Seite 1 von 2

Wie krieg ich ihn dicker??

Verfasst: Do, 04. Okt 2007 12:56
von birdy
Hallo zusammen!
Ich bin momentan echt am überlegen bez unsres VB Wallachs. Er geht nun steil auf die 20 zu und hat immer wieder Phasen, wo man denkt, dass seine Rippen gleich rausspießen, sein Bauch aufgebläht wirkt und er einen schlappen und traurigen Eindruck macht. Normalerweise war dies meist im Winter.
Aber aktuell hat er wieder solch eine Phase und ich reite ihn grad nicht. Er stand nun fast 3Wochen lang fast 24h auf der Weide (wirklich saftig). Wenn er mal drinnen stand, dann gab es Heu. Hinzu Selen (er hat einen Mangel) mit Möhren oder Äpfeln, viell mal eine handvoll Hafer (nun gar keinen mehr), jetzt eher eine handvoll Mash. Auf Grund von Karies und allg eher schlechten Zähnen darf er kein Müsli (wegen Melasse-Zucker).
Nun habe ich überlegt ihm viell Heucobs zu geben.
Aber wie sieht es allg aus mit Mineralfutter, wie krieg ich ihn etw dicker und kann ihm genug Mineralien/ Vitamine zugeben? Die Koppelsaison dürfte bald zu Ende sein.

Viell hat wer Tipps? Freu mich*

Verfasst: Do, 04. Okt 2007 14:47
von Sheitana
Hallo!

Ich weiß jetzt nicht, wie er das vertragen würde, ob er es kauen kann oder ob es bei ihm überhaupt hilft, aber ich habe mit Maisflocken immer sehr gute Erfahrung bei zu dünnen Pferden gemacht, meiner Stute konnte ich beim dicker werden zuschauen.
Ist die Frage ob das bei deinem Wallach auch so geht, ist nur mal so eine Idee.

LG
Sheitana

Verfasst: Do, 04. Okt 2007 15:08
von birdy
Hi! Danke dir. Sind die Maisflocken so schwer zu kauen?
Wo sollte man sie am besten kaufen und wie füttern?

LG

Verfasst: Do, 04. Okt 2007 17:37
von Sheitana
Ich denke wenn er sorgfältig kaut wird das gehen. Die sind so in etwas wie Cornflakes, nur ein wenig dicker und härter.
Die bekommst du eigentlich überall zu kaufen wo es Pferdefutter gibt, ich gehe meistens zu Raiffeisen.
Die Menge, die ich gefüttert habe, habe ich ehrlich gesagt nie gewogen. :oops:
Angefangen habe ich mit einer Schaufel voll, inzwischen ist meine Stute wieder fast optimal, jetzt gibt es nur noch eine Halbe, ganz selten nur noch eine Ganze, wenn wir viel getan haben. Könnte mir vorstellen, dass du es aufgrund des Alters deines Wallachs was langsamer angehen solltest, vielleicht so mit einer halben Schaufel voll, oder weniger und dann ein wenig steigern.

LG
Sheitana

Verfasst: Do, 04. Okt 2007 17:45
von Jen
Hm, Mais ist recht "sauer" und kann Arthrose beschleunigen/fördern. Es sollte Pferden eigentlich nicht verfüttert werden, kann auch nicht so gut verwertet werden.

ich würde sicher mal schauen, dass er 24h Zugang zu Heu hat, trotz weide, es hat ja jetzt auch nicht mehr so viel Gras auf den Weiden oder bei euch schon?

sind die Zähne kontrolliert?

Hat er irgendwo komische "Fettdepots"? Trinkt er viel? Bemerkst du einen vermehrten Bedarf am Leckstein? Hat er Mühe mit Fellwechsel und sehr lange haare?

Verfasst: Do, 04. Okt 2007 17:48
von Sheitana
Jen hat geschrieben:Hm, Mais ist recht "sauer" und kann Arthrose beschleunigen/fördern. Es sollte Pferden eigentlich nicht verfüttert werden, kann auch nicht so gut verwertet werden.
Das ist mir völlig unbekannt. Mais ist doch auch in so ziemlich jedem Mischfutter drin und als Pferdefutter gang und gebe. Es sollten halt nur Flocken sein, da das ganze Korn schlecht verwertet wird.

LG
Sheitana

Verfasst: Do, 04. Okt 2007 17:54
von Jen
tja, es hat noch so einiges im futter drin, was eigentlich nicht reingehört...

Verfasst: Do, 04. Okt 2007 18:21
von Sheitana
Man lernt nie aus. Interessant zu wissen.

Ich hatte bis jetzt zumindest nie Probleme mit Mais und mein Hottie hat es bis jetzt auch immer gut verwertet.

LG Sheitana

Verfasst: Do, 04. Okt 2007 21:08
von birdy
Zahnarzt war erst da und stellte Karies fest. Uns wurde zu Gerste/ Mais/ Hafer geraten, was wir aber nicht gemacht haben. Die Weiden sind noch sehr gut! Heu ist 1aQualität.

Also, was tun? Auf Koppel braucht er kein Heu. Mineralsteine leckt er mäßig, trinken normal, von der Figur her sieht er schon recht komisch aus, aber typisch VB...
:-(

LG

Verfasst: Do, 04. Okt 2007 22:55
von Jen
Sheitana hat geschrieben: Ich hatte bis jetzt zumindest nie Probleme mit Mais und mein Hottie hat es bis jetzt auch immer gut verwertet.
glaube nicht, dass du das einfach so beurteilen kannst, du wirst das kaum im Labor nachgeprüft haben ;) Nein, im Ernst, ich habe jetzt gerade keine Daten zur Hand wegen der Verdaulichkeit, aber es besteht zb. ein massiver unterschied zwischen den verschiedenen Getreidearten. Das hat nix mit dem Individuum zu tun, sondern mit dem Verdauungsapparat vom Pferd.

Verfasst: Fr, 05. Okt 2007 07:05
von Cassi
es gibt z.b. von bestes futter nicht-melassierte rübenschnitzel. vielleicht wären die was für dich ? ich habe versucht, meinem dicken damit ein bischen energie zuzuführen (er ist 23).

Verfasst: Fr, 05. Okt 2007 09:07
von Sheitana
Jen hat geschrieben:
Sheitana hat geschrieben: Ich hatte bis jetzt zumindest nie Probleme mit Mais und mein Hottie hat es bis jetzt auch immer gut verwertet.
glaube nicht, dass du das einfach so beurteilen kannst, du wirst das kaum im Labor nachgeprüft haben ;) Nein, im Ernst, ich habe jetzt gerade keine Daten zur Hand wegen der Verdaulichkeit, aber es besteht zb. ein massiver unterschied zwischen den verschiedenen Getreidearten. Das hat nix mit dem Individuum zu tun, sondern mit dem Verdauungsapparat vom Pferd.
An sich kann ich das nachvollziehen, aber mein Stute war sehr dünn und hat vom Gras alleine nicht so sehr zugenommen. Dann habe ich Mais zugefüttert und sie ist wieder ordentlich dicker geworden. Also muss es doch zu einem Teil daran gelegen haben.

LG
Sheitana

Verfasst: Fr, 05. Okt 2007 09:42
von Kati
Mein Pferd gehört auch nicht gerade zu der dicken Sorte. Gerade im Winter muss ich etwas aufpassen.
Von einer TA wurde mir folgender Rat gegeben:

Öl ins Futter geben. Am besten ist Diestelöl, „normales“ Pflanzenöl tut’s aber auch. (So ´n „Schwupp“!)
Und Bierhefe. Das soll wohl helfen, das Futter besser zu verwerten.
Und ich würde denken, mehr Hafer (und Gerste)!
Warum nur eine Handvoll? Ich würde schon ein bis zwei Maß geben. (Langsam steigern…)
(Wenn er anfängt „am Rad zu drehen“ war’s zu viel :D)

Allerdings habe ich keine Erfahrung mit älteren vollblütigen Herren :wink:

LG Katja

Verfasst: Fr, 05. Okt 2007 09:47
von birdy
Hallo Kati!

Hafer macht irgendwann nicht mehr dick, sondern zieht wegen Energie das Fett weg. Öl gebe ich auch hinzu, bisher Sonneblumenöl. Das mit dem Bier ist eine Idee!

Danke für den Tipp mit den Rübenschnitzeln! Supi*

Verfasst: Fr, 05. Okt 2007 12:05
von Celine
Mein Pferd ist von Heucobs unerwünschterweise dicker geworden, so dass ich sie dann wieder weggelassen habe. Könnte also auch klappen, dein Pferdi damit dicker zu machen.