Satteldecke mit Wulst
Verfasst: Mi, 04. Okt 2006 19:27
Hi @,
hat jemand von Euch schon mal die Erfahrung mit solchen Pferdesatteldecken gemacht?

Ich überlege, ob ich mir eine solche für meinen Andalusier zulegen soll, da bei ihm zeitweise das Problem auftritt, daß der Sattel nach vorne rutscht. Vermutlich wird der Sattel auch mit einer solchen Decke nach vorne rutschen.
Er hat diesen birnenförmigen Körperbau. Im Sommer mehr, im Winter weniger. Von einem Schweifriemen ist er nicht gerade angetan. Sättel sind allgemein ein Problem bei ihm. Der einzige der halbwegs paßt, ist der von Ainsley mit dem verstellbaren Sattelbaum.
Und die supertollen Vorgurte drücken unwahrscheinlich auf dem Widerrist.
hat jemand von Euch schon mal die Erfahrung mit solchen Pferdesatteldecken gemacht?

Ich überlege, ob ich mir eine solche für meinen Andalusier zulegen soll, da bei ihm zeitweise das Problem auftritt, daß der Sattel nach vorne rutscht. Vermutlich wird der Sattel auch mit einer solchen Decke nach vorne rutschen.
Er hat diesen birnenförmigen Körperbau. Im Sommer mehr, im Winter weniger. Von einem Schweifriemen ist er nicht gerade angetan. Sättel sind allgemein ein Problem bei ihm. Der einzige der halbwegs paßt, ist der von Ainsley mit dem verstellbaren Sattelbaum.
Und die supertollen Vorgurte drücken unwahrscheinlich auf dem Widerrist.