Seite 1 von 7

Wie macht ihr das mit euren Trensen?

Verfasst: Sa, 26. Mai 2007 14:09
von Daisy
Macht ihr einfach das Reithalfter raus aus den handelsüblichen Trensen? Oder was nutzt ihr? Wenn man im Klassik-Bedarf schaut, gibt es nur Kandarenzäume (ich wolle mal anschauen, wie so was aussieht, und ob es sich sehr unterscheidet von unseren Zäumen, aber es gab keine Trensenzäume...). Die Araber/Distanzreiter haben Zäume ohne RH, die sehen aber ziemlich sch... aus... :? finde ich... quietschbunt und Plastik... :roll: Schick finde ich die Araberzäume, aber die passen ja wohl auch nur auf die kleinen Hechtköpfchen.

Also - ich will nicht losdüsen und mir irgendwas kaufen sondern spiele mit dem Gedanken, eine Trense ohne RH zu verwenden, das dürfte doch gehen, oder verrutscht da irgendwas? Weil - eig. sind die ja darauf ausgelegt, MIT RH benutzt zu werden, gell?

Vllt. ne doofe Frage... :oops:

Verfasst: Sa, 26. Mai 2007 14:28
von lalala
Du kannst das RH ohne Probleme rausschnallen und damit reiten. Ich habe es gerade gestern so gemacht (weils RH gerissen ist).

Verfasst: Sa, 26. Mai 2007 14:34
von Sunnysbaby
Ich benutzte eine normale Trense und habe das reithalfter durch ein kandarren nasenriemen ersetzt.
Hab auch ein foto wenn du magst.

Verfasst: Sa, 26. Mai 2007 14:35
von Daisy
Sunnysbaby hat geschrieben:Ich benutzte eine normale Trense und habe das reithalfter durch ein kandarren nasenriemen ersetzt.
Hab auch ein foto wenn du magst.
Auja, Fotos sind immer gut!! :lol: Macht ihr generell die RH raus - oder reitet ihr auch "mit"? Ich habe ein Hann. RH, das aber so locker geschnallt ist, daß es eig. gar nicht da ist :wink: So reite ich aber schon lange.

Verfasst: Sa, 26. Mai 2007 14:39
von Sunnysbaby
Ja ich reite mal ganz ohne Reithalfter oder halt so wie auf dem Foto:

Verfasst: Sa, 26. Mai 2007 14:41
von Medora
Ich schnall das Reithalfter immer komplett raus und reite ohne Nasenriemen. Hat noch nie Probleme gegeben.

Wahlweise kannst du auch mal bei den Westerntrensen schauen - die haben erst gar kein Reithalfter :D

Medora

Verfasst: Sa, 26. Mai 2007 14:43
von Daisy
Sunnysbaby hat geschrieben:Ja ich reite mal ganz ohne Reithalfter oder halt so wie auf dem Foto:
Danke!! Schicker Ire!!!!! :wink:

Verfasst: Sa, 26. Mai 2007 14:51
von Josatianma
Ich habe das RH eingeschnallt, mache es aber im ersten Loch zu. Mein Pferd sieht damit einfach "angezogender" aus. Ich habe aber auch noch eine Western-Einohr-Trense, die ich auch mal ganz gerne nehme.

Verfasst: Sa, 26. Mai 2007 15:01
von Sunnysbaby
ja, das sollte ich ja noch dazu sagen. bei mir ist das teil auch nur Zierde es ist ganz ganz locker!

Verfasst: Sa, 26. Mai 2007 15:29
von Lou mit Lucy
Bei Lucys Trense war auch eine zeitlang mal der Nasenriemen (ohne Sperriemen) locker drin, weil ich es schöner fand.
Mittlerweile finde ich es ohne das Ding schöner und habe das RH ganz abgebaut.

Bei dem Pferd meiner Mutter, das ich reite, hatte ich ein paar Mal im Gelände ein RH dran, weil das liebe Tier die unangenehme Angewohnheit hatte, sich im Galopp manchmal durch Maulaufsperren den Zügelhilfen zu entziehen und zu rennen. Das war kein Rittigkeitsproblem in dem Sinne, - normalerweise kann man das Pferd mit Ausatmen durchparieren - sondern eher ein "Dominanzproblem" (ich mag das Wort nicht, aber ich denke, ihr wisst, was gemeint ist). Da war der Nasenriemen aber auch nicht zugeschnürt, es haben 3-4 Finger druntergepasst. Eben so, dass es sich nur im Notfall bemerkbar gemacht hat.

LG, lou

Verfasst: Sa, 26. Mai 2007 16:11
von DaMoTiRo
Lou mit Lucy hat geschrieben:Da war der Nasenriemen aber auch nicht zugeschnürt, es haben 3-4 Finger druntergepasst. Eben so, dass es sich nur im Notfall bemerkbar gemacht hat.
Meinst Du jetzt den Nasenriemen oder den Sperriemen (Pullriemen) ?

__________________________

Bei meinem David habe ich auch das Reithalfter in der Trense gelassen und lediglich den Sperriemen rausgemacht. Allerdings bin ich auch so jemand von der Sorte, der das aus optischen Zwecken beibehält. :wink: Bei mir ist das auch immer ganz locker verschnallt - man könnte es also eigentlich weglassen...

Verfasst: Sa, 26. Mai 2007 16:30
von Lou mit Lucy
Ich meine ein normales englisches Reithalfter ohne Sperrriemen.

Verfasst: Sa, 26. Mai 2007 19:53
von Junito
Meine englische Trense benutze ich nur noch ohne Reithalfter. Müßte auch noch irgendwo ein Bildchen haben...

Was ich eigentlich auch sehr schick finde, sind spanische Zäume, aber als Trensenzaum auf jeden Fall ohne Nasenriemen. Finde meinen aber momentan nicht (heilige Ordnung! :? )

Ah, hier:

Verfasst: Sa, 26. Mai 2007 20:50
von WILANO
Ja, ich habe bei meiner Trense auch das Reithalfter ausgeschnallt und gegen einen Kandarenreithalfter ausgetauscht.... Oder ich reite auch manchmal einfach ganz ohne Reithalfter....

Liebe Grüße, Martin :)

Verfasst: Sa, 26. Mai 2007 21:04
von Yve9979
Ich reite mit normaler Trense und hann. Reithalfter.
Oft einfach auch ohne Reithalfter, ist also nicht zwingend notwendig, um ein etwaiges Verrutschen zu verhindern (als Ex-Westernreiter trug mein Pony früher nie eines).