Seite 1 von 1

Kriebelmücken

Verfasst: Di, 27. Mär 2007 13:23
von Brandy
Hallo!

Leider sind sie bei uns schon wieder da die Viecher :evil:

Was kann ich in/an die Ohren schmieren, um die Ohren meines Pferdis ein wenig zu schützen?

LG
Brandy

Verfasst: Di, 27. Mär 2007 13:28
von BiancaW
Hallo,

ich würde ein wenig Melkfett drauftun.
Das verwende ich auch um die Bauchnaht einzureiben, die ansonsten von den Mücken "aufgefressen" wird.
Falls blutige Stellen da sind, kannst du auch Zinksalbe verwenden.

Verfasst: Di, 27. Mär 2007 13:29
von chica
Ich verwende einfach nur Ballistol.

Verfasst: Di, 27. Mär 2007 16:06
von Kosmonova
Ich hab auch immer Melkfett genommen, bei viel Haar aber saueklig (Dreck etc haftet daran) und deswegen nicht ganz ideal. Dieses Jshr gibts ne Fliegenmaske mit Ohren. Lieber ein Gruselpferd auf Koppel als ein aufgefressenes. :D

Aber das mit der Bauchnaht merk ich mir.

Verfasst: Do, 12. Apr 2007 22:59
von Stephanie
Ich nehm für die Ohren Nivea, das schmiert nicht ganz so schlimm wie Melkfett.

Ansonsten wasch ich Schlauch, Bauchnaht und Ohrenbereich mit Teebaum ab: 5 - max. 10 Tropfen auf EINEN Liter Wasser, das reicht. Nicht mehr nehmen, trocknet sonst stark aus.
Das Teebaumöl hält die nächsten Tiere fern und hilft bei der Heilung der Stiche.

Sollten Allergien bekannt sein, erst testen...

Stephanie

Verfasst: Fr, 13. Apr 2007 12:08
von Yve9979
Habt ihr auch nen guten Tipp, welche Anti-Mücken/Fliegen-etc. Spray, Lotion, ... gegen diese lästigen Dinger helfen kann?
Getestet wurden schon Welcare (weiß jetzt leider nicht wie es sich schreibt), Phaser, das Hausmarke-Spray der Versandhäuser mit L und M.
Die besten Erfahrungen habe ich mit dem Roller von Autan (am Pferd) gemacht. Vielleicht wisst ihr etwas besseres und pferdefreundlicheres?
PS: Knoblauch füttern hat bissl geholfen (bilde ich mir zumindest ein).

Verfasst: Fr, 13. Apr 2007 12:38
von knowi
Ich schmiere die Ohren (aber auch Schubberstellen) mit Biohautöl von Leovet ein. Das hilft ganz gut.

Liebe Grüße!
Knowi