Was man bei Homöopathie falsch machen kann? Oh, jede Menge!! Die Schulmedizin arbeitet bei chronischen Krankheiten viel mit Unterdrückung - Bsp. Neurodermitis: es werden Bäder und Salben mit Cortison verordnet, und alles wird gut??? Ooooh nein, es wird nur alles in den Körper hineingedrückt, nur äußerlich ist alles wieder "schön"... guckt euch mal Leute an, die Neurodermitiker-Kinder waren und fragt mal nach, wie viele von denen heute unter Asthma bronchiale leiden - oder unter Darmkrankheiten... Das ist nur ein Bsp. Es gibt durchaus auch homöopathische Mittel, die unterdrückend wirken können - man arbeitet in der Hom. immer von innen nach außen, niemals umgekehrt. Wenn man aber z.B., um bei dem Beispiel zu bleiben, nun homöopathisch als Laie (oder z.T. leider auch als schlecht ausgebildeter Therapeut

) repertorisiert, wird man schnell auf "Sulphur" (Schwefel) stoßen - ein sehr dominantes Mittel mit großem Bezug zur Haut... Sulphur wird auch sehr schnell wirken - aber eben unterdrückend...
Das Problem nun: wenn man homöopathisch unterdrückt, ist das noch viel schlimmer als z.B. mittels Cortison oder Antibiotika; gerade Sulphur ist sehr schwierig zu "knacken" - ich bringe speziell dieses Beispiel, weil gerade im Tierärztlichen Bereich immer wieder gern "homöopathisch" mitbehandelt wird - und gerade bei Hautkrh. wird immer wieder Sulphur verordnet... als Bad, als Globuli... eine Katastrophe!
Also - bitte NICHT eigenmächtig mit Homöopathika herumspielen, wenn man keine Ausbildung hat!!
Diese Komplexmittel beinhalten auch häufig solche mächtigen Mittel, die schwer wieder aufzuschlüsseln sind. Außerdem verschleiern sie die eigentliche Erkrankung... Im übrigen sind Komplexmittel so konzipiert, daß sich die einzelnen Mittel gegenseitig neutralilsieren... (antidotieren)
Solche dilettantischen selbsternannte THPs (z.T. auch "homöopathisch" arbeitende Ärzte/Tierärzte) sind schuld daran, wenn Leute behaupten - "ach, Hom., vergiß es, hab ich schon probiert, nützt überhaupt nix"... Dasselbe gilt übrigens für TCM (Akupunktur etc.)! "Ein bißchen Homöopathie oder TCM" gibt es nämlich nicht - ganz oder gar nicht! Übrigens: Finger weg von HP/THP, die sich viele Therapien aufs Schild schreiben, insbes. wenn sie sowohl Hom. wie auch TCM anbieten - das KANN nicht funktionieren! Jede für sich ist eine tolle Therapie, aber eben auch eine in sich geschlossene! Man kann immer manuelle Therapien z.B. mit einschließen, die ergänzen dann.
Also - wenn Homöopathie, dann bei einem KLASSISCHEN Homöopathen, der gut ausgebildet ist und mit Einzelmitteln arbeitet!
Ich würde an deiner Stelle wirklich beim THP-Verband nachfragen! Und nach Qualifikation fragen? Aber hallo! Na klar!!! Ein THP, der ordentlich ausgebildet ist, weiß ja um die ganze Problematik und ärgert sich genauso über solche Dilettanten, die den ganzen Berufsstand in Verruf bringen und wird gern seine Qualifikation preisgeben!! Viel Glück bei der Suche!!!!
Im übrigen würde ich KEINEN TA mit Hom. nehmen... die Ansätzen sind völlig unterschiedlich. Wir haben an der HP-Schule auch Ärzte als Dozenten, die das selbst gesagt haben, daß man als studierter Arzt Schwierigkeiten mit der hom. Denkweise hat. Es gibt sicherlich Ausnahmen, aber die Regel ist es leider nicht. Human-Ärzten ist es übrigens nicht erlaubt, gleichzeitig als Arzt und HP tätig zu sein - die dürfen nicht mal mit HPs zusammenarbeiten (m.M.n. Standesdünkel...., der Berufsverband verbietet das, nicht das Gesetz!), wenn sie als HP arbeiten wollen, müssen sie ihre Approbation zurückgeben! Da fragt man sich, wovor die Angst haben

Wo das doch alles "Unsinn" ist und "nicht funktioniert"....
