Seite 1 von 4
Was würdet ihr tun? Druse.
Verfasst: Mi, 19. Sep 2007 10:00
von Isabelle
In unserem Stall ist eine grosse Diskusion ausgebrochen!
Auf unserem Nachbarshof findet nächsten Samstag ein Reitertag statt. Einige von uns wollen hingehen. Nun haben wir erfahren, dass in einem Ort ca. 10 km entfernt die Druse ausgebrochen ist. Natürlich ist es möglich, dass Leute aus diesem Ort auch auf dem Reitertag erscheinen und deshalb wollen einige von uns nicht, dass irgendwer aus unserem Stall dort startet.
Wie würdet ihr entscheiden?
Natürlich kann nicht einer gehen und die anderen bleiben brav im Stall. Andererseits ist es doch eher die Sache der betroffenen Leute zu Hause zu bleiben. Kann man einen Veranstalter bitten, beim Erklären der Startbereitschaft jeden einzelnen darauf hinzuweisen, dass er nicht kommen soll wenn er aus XY kommt?
Kan man Turnierteilnehmern trauen? Nachdem ich im Impf-Thread gelesen hab wie da geschummelt wird zweifle ich langsam an solchen Sachen.
Isabelle
Verfasst: Mi, 19. Sep 2007 10:17
von kiki
So nun aber zur Antwort, ich würde jeden Umgang strickt vermeiden,
alle auf dem Hof!
Als Entscheidungshilfe habe ich
hier mal einen Link reingesetz der dir vielleicht bei der Entscheidung hilft und den du ausdrucken kannst und den Damen zeigen kannst die immer noch hin wollen.
Besonderes augenmerk auf den Absatz
Management im Betrieb.
Verfasst: Mi, 19. Sep 2007 10:22
von Alix_ludivine
Sind bei Druse die Pferde nicht eh in Quarantäne??
Also eigentlich sollte die Leute vom dem Stall schon von sich aus, jeden Umgang nach draußen vermeiden.
Ich würde mal mit dem Veranstalter reden, wie er sich das gedacht hat?
LG Alix
Verfasst: Mi, 19. Sep 2007 10:52
von mellison
Also so wie es in dem Artikel steht:
STRICKTER VERBOT DES KONTAKTES ZU ANDEREN PFERDEN
Und bei solch einem verdacht würde ich auch mit dem Veranstallter reden. Vielleicht sogar das Turnier absagen um eine Einschleppung durch Unachtsamkeit zu vermeiden.
Mit Druse ist NICHT zu spasen. Kann tödlich sein!
Verfasst: Mi, 19. Sep 2007 10:54
von TineBln
Ich vermute ich weiß von welchem Stall du sprichst...
Also ich weiß zumindest, dass dort Leute vom Nachbarhof bereits wieder auf Turnieren starten

...
Dort haben alle Pferde vorsorglich eine Spritze bekommen und es hat sich dort - in direkter Nachbarschaft - wohl kein einziges Pferd angesteckt.
Ein TA meinte man macht meist viel zu "trara" darum... die Pferde müssten direkten Kontakt haben usw.
Ich persönlich habe aber trotzdem meinen Hänger gründlichst desinfiziert etc. (das war ne sch.... Arbeit!), alle Kleider sofort gewaschen etc., obwohl kein erkranktes Pferd Kontakt damit hatte und der Hänger "nur" auf dem Nachbarhof stand. War mir aber zu "heiß" mein Pferd damit zu transportieren und es, oder andere damit anzustecken (natürlich ging der Transport nicht zu / von diesem Ort! Das Pferd stand/steht ganz woanders).
Vor allem weil er da "Risikopatient" wäre... Druse befällt wohl am häufigsten junge Pferde, und solche die Stress wie langer Transport, Stallwechsel etc. ausgesetzt sind. Ich bin da lieber auf Nr. sicher gegangen.
Eigentlich ist es aber doch mittlerweile schon bekannt, dass dort Druse ausgebrochen ist, oder (zumindest wenn wir den selben Stall meinen)? Ich habe zumindest gehört, dass z.B. ein Orientierungsritt nächstes Wochenende ganz bewusst großflächig nicht bei diesem Ort vorbeigeht, also da haben die Veranstalter auch daran gedacht.
Allerdings weiß ich nicht wie es "rechtlich" ist. Also ob man die Reiter von dort tatsächlich "ausschließen" darf??
Und wie lange ist der "Ausbruch" her? Ich schätze mal etwas über 4 Wochen? Vielleicht solltet ihr mal direkt mit dem Hofbetreiber nach Details fragen und dann noch Kontakt zu einem TA aufnehmen was er davon hält...
Persönlich würd ich mich jedenfalls nicht auf die Sorgfalt und Vorsicht der anderen Reiter verlassen... aber das muss jeder selber wissen.
Verfasst: Mi, 19. Sep 2007 11:05
von Yve9979
Ich würde nicht fahren und auch allen anderen im Stall ins Gewissen reden, nicht zu gehen.
Weiterhin fände ich es vom Veranstalter verantwortungsbewusst, sie komplett abzusagen!
Dass die Leute aus dem betroffenen Stall (vermutlich) auf Turnieren sehen lassen, ist ne pure Frechheit!
Verfasst: Mi, 19. Sep 2007 11:10
von kiki
Ja leider aber man muß immer mit der Frechheit der anderen rechnen und auch mit Korruptheit ( siehe Impfungen in dem anderen Thread ) was Isabell ja auch meinte, deshalb würde ich mich nur auf mich selbst verlassen und mich der Aussage von Yve anschließen ( wie ich ja auch schon sagte ), selber nicht hin und die anderen von eurem Hof auch nicht.
Trara naja, lieber zu viel als zu wenig, nachher ist es dann keiner gewesen und hinter weiß man immer alles besser ist auch ziemlich doof.

Verfasst: Mi, 19. Sep 2007 11:12
von lalala
als Stallbetreiber würde ich ganz klar ein Verbot, den Hof zu verlassen, aussprechen...ausserdem den Kontakt mit dem Veranstalter, dem betroffenen Hof und den TA suchen. Wichtig ist, das mit offenen Karten gespielt wird und der Informationsfluss läuft.
Wir hatten mal ähnliche Reibereien mit Herpes - wir sind nicht zum Turnier gefahren, andere dafür fröhlich auf nen Distanzritt nahe dem gefährdeten Stall. Da habe ich mich sehr über unsere SB geärgert.
Verfasst: Mi, 19. Sep 2007 11:14
von TineBln
kiki hat geschrieben:Ja leider aber man muß immer mit der Frechheit der anderen rechnen und auch mit Korruptheit ( siehe Impfungen in dem anderen Thread ) was Isabell ja auch meinte, deshalb würde ich mich nur auf mich selbst verlassen und mich der Aussage von Yve anschließen ( wie ich ja auch schon sagte ), selber nicht hin und die anderen von eurem Hof auch nicht.
Wo find ich denn den Impfthread eigentlich?
Kann mich sonst nur anschließen...
Die Frage ist halt was der Veranstalter machen kann?!
Verfasst: Mi, 19. Sep 2007 11:16
von kiki
lalala hat geschrieben:als Stallbetreiber würde ich ganz klar ein Verbot, den Hof zu verlassen, aussprechen..
Das hatten wir auf einem Hof ( Pferd meiner Freundin eingestellt ) auch mal, wer ihn verläßt, darf nicht wieder kommen, erst nach ein paar Monaten ( Quarantäne )
Fand ich gut und konsequent, eine hat es drauf ankommen lasen, Pech gehabt, SB war auch konsequent, zum Schutz der eigenen Einstellerpferde.

Verfasst: Mi, 19. Sep 2007 11:19
von kiki
TineBln hat geschrieben:Wo find ich denn den Impfthread eigentlich?
Hier unter Gesundheit und dann Impfen oder nicht?
Verfasst: Mi, 19. Sep 2007 11:23
von TineBln
kiki hat geschrieben:TineBln hat geschrieben:Wo find ich denn den Impfthread eigentlich?
Hier unter Gesundheit und dann Impfen oder nicht?
Danke! Werd ich gleich mal gucken gehen
Verfasst: Mi, 19. Sep 2007 11:24
von chica
Verfasst: Mi, 19. Sep 2007 11:41
von susiesonja
Vor ca. 2 Monaten gab es hier bei uns so eine Diskussion.
Im Nachbarort soll Druse ausgebrochen sein.
Daraufhin waren wir Einsteller uns alle einig das wir den Hof nicht verlassen werden und auch niemand zu uns darf. Der SB sah das ähnlich, obwohl er ein bißchen skeptisch war. Er glaubt auch das oft zuviel Wirbel gemacht wird.
Die Ställe im Umfeld waren weniger konsequent und umsichtig und sind fleissig auf Turniere und sonstige Veranstaltungen gefahren.
Letztlich hat unser SB sich beim Amtstierarzt schlau gemacht. Dieser sagte das Druse nicht mehr meldepflichtig wäre, man aber trotzdem den Kontakt zu betroffenen Pferden meiden soll.
Wir sind zu Hause geblieben und niemand durfte kommen. Vorsichtshalber.
Später stellte sich dann heraus, das es gar keine Druse war, sondern eine harmlosere (aber nicht weniger ansteckende) Infektionskrankheit.
Ich bin froh das wir vorsichtig waren und alle aus dem Stall an einem Strang gezogen haben.
Verfasst: Do, 20. Sep 2007 08:51
von Isabelle
Also, gestern haben wir geschlossen entschieden, dass keiner von uns an den Reitertag geht, weder mit Pferd noch als Zuschauer.
Ich finde es nur schade, dass wir nun verzichten müssen da man anscheinend wirklich niemandem trauen kann. Nur weil es in einem Stall Druse gibt und evtl. jemand aus einem Nachbarsstall schon angesteckt ist und trotzdem noch starten muss bleiben wir daheim. Traurig, aber wahrscheinlich besser so!