Seite 1 von 1

Royal Passion Sattel

Verfasst: Fr, 02. Nov 2007 08:41
von Schnattje
Nur mal eine Frage kennt jemand von euch diesen Sattel ?

Ich könnte einen günstig bekommen , wobei günstig auch wieder relativ zu sehn ist.

www.royal-saddlery.com

Verfasst: Sa, 03. Nov 2007 17:25
von Junito
Kenne ich nicht. Klingt teuer und individuell. Wenn der Sattel sehr gut paßt, warum nicht?

Allerdings würde ich versuchen, mir vorher einen life anzuschauen. Den Himmel versprechen leider viele.

Verfasst: Sa, 03. Nov 2007 18:24
von DaMoTiRo
Günstig heißt ? *neugierig bin*

Meinst Du einen Neuen oder einen Gebrauchten ?
Gebraucht ist bei Einzelanfertigungen/Maßsätteln ja so eine Sache. DA den Richtig-Passenden zu finden, stelle ich mir schwierig vor...

Verfasst: So, 04. Nov 2007 08:15
von Schnattje
Der Sattel kostet neu 2900 Euro :shock:
Ich könnte einen bekommen , der hat insgesamt 3 x auf dem Pferd gelegen , 2 mal zum longieren , 1 mal zum reiten.
Da hat er aber nicht richtig gepasst und jetzt wird ein neuer Sattel angefertigt ( es gab irgendwelche Massverwechselungen )
Tja und jetzt könnt ich den "Gebrauchtsattel" für 1900 ,-- bekommen.

Der Sattel hat ne 18 er Sitzfläche da passt mein Wohlstandshintern prima rein , wie für mich gemacht.. wobei ich schon sagen muß , das ich noch ein bsichen mit dem Sitzgefühl kämpfe. das ist ein reiner Dressursattel , ich war die letzten Jahre mit nem Wanderreitsattel unterwegs .
Und auch meine Zicke wirkt sehr zufrieden ... ich hab auch viel Zeit den Sattel auszuprobieren.

Die Verarbeitung ist wirklich gut , das Leder qualientsprechend... aber ich kenn die Marke überhaupt nicht und es ist immernoch ein Wahnsinnsgeld.

Verfasst: So, 04. Nov 2007 10:12
von Jeanny
Also,

wenn Du den Sattel lang genug ausprobieren kannst, dein Pferdechen locker geschmeidig drunter läuft und Du das Geld ausgeben könntest...

Was spricht dagegen?
1900€ für einen Sattel auszugeben ist bei keiner Marke schwer!

Wichtig fänd ich, dass Du ihn in allen Lebenslagen prüfst, auf dem Platz, zum longieren, und vor allem im Gelände!

Dass da auch ein Sattler noch mal drauf guckt, davon geh ich jetzt mal aus.

Was besseres als ein Dressursattel kann Dir für Deinen Sitz gar nicht passieren! :wink:
Ich reite seit Jahre auf nix anderem mehr, denn auf den anderen fühl ich mich dann wie auf nem Schleudersitz! :shock:

Das "Schnäppchen" solltest Du intensiv beäugen... und bald ist ja auch Weihnachten! :D

Verfasst: So, 04. Nov 2007 10:50
von Junito
Das klingt nach einer guten Gelegenheit. Aber laß bitte wirklich ganz genau überprüfen, ob dieser euch wirklich gut paßt.

Wie gut bist du im Englischen? Leider kommt für dich wohl die Übersetzung dieses Buches wohl zu spät:

http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_/028-4 ... e-fit+book

Mein Übersetzerbüro arbeitet gerade dran, einen deutschen Verlag dazu zu bringen, dass es übersetzt wird. Aber wenn es klappt, wird es auch noch etwas dauern. Aber vielleicht geht es ja in Englisch.

Verfasst: So, 04. Nov 2007 12:44
von orest
@Juanito:

Das klingt interessant mit dem Buch! (Ich bin sicher in englisch, brauche also nicht warten..)

Ich bin gerade auf der Suche nach einem Dressursattel und möchte so gut wie möglich informiert sein. Ich lasse mich von einer mir wärmstens empfohlenen Sattlerin beraten, aber Kontrolle ist besser ;-)

Stehen da z.B. auch Tipps drin wie man die Lage bei schwierigen Rückenformen beurteilt? z.B. Kuhlen hinter der Schulter?
Es es WIRKLICH substantiell informativer als die 'üblichen'Kriterien zur Sattelbeurteilung (Widerristfreiheit, gleichmäßiges aufliegen, freie Bewegung der Schulter?)

Gruß Tina

Verfasst: So, 04. Nov 2007 14:36
von Junito
Hast eine PN!

Verfasst: Di, 06. Nov 2007 06:23
von Schnattje
Leider so gut ist mein Englisch nicht .. garnicht :wink:

Verfasst: Di, 06. Nov 2007 07:36
von Junito
@ Schnattje: Das ist schade. Falls es was wird, brauche ich wohl schon eine ganze Weile, bis es fertig ist... Ich bin zwar recht schnell, aber hexen geht leider auch nicht.