Seite 1 von 1

"Holländische Reitweise"....

Verfasst: Sa, 15. Sep 2007 12:13
von stromboli20
Nach den ganzen Diskussionen zur Rollkur kam tatsächlich nun dieses Buch in den Niederlanden auf den Markt:

http://www.horses-academy.nl/images/bew ... rijden.jpg

Angeblich soll hier die Rollkur verteidigt werden und als neue Ausbildungsmethode in den Ring der Dressurwelt geworfen werden. :( :roll: Hat jemand das "werk" gelesen ??

Verfasst: Sa, 15. Sep 2007 15:06
von lalala
Im September St Georg wird darauf eingegangen und die klassische Reitweise mit der "Neuen Holländischen Reitweise" verglichen und "bewertet".

Verfasst: Sa, 15. Sep 2007 16:49
von Susanne
Man könnte ja noch mit chinesischen Sportschulen vergleichen und bewerten. Vielleicht würde das ja noch weiter inspirieren :evil:

Verfasst: Sa, 15. Sep 2007 17:11
von lalala
Susanne hat geschrieben:Man könnte ja noch mit chinesischen Sportschulen vergleichen und bewerten. Vielleicht würde das ja noch weiter inspirieren :evil:
Du hast den Artikel nicht gelesen, oder ?

Verfasst: Sa, 15. Sep 2007 17:16
von Susanne
Ich wollte eigentlich eher ironisch sein, und den holländern neue Horizonte eröffnen...

Verfasst: Sa, 15. Sep 2007 17:22
von Der alte Gustel
Es wird einen Markt geben für diese "Reitweise" den sie hat Protagonisten im hohen Sport die Erfolg haben. Das zieht unweigerlich an, egal wie groß das Entsetzten der Klassiker ist! Traurig aber war :?

Gruß Heinz.E

Verfasst: Sa, 15. Sep 2007 21:31
von Lesley
Ja, da anscheinend solche Leute Erfolg haben, wird das sicher noch weiter um sich greifen... :evil:

Verfasst: So, 16. Sep 2007 12:01
von Kosmonova
*grusel* na bin mal auf en Artikel gespannt....

Verfasst: So, 16. Sep 2007 12:13
von lalala
Kosmonova hat geschrieben:*grusel* na bin mal auf en Artikel gespannt....
Das der Artikel keine 20-Seiten-Werbung für die Rollkur und für das Buch ist dürfte doch allen klar sein, oder ? Wie der ST Georg zur Rollkur steht ist ja bekannt.

Verfasst: Fr, 31. Okt 2008 14:52
von Tonika
Ich habs damals auch in der SG gelesen. Gibt es hier was Neues? Weiß da jemand jetzt mehr darüber?

Verfasst: Fr, 31. Okt 2008 16:20
von heike61
holländische reitweise :shock: :lol: :lol:



sei "wir" doch mal ehrlich....rollkur wurde doch erst ein thema, als die plazierungen an der spitze nicht mehr so gewiss waren.........


vor jahren!!! gab es fotos +berichte wie das pferd von nicole u. "geroll-kurt-wurde"......kein aufschrei in D--nichts....


rollkur ist mit sicherheit kein nationales problem und auch nichts "neues"............
dass vermehrt auf die gefahren hingewiesen wird, das ist PRIMA, aber bitte ohne doppelmoral und mit "fingerzeig" auf andere nationen (z.b. niederlande)



man kann "nationen" auch in einen rechtfertigungszwang treiben :wink: :wink: :wink:




grüße

Verfasst: Fr, 31. Okt 2008 16:36
von Excalibur
@heike61

Es geht hier doch um ein Buch, dass aus Holland kommt und die Rollkur verteidigt, bzw die Vorteile aufzeigt. Somit ziehen sich die Holländer doch selber den Schuh an...nicht das es nachher noch streit darüber gibt wär diese "geniale" Ausbildungsmethode auf seine Fahne schreiben darf :shock:

Verfasst: Fr, 31. Okt 2008 16:46
von heike61
wie gesagt excalibur, wenn man "nationen" permanent die alleinige verantwortung bzw. eine nationale ausbildungsmethode unterstellt, kann es sein, dass der rechtfertigungszwang solche blüten trägt................mich wundert daher so ein buch nicht und die reaktion darauf schon 3x nicht :wink:


andere nationen andere blüten..... :wink:




grüße

Verfasst: Mo, 20. Apr 2009 18:21
von glovedrider
Das Buch gibts mittlerweile auch auf Englisch.
Liest sich genauso harmlos wie ein Buch von Baucher.
Auch hand ohne berücksichtigen die.
Den Damen gelegentlich auf dem Abreiteplatz zusehen , schafft Aufklärung.
Lesenswertes Buch