Seite 1 von 1
Zahnfleischschwund
Verfasst: Fr, 22. Jun 2007 13:28
von ottilie
Hallo liebe Diskussionswütige,
lese schon einige Zeit mit und hab heute auch eine Frage:
Mein Süsser leidet an Zahnfleischschwund. Soll heissen, das Zahnfleisch zieht sich zurück, es entstehen richtige Lücken, in denen nicht nur Grashalme, sondern durchaus aus dickere Strünke von 2 mm Durchmesser hängen bleiben. Das ganze kam jetzt zum Stillstand, macht aber bei einigen Zähnen doch fast 1 cm rückläufiges Zahnfleisch aus (bei den Schneidezähnen sowohl oben als auch unten, oben mehr). Da er erst 14 ist, gehe ich mal nicht von einer Altersbedingtheit aus. Bis dato sind auch noch keine Zähne locker, Futterumstellung auf Brei kann somit erstmal noch unterbleiben
Zahnärztin kommt heute abend, aber vielleicht gibts ja schon mal den ersten interessanten Tip oder Erfahrungsbericht. Laut Telefon wußte Frau Zahnarzt nämlich erst mal nix zu dem Thema, daher wird heute angeschaut.
Grüssle aus dem Bayernland
Ottilie
Verfasst: Fr, 22. Jun 2007 13:32
von Alix_ludivine
Salut Ottilie,
da wir bei uns im April so einen "Horsedentisten" am Pferd hatten, hatten wir auch das Thema. Er meinte, dass das an zuviel Kräftewirken auf das Gebiss kommt. Also dass die Schneidezähne zu lang sind und das deswegen das Pferd vermehrt Kraft aufwenden muss.
Kann natürlich auch aufgrund einer Zahnfleischentzündung sein, aber das wird Deine Ärztin dann ja heute merken..
LG Alix
Verfasst: Fr, 22. Jun 2007 13:33
von Yve9979
Oh je. Muss gestehen, dass ich damit NULL Erfahrungen habe. Bin aber gespannt, was Doc Zahnarzt dazu sagt. Ist sie Spezialistin für Pferde? Bei uns gibt es sowas leider nicht in der Gegend
Bin schon auf deinen Bericht gespannt und drücke dir und deinem Pferdchen die Daumen, dass alles bald wieder ok ist.
Verfasst: Fr, 22. Jun 2007 13:34
von Alix_ludivine
Yve9979 hat geschrieben:Bei uns gibt es sowas leider nicht in der Gegend
Schau mal hier (
http://www.igfp-ev.de), vielleicht "geistert" ja doch einer von der Truppe bei Euch rum. Die sind gut!
LG Alix
Verfasst: Fr, 22. Jun 2007 13:35
von ottilie
zu lange schneidezähne sind es sicher nicht, wir hatten erst den jährlichen check mit "bearbeitung" anfang märz... druckeinwirkung scheidet somit leider (gott sei dank) aus.
zahnärztin ist profi und spezialisiert, hat bei dem kanadier gelernt... bin leider mit dem namen derzeit nicht up to date (luis irgendwas), der soll sich aber übers winterhalbjahr auch immer im norden aufhalten (weil da das klima dann angenehmer ist als in kanada).
werde berichten, was frau dottore meint.
ottilie
Verfasst: Fr, 22. Jun 2007 13:51
von susiesonja
Wie das bei Pferden ist kann ich auch nicht genau sagen. Aber wenn ich einen Vergleich zur Humanmedizin ziehe, dann würde ich Druckeinwirkung oder eine nicht bemerkte Zahnfleischentzündung (und daher Schmutz und Bakterien im Zahnhalteapparat) nicht unbedingt ausschliessen. Beim Menschen kommt so eine Parodontitis ja auch nicht von heute auf morgen, sondern ist ein langer Prozess. Daran ändert oft auch der halbjährliche Zahnarztbesuch nicht viel.
Verfasst: Fr, 22. Jun 2007 17:06
von kiki
Kannst ja mal ein Foto machen.
Verfasst: Fr, 22. Jun 2007 20:14
von ottilie
Foto wäre gemacht, aber für die Technik hab ich heute keinen Kopf mehr... Außerdem sind sie leider nicht so scharf geworden, wie ich dachte, weil ich so nah ran mußte.
Frau Dottore hat gesagt, sie hat sowas noch nicht gesehen. Hat aber auch keine grösseren Bedenken geäußert, soll einfach weiter beobachten. Nix Entzündliches zu sehen.
Andere im Stall meinten, sie fänden die Schneidezähne sehr kurz und das könnte unter Umständen dann eben auch zu Problemen führen. Könnte ich mir in der Theorie auch vorstellen, da Otto einige Zeit irgendwie nicht mehr richtig abbeissen konnte. Da die Vermutung erst nach TA ausgesprochen wurde, hab ich das nicht gefragt. Gehe aber davon aus, daß dies sowieso verneint würde, weil sonst ja was gesagt worden wäre (und wer gibt schon Fehler bei der Arbeit zu oder dass es im Eifer des Gefechtes vielleicht mal bisschen viel wurde...).
Wir werden eben abwarten, das wächst ja Gott sei Dank nach, und weitergehen tut es irgendwie auch nicht mehr.
![Bild]()
[/i]