Seite 62 von 200

Verfasst: Sa, 04. Jun 2011 10:42
von Finchen
horsmän hat geschrieben:Jo,
is ne Rakete, war immer schon zu eng und die Kandare ist schön auf weich gestellt. ... gehts noch ? ... macht man sich da grad ne neue Ausbildungsskala ? Lex Totilas ??
Jo, lies, kapier, berücksichtige den Zusammenhang! Dieses aus dem Zusammenhang reißen und un-bedacht rumfrotzeln nervt kolossal. 8)

Mein Tenor war: er war jetzt auch ein wenig eng, das aber nicht erst seit MAR sondern vorher deutlicher, ergo ist es für mich ein Weg mit positiver Tendenz. Ich schlage vor horseman bekommt mal ein langjährig zu eng gerittenes Pferd und zeigt uns, wie man daraus in wenigen Monaten die Perfektion herauskitzelt. :roll:

Und bei aller Ehre, aber soviel, dass ICH MAN bin, möchte ich mir dennoch nicht anmaßen, drum bitte ich mich aus dem "man" rauszuhalten. Danke.

Verfasst: Sa, 04. Jun 2011 14:55
von Cubano
horsmän hat geschrieben:Jo,
is ne Rakete, war immer schon zu eng und die Kandare ist schön auf weich gestellt. ... gehts noch ? ... macht man sich da grad ne neue Ausbildungsskala ? Lex Totilas ??
Ach Horsmän, nun überfordere Dich mal nicht selbst, Du hast ja schon bei der SdA an sich arge Verständnisprobleme :wink: :P
Was ich mit Rakete meinte: Gal hat in besagtem Interview erzählt, dass er beim Kauf von Totilas beim ersten Proberitt nach 2 Min. fluchtartig vom Pferd gesprungen sei – weil er eben so eine, genau, Rakete, gewesen sei.
Übrigens ist mir das mit der Kandare auch aufgefallen, bei beiden Reitern. KÖNNTE es vielleicht sein, dass man sich den Schwatten nicht einfach so zurecht zwirbeln kann, wie so manch anderes Dressurpferd? Sprich, dass man bei dem besser vorsichtig ist, was die Hilfendosierung angeht?
Was MAR angeht: Auch nach dem 2. Auftritt, der übrigens deutlich besser war, gefallen mir aktuell Sitz und (die beinahe unsichtbare Hilfengebung) des Holländers noch besser. Vor allem fällt das bei den Fliegenden auf. Aber, wie schon einige vor mir gesagt haben: Abwarten, die beiden fangen ja erst an

Verfasst: Mo, 06. Jun 2011 11:21
von lalala

Verfasst: Mo, 06. Jun 2011 13:22
von Rosana
Danke für den Link
Ich finde es klasse, dass Rath auf dem Abreitplatz mit Helm reitet!

Verfasst: Mo, 06. Jun 2011 13:27
von sab
Ja, dass habe ich auch gedacht ! Echte Vorbildfunktion !!!


LG

Sabine

Verfasst: Mo, 06. Jun 2011 13:29
von lalala
Das machen aber einige reiter - seit dem schweren Unfall der Amerikanerin (?). In dem Punkt sind die Holländer z.B. schon immer Vorreiter gewesen. Dort herrscht nämlich Helmpflicht auf dem Vorbereitungsplatz (für alle)

Verfasst: Mo, 06. Jun 2011 13:52
von Ielke
Ich finde es auch gut. und mit Casco als Sponsor gehört sich das erst recht so ;)

Verfasst: Mo, 06. Jun 2011 23:02
von Finchen
lalala hat geschrieben:Das machen aber einige reiter - seit dem schweren Unfall der Amerikanerin (?). In dem Punkt sind die Holländer z.B. schon immer Vorreiter gewesen. Dort herrscht nämlich Helmpflicht auf dem Vorbereitungsplatz (für alle)
Danke für den Link. Über die Reithelmtragerei muß ich eher schmunzeln, denn ganz im Ernst, entweder reitet man konsequent mit, oder läßt es. Wieso tut es denn der Prüfungsqualität denn nicht gut, wenn mit Helm statt Zylinder geritten wird?

Verfasst: Mo, 06. Jun 2011 23:31
von horsman
ich vermute der Zyl.ist Pflichtausrüstung gem. Prüf.Ordnung. Der Helm ist insofern eher fürs zusätzliche Sponsorengeld, denn der Markt für Helme dürfte ungleich größer sein als der für Zyl. :lol:

Verfasst: Di, 07. Jun 2011 07:05
von Finchen
@horseman:
ich weiß nicht, ab welcher prüfung zylinder pflicht sind oder wahl, aber ich finde es persönlich quatsch nur teilweise mit helm zu reiten, darum ging es nur.

Verfasst: Di, 07. Jun 2011 07:17
von Max1404
Soweit ich weiß, steht es den Reitern frei, bei internationalen Prüfungen auch mit Helm zu reiten - hat nur noch niemand gemacht :wink:
Wäre schön, wenn sich das durchsetzen würde.

Verfasst: Di, 07. Jun 2011 10:21
von höpsi
hi

auch von mir ein dankeschön für den link.
dafür das A.Rath unter absoluten Druck steht und stand muss ich sagen das das schon ganz ordentlich aussah. ich denke die beiden werden sich schon noch finden.

Verfasst: Di, 07. Jun 2011 10:56
von Kaiserulan
horsmän hat geschrieben:ich vermute der Zyl.ist Pflichtausrüstung gem. Prüf.Ordnung. Der Helm ist insofern eher fürs zusätzliche Sponsorengeld, denn der Markt für Helme dürfte ungleich größer sein als der für Zyl. :lol:
Frack mit Plastikhelm zeigt zumindest hohen stilistischen Geschmack

Verfasst: Di, 07. Jun 2011 11:02
von chica
Zurück von der Kopfbedeckung zu Totilas, bitte!

Verfasst: Do, 16. Jun 2011 09:31
von lalala
In Wiesbaden war es wohl ein Wechselbad der Gefühle....den GP verpatzt und dafür im Special gelernt und vieles viel besser umgesetzt (und mit über 80% belohnt). Damit Frau B hinter sich gelassen...

Neue Kür, neue Musik...ich bin auf die Premiere gespannt

http://www.matthias-rath.de/de/aktuell/ ... n-dyk.html