Seite 1 von 2
Gebiss unangenehm beim reiten?
Verfasst: Mi, 19. Sep 2007 21:43
von Sheitana
Ich reite Georgia mit einem doppelt-gebrochenem Sweet-Iron-Bit. Seit kurzen versuche ich sie mit dem Zügel ein wenig aufzunehmen. Das klappt auch sehr schön, sie zeigt eine gute Anlehnung, dehnt sich ansatzweise v/a und kaut auch sehr viel. Das bietet sie von alleine an, Zügeleinwirkung ist nur ganz leicht nötig. Allerdings macht sie beim kauen das Maul sehr weit auf. Ein Bekannter sagte mir es sähe so aus, als wenn sie das Gebiss nach oben/hinten drückt und macht einen sehr verkrampften Eindruck. Ich habe dabei kaum was in der Hand, teilweise hängen die Zügel sogar leicht durch, daran, dass ich vielleicht ziehe kann es eigentlich nicht liegen. Passen tut das Gebiss auch ( 12,5 cm, 14 mm ).
Woran könnte das liegen? Gefällt ihr das Gebiss an sich nicht? Braucht das einfach noch seine Zeit bis sie sich daran gewöhnt hat?
Liebe Grüße
Sheitana
Verfasst: Do, 20. Sep 2007 21:52
von Sheitana
Keiner eine Idee???
Verfasst: Do, 20. Sep 2007 21:54
von DynaMitreiterin
Ich musste spontan an den Nußknackereffekt denken...Kannst du kontrolieren, ob es sich aufstellt?
Verfasst: Do, 20. Sep 2007 22:14
von Sheitana
Soweit mein Mitreiter mir das gesagt hat sieht es so aus, als versuche sie mit der Zunge das Gebiss nach oben zu drücken...
Nussknackereffekt habe ich auch schon gedacht, aber sie macht es auch wenn der Zügel durchhängt, nicht aber wenn sie am langen Zügel mit "hängendem" Kopf, also ganz entspannt geht.
Verfasst: Fr, 21. Sep 2007 07:02
von Kosmonova
Könnte sein sie "spielt" also mit dem Gebiss. Nach deinen Beschreibungen würde ich es deuten wie bei manchen Pfrden das Schlappen mit der Unterlippe oder ähnliches. Vielleicht "beruhigt" sie sich beim Reiten so etwas. Also nicht das Sie Angst hat, aber es strengt sie kopftechnisch an und so hat sie ein Ventil. Das wäre jetzt nur meine Erklärung zu ihrer Angewohnheit ohne Sie zu kennen oder dich reiten gesehen zu haben. Vielleicht mag sie aber auch nicht das der Zügel lose wird - möchte lieber leichten Kontakt oder umgedreht.... Dazu weiß ich jetzt zu wenig über eure Reiterlichen Sachen
Ich würde mal ein einfach Gebrochenes und ein anderes Material probieren. Ist die Trense an sich korrekt verschnalllt - nicht zu locker und schlackert und kommt eventuell an einen Zahn oder zu stramm und zieht ihr in den Leftzen oder am Genick? Das ist gar nicht so einfach - ich fummel da auch an Hannes Kopf rum und bin immer noch nicht zufrieden. Kann ja auch nicht die ganze Trense zerlöchern (Backenstück).
Hast du ein Foto mit der Trense am Kopf?
Mehr wüßte ich jetzt auch nicht.

Verfasst: Fr, 21. Sep 2007 07:39
von lalala
Hast du mal die Zähne kontrollieren lassen ? Vielleicht mal ne Wassertrense probieren ? Nimmt sie das Gebiss beim longieren an ?
sie zeigt eine gute Anlehnung, dehnt sich ansatzweise v/a
zeigt sie nun eine gute Anlehnung oder nicht (Definition?, Erklärung? ?
Verfasst: Fr, 21. Sep 2007 07:51
von Anchy
Ich kenne das Problem auch. Damals vermutete ich , dass mein Pferd generell die Trense nicht mag. Von dieser Ansicht bin ich mittlerweile geheilt.
Zwischenzeitlich bin ich mit einer Vaquerostange vierzügeling geritten, was auch ging, aber auf Dauer nicht die Lösung war.
Nach dem ich auch ein einfach gebrochenes Gebiss umgestiegen bin, hatten sich diese Zungenspielereien spontan erledigt.
Das doppelt gebrochene Gebiß wird zur Zeit auch kontroverser diskutiert . ob dies wirklich die vielzitierte maulfreundliche Alternative darstellt.
LG
Anchy
Verfasst: Fr, 21. Sep 2007 08:30
von Isabelle
Mein erster Gedanke war, dass sie vielleicht das "Sweei-iron" nicht mag, von Geschmack her meine ich. Hast du schon mal ganz einfaches Edelstahl- Gebiss ausprobiert? Macht sie es da auch?
Isabelle
Verfasst: Fr, 21. Sep 2007 08:35
von Sheitana
Kosmonova hat geschrieben:
Hast du ein Foto mit der Trense am Kopf?
Oh, das muss ich mal suchen.
sie zeigt eine gute Anlehnung, dehnt sich ansatzweise v/a
zeigt sie nun eine gute Anlehnung oder nicht (Definition?, Erklärung? ?
Sie geht "am Zügel", läuft locker im Hals und will sich halt auch in Richtung v/a dehnen. Hmm, wie soll ich das erklären?
Nimmt sie das Gebiss beim longieren an ?
Da dasselbe Spiel.
Nach dem ich auch ein einfach gebrochenes Gebiss umgestiegen bin, hatten sich diese Zungenspielereien spontan erledigt.
Hatte ich vorher, damit macht sie das auch, deshalb habe ich das doppelt gebrochene ausprobiert.
Also nicht das Sie Angst hat, aber es strengt sie kopftechnisch an und so hat sie ein Ventil.
Meinst du es überanstrengt sie, oder einfach nur, weil sie am denken ist?
Verfasst: Fr, 21. Sep 2007 08:42
von lalala
Hattest du denn mal nen Pferdezahnarzt da ?
Verfasst: Fr, 21. Sep 2007 13:14
von birdy
Ich denke, dass es unterschiedliche Faktoren sein könnten.
- das Gebiss passt ihr nicht- wie ein drückender Schuh beim Menschen
- das Gebiss schmeckt ihr nicht
--> ein anderes Gebiss probieren
Etwas an den Zähnen stimmt nicht/ viell eine Wunde im Maul o.ä..
Das Annehmen deiner Zügel bereitet ihr Schmerzen- trägst du einen engen Nasenriemen/ Sperriemen oder ziehst du arg an den Zügeln/ wie lognierst du sie? Da du im Profil L/M Dressur angegeben hast nehme ich an, dass du einen recht unabhängigen Sitz hast und richtige Hilfen gibst, sowie erkennen kannst, ob sie nun mit dem Gebiss spielt oder sich dagegen wehrt.
Wie ist ihr allgemeiner Zustand? Vielleicht drückt auch der Sattel oder die Trense ist zu eng?
Ein Foto wäre gut

Verfasst: Fr, 21. Sep 2007 14:16
von Sheitana
So, also ich habe heute beim reiten nochmal genau drauf geachtet was passiert. Lasse ich die Zügel lang passiert gar nicht. Nehme ich die zügel leicht an gibt sie sofort im Genick nach und wölbt den Hals. Dabei kann ich sie mit zwei Fingern kontrollieren, ziehe also nicht an den Zügeln, sondern habe nur eine leichte Verbindung zum Maul. Sie fängt dann an zu kauen und sperrt das Maul auf.
Habe mir das dann mal von unten angeschaut, also mich neben sie gestellt und mit dem Gebiss gespielt. da konnte ich dann erkennen, dass sie die Zunge unter dem Gebiss wegzieht, nicht drüber legt, sondern nur ins Maul rein zieht. Gebiss höher schnallen verändert nichts.
Zahnarzt ist eine Idee, das müsste ich mal machen.
Fotos folgen.
Edit: Ich reite komplett ohne Nasen-/Sperrriemen. Beim longieren hänge ich die Longe nicht in die Gebissringe, sondern immer in das Knotenhalfter.
LG
Sheitana
Verfasst: Fr, 21. Sep 2007 15:54
von Jen
wie alt ist sie? wie lange wird sie schon geritten? hast du sie vorher mit einem anderen Gebiss geritten?
Verfasst: Fr, 21. Sep 2007 18:31
von Sheitana
Jen hat geschrieben:wie alt ist sie? wie lange wird sie schon geritten? hast du sie vorher mit einem anderen Gebiss geritten?
Sie ist jetzt 5 und wird wieder seit gut 2 Monaten gearbeitet. Vorher hatte ich ein einfach-gebrochenes Gebiss. Es fällt mir aber jetzt erst so richtig auf, weil ich erst seit ca. Anfang der Woche versuche die Zügel ein wenig aufzunehmen.
Verfasst: So, 23. Sep 2007 14:26
von Feendrache
Hallöchen,
ich habe mir das "Problem" heute einmal angeschaut... also, es liegt nicht daran, dass sie das Gebiss nicht mag, oder dass sie Schmerzen hat, auch nicht daran, dass die Zügel zu stark angenommen werden.
Sie sperrt auch das Maul nicht unmöglich auf, sondern kaut sehr ausgiebig und mit viel Aktion... die "normale" Reaktion darauf wäre wohl der Sperriemen.
Sie ist etwas angespannt wenn es ans Arbeiten geht und manchmal versucht sie das Gebiss mit der Zunge weiter ins Maul zu ziehen... zum es zwischen die Zähne zu bekommen denke ich... wenn sie sich ein wenig entspannt wird auch das kauen entspannter und nicht mehr so extrem.
Die Zeit wird da die Besserung bringen, meiner Einschätzung nach.
Gruß
Feendrache