Seite 1 von 2

Große Reiter - kleine, schmale Pferde

Verfasst: Mi, 20. Jun 2007 22:32
von Ebony
Ich möchte hier gerne alle großen Reiter ansprechen, die öfter kleine Pferde reiten. Ich selber bin 1,80m mit langen Beinen :lol: und reite im Moment ein Pferd, welches etwas unter 1,60m und schmal ist.
Ich bin früher nur Warmblüter mit einem Stockmaß von ca. 1,65 - 1,75m und breiterem Rücken geritten.
Nun kommt es mir zeitweise so vor, als wenn ich meine Beine bei diesem kleinen Pferdchen irgendwie schwer unter Kontrolle bringen kann. Ich hab meine Füße unterm Bauch hängen und finde mit den Beinen irgendwie den Kontakt zum Bauch nicht. Vielleicht ist es ja nur Gewöhnungssache, denn es ist schon wirklich besser geworden.

Könnte es vielleicht sein, das größere Reiter anders "schwingen" als Kleinere, und sich somit schwerer an den Takt von kleinen Pferden anpassen können, als an den von Großen?

Vielleicht habt ihr ja ähnliche Probleme, und wie arbeitet ihr damit.

lg Sonja

Verfasst: Mi, 20. Jun 2007 23:15
von muppet
Ich bin nicht groß, aber reite was kleines. :lol:

Für "Pony"reiter ist es oft sehr verlockend, die Absätze oder gar Beine hochzuziehen, weil man einfach unten sonst damit im Freien baumelt.:roll:
Auch gerne gemacht, Beine sehr weit nach hinten nehmen (vor allem die Unterschenkel), weil dann irgendwann endlich mal der Ponybauch zum Anlegen kommt.
Beim Leichttraben hat man manchmal das Gefühl, die ganzen Beine schwingen, weil einfach der Unterschenkel frei ist. Fühlt sich aber oft schlimmer an, als es ausschaut.
Kenn ich selbst und beobachte es auch bei anderen als typisches Ponyprobleme (lässt man jetzt mal die Reiter außen vor, die chronisch ihre Beine vom Pferd wegstrecken, wie z.B. die alte Isi-Schule es noch machte).

Mir hilft, mir immer wieder zu sagen, daß auch das Stückchen Bein, daß das Pony berührt, Hilfen geben kann. Außerdem Spiegelkontrolle. Es ist einfach Gewöhnungssache.

Ganz schlimm wird es, wenn man dazu einen ungünstigen Sattel hat. Auf einem Großpferd kann man eine dadurch verursachte schlechte Beinlage noch eher kaschieren. :lol:

Ich denke, daß ist auf große Reiter und kleine Pferde übertragbar. :wink:

Verfasst: Do, 21. Jun 2007 06:43
von bea
Hallo Sonja

Ich bin 1,70, zwei "meiner" Pferde sind rund 1,50, wobei der eine (Araber) auch recht schmal ist. Anfangs hatte ich auch oft das Gefühl, dass meine Beine im leeren Raum hangen würden; je besser ich reiten lernte, umso besser wurde es aber. :wink: Er bekam dann auch einen Masssattel, der ja dann auch dem Reiter (in dem Fall natürlich nicht mir, sondern seiner Besi) angepasst wurde; da sie eine sehr ähnliche Statur hat wie ich, passte der Sattel mir aber auch sehr gut und da wurde es mit den Beinen noch besser.

All jenen, die mit langen Beinen auf kleinen Pferden mit Sporen reiten, kann ich Schwanenhalssporen nur empfehlen. Ansonsten ist Beine-Hochziehen kaum zu vermeiden...

LG, Bea

Verfasst: Do, 21. Jun 2007 07:39
von Yve9979
Hi!

Find's lustig, denn ich hab ähnliche Probleme. Aber eher die gleichen wie Muppet (und das obwohl ich seeehr kurze Beine habe :D ).
Durch die Anatomie meines Ponies komme ich auch immer wieder in die Versuchung, die Beine nach hinten zu nehmen, um den Kontakt zum Pferd zu finden (was natürlich Quatsch ist). Geht leider rein automatisch :cry:

Wichtig ist es hier wirklich, auf seinen "Hintern" zu horchen. Und man hat ja nicht nur die Unterschenkel, um dem Pferd Signale zu übermitteln, sondern schon eine etwas größere Bandbreite.

Verfasst: Do, 21. Jun 2007 08:58
von kiki
Bin 1,72, lange Beine, meine Stute ist etwa nur 1,54 und ich habe leider das Problem, daß ich tatsächlich immer die Beine hochziehe.
Meine RL ist schon am verzweifeln, da ich mir das leider stark angewöhnt habe und es jetzt auch bei meinem 2ten Pferd das etwa 1,60 ( und wo es besser passen sollte ) ist mache. :roll: :oops:
Aber bea du machst mir Hoffnung, daß es je besser man reiten kann auch besser wird. :wink:
Das mit den Schwanenhalssporen hat meine RL auch schon zu mir gesagt, meint aber, daaß ich leider dafür noch zu schlecht reite.

Verfasst: Do, 21. Jun 2007 10:26
von knowi
Bei mir ist's ähnlich wie bei Muppet. Ich bin nicht sehr groß, mein Pony ist aber noch kleiner.
Ich habe lange meine Beine durch zu kurze Steigbügel regelrecht "gefaltet", dann wurde ich (zum Glück!) "gezwungen", wieder mit langen Bügeln zu reiten (was dem Pony gut tat, mit gefalteten Beinen ließ es sich eben doch nicht so gut reiten). Allerdings neige ich trotzdem immer noch gerne dazu, meine Beine hochzuziehen.
Da ich aber im Moment nur ohne Sattel reite, hab ich das Gefühl es würde langsam etwas besser. Hier hab ich nämlich das Gefühl eher meine Fußspitze ganz leicht anheben zu müssen um leichten Kontakt mit der Wade zu bekommen und mache somit mein Bein eher lang.

Und Kiki ich kann Dich trösten: Ich bin so eine, die wahrscheinlich nie in ihrem Leben auch nur einmal mit Sporen reiten wird - wurde mir auch schon attestiert ;) Ich drehe leider immer meine Fußspitzen etwas nach außen (alles andere tut mir weh *seufz*) und würde so das Pferd immer mit dem Sporn berühren.

Liebe Grüße!
Knowi

Verfasst: Do, 21. Jun 2007 10:33
von kiki
Ich drehe leider immer meine Fußspitzen etwas nach außen (alles andere tut mir weh *seufz*) und würde so das Pferd immer mit dem Sporn berühren.

@knowi das kommt mir bekannt vor. Ich habe O-Beine vielleicht liegt es daran? Ich gehe ja auch so.

Verfasst: Do, 21. Jun 2007 10:37
von knowi
Ich glaube beim Gehen fällt es bei mir gar nicht so auf :kopfkratz: Aber ich hab schon eine Fehlstellung, wodurch eine Seite der Muskulatur verkürzt ist. Ich schätze es sind die verkürzten Muskeln, die sich melden, wenn ich versuche korrekter zu Sitzen.
Ich habe mir aber vor kurzem vorgenommen es mal mit Dehnübungen zu probieren. Vielleicht hilft das ja...
An O-Beinen kann man nicht so viel ändern, oder?

Verfasst: Do, 21. Jun 2007 10:45
von kiki
An O-Beinen kann man nicht so viel ändern, oder?
Krankengymnastik im Kindesalter, da bist du aber schon raus.

Ja ich bin auch seit 2 Wochen dabei Dehnübungen und Gymnastik zu machen, bei mir schläft das bloß nach einiger Zeit immer wieder ein. :roll:
Muß mich mal zusammenreißen. :twisted:

Verfasst: Do, 21. Jun 2007 10:51
von knowi
Das kenn ich. Wenn ich 1x die Woche daran denke ist das schon gut. Aber ich hab ja jetzt mehr Zeit, vielleicht schaff ich es regelmäßiger dran zu denken. Ich habe heute Morgen beschlossen, das immer neben dem Zähneputzen zu machen 8) Da steh ich eh nur blöd rum, das lässt sich ganz gut kombinieren :wink:
(Wobei es für mich schon Dehnung genug ist mich mit dem Rücken an die Badewanne zu setzen und meine Beine im rechten Winkel zum Oberkörper ausszustrecken - hab ich erwähnt, dass ich früher mal Spagat konnte?! ;) :oops: )

Verfasst: Do, 21. Jun 2007 10:54
von kiki
Das kenne ich, habe Bodenturnen Leistungsriege gemacht.
Aber wie du an meinen Alter sehen kannst, ist das lange her und Spagat kann ich schon ewig nicht mehr, wenn man da nicht am Ball bleibt. :roll:

Vielleicht sollten wir beide uns hier im Forum immer mal wieder anticken, so als Erinnerung. Z.B. so: hast du heute schon was getan? :shock: *mahnenderzeigefinger*

Verfasst: Do, 21. Jun 2007 11:08
von knowi
Auja, Kiki! Das machen wir! :D

Verfasst: Do, 21. Jun 2007 11:10
von Josatianma
Mmmh, also ob große Reiter anders mitschwingen als kleine, kann ich nicht sagen.

Ich bin 1,70 groß und reite ja nun regelmäßig das 1,38er Pony meines Sohnes. Ich habe keinerlei Probleme mit den Beinen. Ich nehme den Sattel meines Friesen mit auf das Pony, verstell aber nicht mal die Steigbügelriemen. Das Pony hat aber auch eine etwas barockere Form.

Natürlich ist es etwas schwerer auf schmaleren Pferden den Kontakt zum Bauch zu bekommen, aber es ist auch eine Gewöhnungssache.

Ich habe im Unterricht eine recht große Reiterin (dürfte auf 1,80 zugehen) auf einem Mangalarga Marchador (ca. 1,60). Bei ihr sehe ich auch immer wieder, daß sie die Beine hochzieht. Sobald sie die Beine hochzieht, verspannt sich das Pferd. Wird sie locker, wird er auch locker und läßt den Hals fallen. Einen Vorteil hat das, wenn man als Reitlehrer von einer Seite beide Beine sieht - ich kann sie immer beide korrigieren :D

Verfasst: Fr, 29. Jun 2007 12:06
von Tess
Ich bin 1,68 und mein Pony 1,38 und zwar rund aber sportlich. Da gucken die Füsse auch schnell unter dem Bauch durch.
Mit "Beine hochziehen" hab ich inzischen keine Probleme mehr. Ich habe mir einfach endlich ( :lol: ) angewoehnt korrekt aus dem Wadenmuskel zu treiben.
Zum Glueck ist mein POny aber alles andere als triebig. Ich weiss nicht wie es waere, wenn ich ihm (gefühlsmäßig) jeden Schritt rausquetschen muesste.

Hier mal ein aktuelles Foto ... dass ich die Haken nicht so prall unten hab, ist ein anderes Thema ... dafuer hab ich zu steife Gelenke

Verfasst: So, 01. Jul 2007 18:00
von Celine
Tess hat geschrieben: ... dass ich die Haken nicht so prall unten hab, ist ein anderes Thema ... dafuer hab ich zu steife Gelenke
Welche Haken? *kicher*