Seite 62 von 63
					
				
				Verfasst: Do, 16. Apr 2015  19:58
				von marquisa
				Ja,ganz toll!
Da wird man richtig sentimental.Ich finde es immer wieder klasse,wenn ich von ausbildungstechnisch versierten Leuten höre,die auch in weniger begnadete Pferde Herzblut,Zeit und Liebe "investieren".
Da bekommt doch der Spruch: "Jedes Pferd hat eine gute Ausbildung verdient" eine völlig neue Dimension.
Hut ab!
			 
			
					
				
				Verfasst: Do, 16. Apr 2015  20:23
				von Kiruna Karmina
				Spielnase hat geschrieben:Das ist wirklich traurig  
 
 
Ich weiß gar nicht wie diese Gruselmethode heißt, aber es kann doch nur hiervon kommen, oder?
 
Das dürften die berühmt berüchtigten "Holländischen Schuhe" sein, mit denen dort angeblich jedes Reitmädel umgeht.
 
			
					
				
				Verfasst: Do, 16. Apr 2015  20:29
				von Kiruna Karmina
				
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 17. Apr 2015  07:26
				von Donna
				Großartig
Daaaanke!
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 17. Apr 2015  12:05
				von saltandpepper
				grisu hat geschrieben:
Der einzige Wermutstropfen - dieses Kind wird nie ein Großpferd finden, das so selbstständig und ehrgeizig an die Sprünge geht, egal wie man hinreitet. Oder es geht der Kleinen wie mir - überzeugter Ponyfan für immer.
Doch, sie muß nur einen Vollblüter reiten, da gibt es solche...  

 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 17. Apr 2015  14:22
				von Ennah2
				saltandpepper hat geschrieben:grisu hat geschrieben:
Der einzige Wermutstropfen - dieses Kind wird nie ein Großpferd finden, das so selbstständig und ehrgeizig an die Sprünge geht, egal wie man hinreitet. Oder es geht der Kleinen wie mir - überzeugter Ponyfan für immer.
Doch, sie muß nur einen Vollblüter reiten, da gibt es solche...  

 
*kurz hereinhüpft*: Oder einen Lusi  

 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 17. Apr 2015  15:18
				von saltandpepper
				Ennah2 hat geschrieben:saltandpepper hat geschrieben:grisu hat geschrieben:
Der einzige Wermutstropfen - dieses Kind wird nie ein Großpferd finden, das so selbstständig und ehrgeizig an die Sprünge geht, egal wie man hinreitet. Oder es geht der Kleinen wie mir - überzeugter Ponyfan für immer.
Doch, sie muß nur einen Vollblüter reiten, da gibt es solche...  

 
*kurz hereinhüpft*: Oder einen Lusi  

 
Zum Springen ?
 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 17. Apr 2015  17:56
				von Cubano
				
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 17. Apr 2015  22:18
				von Trissa
				Man muss gar nicht mal nach den Ausnahmepferden schauen. Es gibt auch eine Userin hier im Forum, die es mit ihrem Luso vor macht, wie man (harmonisch und erfolgreich) springt. 

 
			
					
				
				Verfasst: Sa, 18. Apr 2015  09:35
				von Nandor
				Manche können fast alles 
 
 
Damit´s zum Thema paßt, die Nase ist fast immer vorne.
https://www.youtube.com/watch?v=MJLOtzCQvWc
Der würde sich gut vor meiner Kutsche machen 

 
			
					
				
				Verfasst: Sa, 18. Apr 2015  18:26
				von Ennah2
				Meine alte Lusi sprang auch ganz hervorragend - und es "passte" immer - und mit viel Freude. Hab sie allerdings nur freispringen gelassen, da ich nicht so der Spring-Fan bin.
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa, 18. Apr 2015  21:54
				von esge
				Ich glaube, dass relativ viele Lusitanos ziemlich begabt fürs Springen sind. Aber Leute die sich Lusitanos kaufen sind es halt meistens nicht... Meiner fand sich auch durch die Schisserigkeit seiner Reiterin doch überwiegend behindert...
			 
			
					
				
				Verfasst: So, 19. Apr 2015  19:03
				von Rapunzel
				Nu ja, zwischen "kann ganz gut springen" und dem, was das Pony da leistet, bestehen doch noch gewisse Unterschiede 

 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 20. Apr 2015  10:41
				von le_bai
				was für eine kleine kampfsau, der spring-pönel 
 
mich begeistert die aktuelle reitpony-zucht im rheinischen auch immer wieder ....
 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 20. Apr 2015  10:44
				von Laternenpferd
				Wow, soviel Mut und Biss im und unter dem Sattel!!  
 
  