Seite 1 von 2
Kennt jemand Klaus Werzinger?
Verfasst: Fr, 17. Aug 2007 22:02
von Ielke
Hallo,
ich habe gerade entdeckt, dass im Dezember bei uns in der Nähe ein Dressurkurs mit Klaus Werzinger angeboten wird... hat jemand mit ihm Erfahrungen?
http://www.gutshof-langerwisch.de/index ... zinger.htm
Hört sich zumindest ganz vielversprechend an
Was ist so seine "Ausbildungsphilosophie", welche Mindestanforderungen sollte man mitbringen, wie baut er seinen Unterricht auf?
Verfasst: Fr, 17. Aug 2007 22:49
von dshengis
Hm, hier gibts einige Leute, die schon Kurse mit ihm besucht haben.
Ich persönlich kenne ihn nur als Zuschauer, allerdings hat unsere RL auch bei ihm Unterricht.
Die Kurse in Langerwisch finden vierteljährlich statt und da ich seit einiger Zeit regelmäßig zuschaue, ist für mich deutlich eine Entwicklung bei den einzelnen Reiter-Pferde-Paaren zu beobachten.
Es wird nach meiner Beobachtung weniger an Lektionen gearbeitet, sondern stärker an der Feinheit und Korrektheit der Hilfengebung und immer wieder an der Basis: Losgelassenheit, Anlehnung, Balance, Durchlässigkeit.
Für das nächste Jahr peilen wir an, unseren Dicken (der dann hoffentlich sich auskuriert hat) nach Langerwisch zum Kurs zu verschleppen.
Mindestanforderungen? Im Sinne von L- oder M- oder sonst einem Niveau gibts das in Langerwisch nicht, glaub ich. Aber frag ihn doch einfach mal!
LG A.
Verfasst: Fr, 17. Aug 2007 23:10
von Ielke
dshengis hat geschrieben:
Es wird nach meiner Beobachtung weniger an Lektionen gearbeitet, sondern stärker an der Feinheit und Korrektheit der Hilfengebung und immer wieder an der Basis: Losgelassenheit, Anlehnung, Balance, Durchlässigkeit.
Na das wäre ja dann genau das Richtige für mich und meinen Schnuddel...
dshengis hat geschrieben:Hm, hier gibts einige Leute, die schon Kurse mit ihm besucht haben.
Fein, dann bekomm ich ja vielleicht noch die eine oder andere Info...
Hab erstmal an den Veranstalter gemailt, wie der Kurs genau abläuft und was er denn kosten soll
Verfasst: Sa, 18. Aug 2007 10:22
von mellison
Also ich habe genau wie André nur als Zuschauer begewohnt. Aber auch meien RL

hat bei ihm Unterricht! Also mir hat es gleich beim ersten Zuschauen gefallen und würde auch bei ihm Unterricht nehemen! Ich denke ihn kann man nur empfehlen.
Verfasst: Sa, 18. Aug 2007 10:28
von Janina
Hi Sandra!
Also wir sind am Anfang bei zwei, drei Kursen mitgeritten.
Allerdings in der Annahme, dass er sehr "Karl-nah" unterrichten würde.
Da mussten wir aber feststellen, dass dem in einigen Punkten doch nicht so ist, weshalb wir uns schließlich gegen ihn als ständigen RL entschieden haben.
Trotzdem waren auch einige Leute in dem Kurs, die sehr begeistert und zufrieden waren. Also "falsch machen" wirst du nichts, wenn du an einem seiner Kurse teilnimmst.
Was André sagt stimmt: Er arbeitet viel an der Basis, weniger daran neue Lektionen zu erreichen, sondern die vorhandenen von der Qualität her zu verbessern. Das ist in meinen Augen gerade innerhalb des "Kurssystems" ein sehr realistischer Ansatz.
Aber ich bin generell der Meinung, dass man RL schlecht "empfehlen" kann, dafür sind die jeweiligen Ansprüche zu individuell. Einfach hinfahren, anschauen oder mitmachen und dann selbst entscheiden
Liebe Grüße,
Janina
Verfasst: Sa, 18. Aug 2007 10:35
von dshengis
mellison hat geschrieben:Aber auch meine RL hat bei ihm Unterricht!
Man könnte fast denken, wir hätten die gleiche
Im Übrigen triffts ja auf beide RLs zu...(das mit dem Unterricht bei K.W.)
Verfasst: Sa, 18. Aug 2007 10:41
von Ielke
...war ja zunächst regelrecht überrascht, hab spaßeshalber mal in die Veranstaltungsplanung des Pferdezentrums Alsfeld geguckt und dann mal den Namen "gegoogelt"
Eigentlich sollte sich natürlich jeder Ausbilder auf seine Schüler einstellen können

allerdings hab ich schon Leute bei K. Albrecht gesehen, die zwar im Kurs auch Fortschritte gemacht haben, mit denen er jedoch wegen seines Schwerpunktes auf Seitengängen und versammelnden Lektionen nicht ganz so viel anfangen konnte (Pferd war eigentlich noch nicht so weit). Er hat dann zwar das "Niveau runtergeschraubt", für die Reiterin war es jedoch zwischendurch ziemlich frustrierend dass zunächst viele Sachen getestet wurden, die alle nicht geklappt haben.
Mir ist halt wichtig, dass beim Unterricht auch viel am Sitz gearbeitet wird, und besonders der Hinweis auf Feldenkreis auf seiner HP macht mich da sehr neugierig

Verfasst: Sa, 18. Aug 2007 11:21
von Isomer
Ist Klaus Werzinger nicht PK Ausbilder?
Verfasst: Sa, 18. Aug 2007 11:48
von mellison
Isomer hat geschrieben:Ist Klaus Werzinger nicht PK Ausbilder?
Er ist , wen ich es jetzt nicht falsch sage (André hilf) der erste Schüler von PK gewesen.
Verfasst: Sa, 18. Aug 2007 11:56
von Isomer
Hab etwas gegoogelt und dieses gefunden:
Als Ausnahmefall war Herr Klaus Werzinger als Reitlehrer der „Schule der Légèreté“ aufgenommen worden. Er wird zum 30. Juli 2007 endgültig aus der Schule ausgeschlossen.
Philippe Karl
As a special exception, Mr. Klaus Werzinger had been accepted as a riding instructor of the “School of Légèreté”. He is definitively excluded from the school as of July 30, 2007.
Philippe Karl
http://www.reitenmitphilippekarl.de/Rei ... erete.html
Weiß jemand darüber mehr? Ich meine der Ausschluss muss ja nicht unbedingt durch fachliche "Schwächen" gekommen sein, sondern durch persönliche Differenzen oder was auch immer!
Verfasst: Sa, 18. Aug 2007 12:08
von valsa
Hi,
also ich kann den Unterricht von KW nur empfehlen - nehme jetzt ca. 5 Jahre bei ihm Unterricht. Was ihn in meinen Augen besonders auszeichnet ist, dass er sehr individuell auf jedes Reiter/Pferd-Paar eingehen kann und eine Palette von Problemlösungsvorschlägen zur Hand hat. Die können auch von der Ph. K.-Schule abweichen. Warum auch nicht - wenn
Pferd und Reiter in einem speziellen Fall damit besser zurecht kommen.
LG, Valsa
Verfasst: Sa, 18. Aug 2007 12:51
von dshengis
Monsieur Karl hat geschrieben:
Als Ausnahmefall war Herr Klaus Werzinger als Reitlehrer der „Schule der Légèreté“ aufgenommen worden. Er wird zum 30. Juli 2007 endgültig aus der Schule ausgeschlossen.

Harter Tobak!

Hm, das sich da was geändert haben muss, war klar, da auf der Website von K.W. seit einiger Zeit jeder Hinweis auf P.K. fehlt.
Isomer hat geschrieben:Weiß jemand darüber mehr? Ich meine der Ausschluss muss ja nicht unbedingt durch fachliche "Schwächen" gekommen sein, sondern durch persönliche Differenzen oder was auch immer!
Das würde mich auch mal sehr interessieren, aber bisher habe ich dazu nix gehört. Leider, denn sowas lässt die Gerüchteküche brodeln und schürt Spekulationen...
Immerhin schön, dass P.K. schon soviel dazu sagt (oder schreibt).
Letzten Endes ist mir das aber auch egal, mir gefällt sein Unterricht trotzdem...
Egal ob mit oder ohne Segen von Monsieur
LG A.
Verfasst: Sa, 18. Aug 2007 13:01
von valsa
Der Grund für den Ausschluss ist, dass K.W. zu einigen Dingen eine andere Meinung hat als P.K.
Verfasst: Sa, 18. Aug 2007 13:21
von Isomer
@Valsa
Zu einigen Dingen? Das müssen, aber schon erhebliche Differenzen aufgetaucht sein! Weißt du mehr? PN Eventuell?
gruß isomer
Verfasst: Sa, 18. Aug 2007 13:23
von dshengis
Interessant wäre aber zu wissen zu welchen Dingen er anderer Meinung ist und warum. Zumindest wenn es Aspekte des Reitens betrifft, könnten wir doch alle davon u.U. profitieren, oder?
LG A.