Seite 1 von 1
Gibt es Pferde, denen man "festsein" nicht ansieht
Verfasst: Mo, 20. Aug 2007 13:27
von Nilspferd
Joa, Frage steht ja oben...
Gibt es tatsächlich Pferde, die für den Betrachter locker/Losgelassen aussehen, obwohl der Reiter fühlt, dass das Pferd noch nicht "durch" ist?
Beispiel gestern, ich wollte auf dem Platz vorwärts-abwärts in allen Grundgangarten und Wendungen reiten und ihn locker machen. Abgestiegen bin ich mäßig zufrieden, er ging zwar v/a, war nicht fest, aber auch nicht losgelassen. Das "klick" und das völlige loslassen und Schwingen durch den ganzen Körper hat mir gefehlt.
Und trotzdem kamen sie hinterher alle zu mir
"das sieht so toll aus, wenn du den reitest",
"Der ging ja wieder so schön" oder
"Das sieht so toll aus wenn der durch den ganzen Körper schwingt".
Hm. Haben die alle Tomaten auf den Augen? Oder gibt es halt doch Pferde, die nach außen hin so tun, als ob...
Selbst unsere RL lobt uns, obwohl er in der Std. nicht "durch" war...

Verfasst: Mo, 20. Aug 2007 13:30
von Alix_ludivine
Hm.. Die Frage ist, ob die Leute überhaupt so einen guten Blick haben, dass sie wirklich erkennen, ob ein Pferd losgelassen geht oder nicht..
Ich kenne auch einige Pferde, die zwar so aussehen, als würden sie "schwingen", aber der Gummi kommt aus den Beinen und nicht aufgrund von Losgelassenheit..
LG Alix
Verfasst: Mo, 20. Aug 2007 13:49
von Nilspferd
Hm, ich hatte mal eine Std. bei einer RL, die fragte mich gegen Ende, ob's Pferd "durch" wäre. Nein. Ok, also nochmal "Special-Knet-Programm" und es machte "Klick" Und POny war komplett Gummie und RL sagte "Jetzt ist er durch". JA.
Aber meine jetzige RL denkt glaub ich, er wäre durch, oder sie legt da nicht so viel Wert drauf...
Letztens auf Turnier hab ich auch eine grandiose Wertnote bekommen, dabei fand ich das Pferd ganz schön klemmig und spannig...
Verfasst: Mo, 20. Aug 2007 13:58
von lalala
ich denke schon, dass man als Reiter manche Sachen öfter anders sieht (und vor allem fühlt) als der flüchtige Beobachter. Vom RL erwarte ich aber, dass er erkennt wann ein Pferd wirklich durch ist !
Die Aussagekraft von Turniernoten ist für mich gleich Null...
Verfasst: Mo, 20. Aug 2007 16:52
von Thisbe
Alix_ludivine hat geschrieben:Hm.. Die Frage ist, ob die Leute überhaupt so einen guten Blick haben, dass sie wirklich erkennen, ob ein Pferd losgelassen geht oder nicht..
Ja, ich denke auch, DAS ist das Problem.
Viele lassen sich einfach leicht beeindrucken, und "das Richtige" zu sehen erfordert sicher auch viel Erfahrung.
Ich hatte mal eine RL, die wußte nicht nur, wie es aussehen sollte, sondern nicht mal, wie es sich anfühlen muß

Einen Unterschied habe ich erst mit meinem Timi merken können - und mich ganz schnell von dieser RL verabschiedet.
Verfasst: Mo, 20. Aug 2007 16:55
von muppet
Ich denke auch, dass kommt auf das Auge des Betrachters an.
Ein geübter und geschulter Blick sollte schon sehen, wo der Hase im Pfeffer liegt. Aber daran scheiter es meist, wenn ich so an die meisten Galeriekommentare denke.

Verfasst: Di, 21. Aug 2007 09:23
von Big Mama
Das Problem kenne ich auch. Anscheinend sieht alles ganz locker aus und ich hab 100 kg auf der Hand
Mein Dicker ist halt ein Schauspieler!!!
Verfasst: Di, 21. Aug 2007 09:34
von birdy
Eigentlich liegt es nebst dem Betrachter doch auch am Pferd! Ein gut gebautes Tier, dass schöne Gänge hat sieht doch viel eher lockerer& harmonischer aus, als eines, das genau diese "Dinge" nicht kompensiert und viel Arbeit benötigt um so auszuschauen.
Mal ganz ehrlich: Wie viele Menschen sehen sich die "großen" Dressurtuniere an und sagen "Ui, der läuft aber toll" "Ah, ist das nicht schön?" Und in Wirklichkeit laufen die Pferde zu eng, verspannt und nicht korrekt...
Also, der Betrachter muss genauso ein Gefühl haben wie das Pferd sich verkörpern sollte. Aber ich denke, dass genau hier die Schwierigkeit liegt und man nur durch ständiges Zusehen und Nachdenken sich eine Meinung bilden kann.
Und wenn man zB ein Pferd beurteilt, dass man schon lange kennt/ selber reitet, dann ist eine richtige Einschätzung viel leichter, weil man die Macken& Tücken kennt

LG!
Ps: Zum RL: Diese Fraktion RL habe ich schon oft gesehen... meist wird das viele Lob zum Beibehalten der Kunden gegeben. Wie oft habe ich eine Dame gesehen, wo ich dachte- wie weit hinten sollen ihre Schenkel eigentlich noch liegen und wieso sagt ihr denn der RL nicht einmal, dass ihr Pferd überhaupt nciht an den Hilfen steht... davon könnte ich viel berichten. Sprich deinen RL doch einmal drauf an!
Verfasst: Di, 21. Aug 2007 14:14
von Nilspferd
birdy hat geschrieben: Sprich deinen RL doch einmal drauf an!
*hüstel* Ich glaube fast, RL wird aus dem Grund gewechselt

Wir haben nächsten Dienstag eine Probestunde bei einer anderen RL...
Was mich da so'n bißchen stuzig macht ist, dass die eine RL, bei dir wir mal waren, gefragt hat, ob das Pferd locker ist. Es machte wohl den Anschein. War es aber nicht. Und nachdem wir dann weiter gearbeitet haben, hat sie plötzlich gesehen, dass er "durch" war.. Und die hat wirklich lange Erfahrung und es dann ja auch irgendwann gesehen...
Eigentlich liegt es nebst dem Betrachter doch auch am Pferd! Ein gut gebautes Tier, dass schöne Gänge hat sieht doch viel eher lockerer& harmonischer aus, als eines, das genau diese "Dinge" nicht kompensiert und viel Arbeit benötigt um so auszuschauen.
Hihi, sprechen wir da von meinem Hafi?

Verfasst: Di, 21. Aug 2007 20:54
von Cyndy
Ich glaube da hat alix an mich gedacht...
Da wir zusammen in einem Stall sind kennt sie mein Pferd. Ich habe genau dasselbe Problem mit meinem Hafi Montanus. Durch viel Stangenarbeit und Bodenarbeit sind wir auf den richtigen Weg den Rücken aufzubauen. Von außen sagen auch immer viele dass es sehr schwungvoll aussieht... aber er hält sich noch etwas fest im Rücken und der Schwung kommt aus den Gelenken. Heut hatte ich wieder nen dämpfer bekommen. Sus (hier etienne) saß einige minuten auf meinem hotti und meinte er würde immer noch grade im rücken sein und nicht schwingen. *heul*
Doch da ich ja weiß wie er früher ging kann ich sagen dass er sich doch etwas zum positiven entwickelt hat. Ich hoffe das sich unser Problem bald löst....
LG Cyndy