Seite 1 von 2
Sonnenblumenkerne gut für Hufwachstum
Verfasst: So, 04. Nov 2007 19:19
von Cyndy
Habe heute gelesen, dass Sonnenblumenkerne gut für das Hufwachstum seien. Kann mit jemand sagen wieviel man da pro Tag füttern sollte? LG Cyndy
Verfasst: So, 04. Nov 2007 20:14
von Sorraja
Ich füttere Sonnenblumenkerne, damit mein Pferdchen ein schönes Fell hat. Seit ich die Kerne füttere, glänzt er wie eine Speckschwarte

. Was für eine Menge - ich würde sagen eine sehr gute Hand voll. Ich habe einen kleinen Messbecher, da gehen 300ml Wasser rein. Den mache ich fast voll.

Kommt natürlich auch noch auf die Pferdegröße an. Meiner ist 140 cm. Wäre das Pferd größer, würde es etwas mehr geben.

Verfasst: So, 04. Nov 2007 20:21
von knowi
Sorraja, fütterrst Du geschälte Kerne oder ungeschälte?
Verfasst: So, 04. Nov 2007 20:27
von Sorraja
Ungeschälte. So wie es die als Vogelfutter gibt.
Verfasst: So, 04. Nov 2007 20:36
von Mikalaya
ich gebe im Fellwechsel 300ml und dann über den Winter etwas weniger.
Seitdem ist der jährliche Einbruch im Hufwachstum zum Fellwechsel ausgeblieben, Fell und Hufe sehen ansonsten ohnehin gut aus bei ihm, von daher kann ich den Einfluss nicht beurteilen.
Verfasst: So, 04. Nov 2007 21:08
von Kosmonova
Und wo kann man die Beziehen? Füttert ihr sie zusätzlich zum Mineralfutter?
Verfasst: So, 04. Nov 2007 21:23
von Sorraja
Sonnenblumenkerne gab es jetzt mal bei irgendeinem der Lebensmitteldiscounter. Weiß nicht mehr bei wem.

Ansonsten Futterhändler, der auch Vogelfutter verkauft, Baumarkt oder Gartenmarkt oder wie ich beim Obst(markt)händler des Vertrauens.
Ja, ich füttere das zum Mineralfutter. Kommt einfach mit ins Krafu rein.
Netter Nebeneffekt der Kerne: In der Umgebung des Stalls erstrahlen dann auch Sonnenblumen.

Verfasst: So, 04. Nov 2007 21:29
von Mikalaya
im baumarkt gibt es wohl 5kg eimer für ~4eur, ansonsten im Landhandel, ich zahle da lose fürs kg rund 90cent
Verfasst: So, 04. Nov 2007 21:42
von Sorraja
Ja, genau, meist kostet das Kilo rund 1 Euro.
Verfasst: So, 04. Nov 2007 22:00
von ChaCha
Es tut mir ja leid Euch zu enttäuschen, aber Sonnenblumenkerne werden von Pferden nicht verdaut, wenn sie nicht vorher geschält sind.
Verfasst: So, 04. Nov 2007 22:05
von Sorraja
Dann müßte ich die aber dann sicher auch in seinen Äppelhaufen finden. Da sind aber keine.

Verfasst: Mo, 05. Nov 2007 08:41
von ChaCha
da nußt du dann mal genauer suchen. Dass die Schalen zermahlen werden von den Zähnen glaube ich sicher, aber der Dickdarm kann die Bestandteile nicht aufschließen. Das ergibt eine negative Energiebilanz, d.h. die Verdauung von Sonnenblumenkernen entzieht dem Körper mehr Energie als sie ihm in verdaulicher Energie zuführt.
Sonnenblumenkerne sind Vogelfutter!
Füttert lieber Sonnenblumenöl, das ist zweifelsohne gesünder!
Verfasst: Mo, 05. Nov 2007 10:28
von Urdidor
Sonnenblumenkerne sind zwar gut fürs Fell, aber ich habe gehört, dass sie auch ganz schön "dick" machen sollen. Ich würde es also nicht übertreiben, vor allem nicht bei leicht füttrigen oder Rehe-gefährdeten Pferden.
Verfasst: Mo, 05. Nov 2007 10:43
von Mikalaya
Man füttert Sonnenblumenkerne ohnehin selten zum auffüttern - von daher Energiebilanz hin oder her. Die Kerne enthalten (lass mich denken, langlang ists her..) ich meine es waren Schwefelverbindungen, die für Huf + Haar positiv wirken. Die sind erstmal völlig unabhängig von evtl. zugeführter Energie. Wobei sie durch den hohen Ölgehalt der Körner allg. als kleine Energiebomben angesehen werden.
Irgendwo hab ich von einer Unersuchung gelesen, dass die Zufütterung von Sonnenblumenkernen einen wesentlich besseren Einfluss auf die Hufe hatte als Biotingaben - wenn ich es wiederfinde stelle ich den Link ein.
Verfasst: Mo, 05. Nov 2007 12:30
von kadee
ChaCha hat geschrieben:Es tut mir ja leid Euch zu enttäuschen, aber Sonnenblumenkerne werden von Pferden nicht verdaut, wenn sie nicht vorher geschält sind.
Gibt es dazu Info?
Ich weiche die ganzen So-Blumenkerne eh über Nacht ein, zusammen mit dem Hafer. Seitdem sind in den Äppeln fast keine ganzen (Hafer)Körner mehr zu finden.