Seite 1 von 1

Tränendes Auge!

Verfasst: Mo, 07. Mai 2007 08:25
von Richie 13
Hallo Ihr Lieben,

also bei meinem (hat er eigentlich jedes Jahr im Frühjahr/Sommer) fängt wieder das rechte Auge zu tränen an und schwillt komplett an.
Angefangen hat es, als ich auf dem Außenplatz geritten bin. Da hat es ziemlich gestaupt und am nächsten Tag hatte er ein dickes Auge. augensalbe rein und am nächsten Tag war's wieder gut.

Auf die Koppel kommt er im Moment nur stundenweise und einen Zug hat er auch nicht bekommen.

Jetzt hat er es schon wieder.

Wisst Ihr irgendwelche Tips, wie das etwas eingedämmt werden kann?

LG
Sandy

Verfasst: Mo, 07. Mai 2007 09:23
von Larry
Ja, bei einigen Pferden hilft eine Fliegenmaske. Andere reagieren auf die Sonne und brauchen ähnlich einer Sonnenbrille eine UVSchutzmaske(bei denen ist es aber so weit ich weiß mit Kopfschnikken verbunden).

Verfasst: Mo, 07. Mai 2007 10:17
von BiancaW
Hallo Sandy,

ob mans eindämmen kann, weiß ich nicht.
Unser Isi hat das aber auch ab und zu. Das Auge ist komplett geschwollen und tränt.
Was bei ihm hilft: Augentrosttee abkühlen lassen, das Auge "ausspülen".
Ist dann meist am nächsten Tag wieder normal.

Verfasst: Mo, 07. Mai 2007 11:07
von Danzelot
Meine RB hat wohl das selbe Problem!

Er hat eine Fliegenmaske, die er draufbekomt, wenns auf den Paddock bzw die Weide geht. Das scheint sehr gut zu wirken (aber dies ist der erste Frühling den ich mittbekomme) denn seit er die Maske draufhat tränen die Augen nicht mehr und dick ist auch noch nichts geworden :D

Lg Anna

Verfasst: Mo, 07. Mai 2007 11:20
von kallisto
Hallo,

die Augen meines Arabers tränen auch bei Fliegen oder an windigen Tagen sofort. Beidseitig, aber ohne Schwellung. Wässriger Tränenfluss spült und stört nicht unbedingt. Denke, er ist da einfach empfindlich und irgendwie entdecke ich öfters ein Mähnenhaar, welches im unterm Lid festhängt, obwohl die Mähne eigentlich viel länger ist. Sowas bringt natürlich zusätzlich Infektionen hinein.

Die Schwellung würde mich aber etwas stutzig machen, vor allem wenn der Tränenfluss noch weiß bis gelblich ist.

LG Susi