsweise, oder das gesundheitsfördernde Über-den-Rücken-gehen…grins

Mal davon abgesehen: Auf meine spanischen Pferde lasse ich nix kommen :D :

Verfasst: Mo, 16. Aug 2010 11:53
von Rapunzel
cathy: Das Paar kannte ich auch, ist sehr cool, aber schon ein paar Jährchen her, oder? Störend finde ich hier nur, dass das Pferd ziemlich "platt" aussieht, oder wie eine Richterin bei uns beim Turnier neulich sagte: "Dem tun aber die Räder weh!" Autscht ziemlich, vor allem in den Wendungen.

Verfasst: Mo, 16. Aug 2010 12:33
von Phanja
@Rapunzel
Geht mir genauso.
An sich find ich das wirklich toll. Endlich mal jemand aus dem Sport, der auch "vorne ohne" kann und will.
Also kommunikationstechnisch ein Hingucker.
Aber das Pferd sieht wirklich ein wenig "platt" aus. Ist mir jetzt besonders im Galopp aufgefallen. Da sieht die Fußfolge fast schon mehr lateral als diagonal aus ... :shock:

Verfasst: Mo, 16. Aug 2010 14:14
von saltandpepper
Das gefällt mir auch ganz gut. Ob das Pferd wirklich so platt ist, weiß ich gar nicht. Er geht halt "auseinandergefallen" und hat keinen Spannungsbogen. Bei sehr vielen Dressurkrachern würden die Bewegungen sicher ganz ähnlich ausfallen, wenn man den Reitern die Möglichkeit nähme, Spannung ( durch vorne halten, hinten treiben) zu produzieren.
Mit Halsring kann man allerdings dem Pferd schon vermitteln, sich zu heben, das fehlt mir bei diesem Ritt. Aber trotzdem nett.
Man sieht, daß das Pferd die ganzen Lektionen nicht in der zaumlosen Führung gelernt hat. Es hat nicht die Idee davon, sich so selbst positiv zu spannen.

Verfasst: Mo, 16. Aug 2010 16:34
von lescue
Der Schimmel ist doch ein Lusitano und der Reiter Portugiese - Rodrigo Torres habe ich schon oft live reiten sehen, der macht viel Working Equitation, aber reitet auch Dressur - reiterlich sehe ich ihn sogar weniger bei der DV als eher dressursportorientiert.... der kann auch `nen normalen Grand Prix reiten so wie wir`s hierzulande kennen :wink:

Verfasst: Mo, 16. Aug 2010 16:37
von Kosmonova
Aber immerhin der Beweis, das einiges geht auch ohne "Gebiss und Zügel". Sicher nicht ganz korrekt die Haltung, aber ein Pferd das seinem Reiter folgt und zufrieden den Hilfen lauscht. Und das bei der Kulisse! Da kann sich so manches Showhengstchen eine Scheibe abschneiden *gg* Mich erinnert es mit Genugtuung an eine Diskussion vor einigen Jahren im PU...ja ja S-Dressur am Halsring 8)

Augenschmaus ist für mich nur noch schwer zu finden. Einen kleinen Haken hat so gut wie jeder Ritt und wie man hier sieht gehen die Geschmäcker, Hauptaugenmerk und Vorlieben weeeeiiiit auseinander *lach*