Seite 1 von 1

Was ist das für ein Gebiss?

Verfasst: So, 23. Sep 2007 17:17
von Medora
Ich habe heute ein Foto gefunden, auf dem ein Pferd mit etwas gezäumt ist, was ich noch nie gesehen habe:

Weiß jemand, was DAS hier für ein Gebiss ist? Und was macht die Kette da im Maul? Gehört das zusammen?

Über die Wirkung braucht man ja nicht zu spekulieren angesichts des Gesichtsausdrucks :( , mich würde nur mal interessieren, was das ist.

Danke,
Medora

Verfasst: So, 23. Sep 2007 17:48
von Saphiria
Ich habe das bei den Rennpferden manchmal gesehen, da kommt eine normale Wassertrense ins Maul (oder auch Olivkopftrense oder D-Trense) und dazu im Training bei manchen Pferden eine "Spielkette" die mit im Maul liegt, aber locker also nicht in die Maulspalte gezogen werden kann. Sinn macht es meiner Meinung nach wenig.

Verfasst: So, 23. Sep 2007 19:24
von carnacat
Es ist ein Trabrennpferd, gezäumt mit einer Halbknebeltrense und einer zusätzlichen Kettentrense.
Wirkung - Keine Ahnung, da muss man wohl die Leute fragen, die sowas benutzen.
Ich finds scheisse.

Gelegentlich wird Trabrennpferden die Zunge am Unterkiefer festgebunden.
Ich hab mich auch immer gefragt was das wohl soll, bis neulich jemand erklärte, dass das dem Schutz der Pferde diene, weil es schon mal vorkommen könne, dass das Pferd während des Rennens seine Zunge verschlucke und daran ersticken könne...

Sorry.

Verkehrte Welt.

Total ätzend....

Verfasst: So, 23. Sep 2007 19:25
von Medora
Danke, Ihr beiden - dann bin ich jetzt etwas schlauer.

Schließe mich Dir, Tascha, voll und ganz an. Ist doch immer wieder erschreckend, was man Pferden so alles ins Maul tun kann... :roll:

Medora

Verfasst: So, 23. Sep 2007 19:34
von carnacat
Viel erschreckender finde ich die Leute, die meinen sowas zu brauchen und deren dazugehörige Begründungen - wenn sie denn überhaupt eine haben....
:evil:

Verfasst: So, 23. Sep 2007 20:11
von Saphiria
carnacat hat geschrieben:Gelegentlich wird Trabrennpferden die Zunge am Unterkiefer festgebunden. Ich hab mich auch immer gefragt was das wohl soll, bis neulich jemand erklärte, dass das dem Schutz der Pferde diene, weil es schon mal vorkommen könne, dass das Pferd während des Rennens seine Zunge verschlucke und daran ersticken könne...
Das machen sie eigentlich eher um Pferde, die die Zunge übers Gebiss bringen daran zu hindern :roll: :(.

Verfasst: So, 23. Sep 2007 21:09
von Lou mit Lucy
carnacat hat geschrieben:Gelegentlich wird Trabrennpferden die Zunge am Unterkiefer festgebunden.
Ich hab mich auch immer gefragt was das wohl soll, bis neulich jemand erklärte, dass das dem Schutz der Pferde diene, weil es schon mal vorkommen könne, dass das Pferd während des Rennens seine Zunge verschlucke und daran ersticken könne...
Ich kenne die Version, dass den Pferden die Zunge fest gebunden wird, um sie am Schlucken zu hindern, weil sie das aus dem Takt bringt und damit Zeit kostet.

LG, lou

Verfasst: So, 23. Sep 2007 21:48
von carnacat
Womit sich mein vorhin kundgetaner Schrecken wohl vollumfänglich bewahrheitet hätte :evil:
carnacat hat geschrieben:Viel erschreckender finde ich die Leute, die meinen sowas zu brauchen und deren dazugehörige Begründungen - wenn sie denn überhaupt eine haben....
:evil:

Verfasst: Mo, 24. Sep 2007 00:20
von Melli
Erschreckend finde ich auch, dass dieser erbärmliche Gesichtsausdruck als "konzentriert" und fesselnd interpretiert wird.

Armes Pferd.

Verfasst: Mo, 24. Sep 2007 08:29
von Saphiria
Hm, mit den Trabern kenne ich mich nicht aus, aber Galopper bin ich jahrelang im Training geritten und dort haben sie vereinzelt den Pferden die Zunge festgebunden, die damit so gespielt haben, dass sie sie immer mal übers Gebiss brachten. Genutzt hat das festbinden natürlich nichts, es war nur ätzend für die Pferde, die Zunge wurde dann blau :( :( :( und sobald man sie ohne festbinden geritten ist, wurde die Zunge natürlich sofort wieder übers Gebiss gelegt. Zum Glück kam das nur bei einem Pferd mal vor dass ich das festbinden erlebte (schlimm genug), es galt aber als üblich für solche Fälle. Die Spielkette im Maul kenne ich aus der Zeit auch. Wenn ich darüber nachdenke, im ganz normalen Training (Trab, Schritt) hat man meisst sehr lang die Zügel hingegeben und wenig/ sehr leichte Anlehnung, allerdings wenn gecantert wurde, lagen die Pferde meist tonnenschwer auf dem Gebiss, selbst wenn die "Spielkette" nur lose mit eingeschnallt war, ist die sicher nicht ohne Wirkung gewesen :( .