Seite 1 von 2

Top Five für Anfänger

Verfasst: Fr, 09. Nov 2007 19:15
von Reitelch I
Ich würde mir gerne ein paar Bücher und DVDs anschaffen - habe da heute mal ne lustige Liste erstellt und war dann bei Bücher für über 500 euro. :kopfkratz:
Sicher werde ich mir alles irgendwann anschaffen - ich weiß aber nicht, wo ich anfangen soll. Hilfäää!
Könntet ihr einem Klassik-Anfänger eine Tipp Five erstellen? Welche fünf Bücher würdet ihr mir für den Start empfehlen?
Gerne auch zur Boden- bzw. Longenarbeit, aber auch zum Reiten.

Verfasst: Fr, 09. Nov 2007 20:16
von greta j.
Na, dann fang ich einfach mal an... ;)

Vollendete Reitkunst – Udo Bürger
Der Reiter formt das Pferd – Udo Bürger & Otto Zietzschmann
Klassische Grundsätze der Kunst Pferde auszubilden – Nuno Oliveira (oder auch eins der anderen Oliveira-Bücher)
Perfekt Dressurreiten – Dominique Barbier
Pferde schulen an der Hand – Richard Hinrichs (Buch bzw. auch die DVD)

DVD "Akademische Reitkunst, Teil 1: Bodenarbeit, Anlongieren, Einreiten" – Bent Branderup
DVD "Die feine Dressur" – Anja Beran

Ich könnt noch ewig weiterschreiben... :roll:

Mal schaun, was noch so für Tipps kommen. Wahrscheinlich wird "Irrwege der Dressur" von PK noch oft genannt werden, aber das hab ich noch nicht gelesen (im Bücherregal steht's schon ;)), kann also noch nichts dazu sagen.

LG,
greta j., die am Bücherkauf irgendwann mal zugrunde geht :?

Verfasst: Fr, 09. Nov 2007 20:18
von Jen
Hm, das finde ich noch eine schwierige Frage! Wie stark "Anfänger" denn? Also wirklich komplett Anfänger oder Umsteiger? Wieviel Vorwissen allgemein ist da?

Denke die wären bei mir ziemlich weit oben:

Bild

Bild

Bild

Bild

Wenn wirklich eher Anfänger, dann vielleicht noch eines, was so in die Grundlagen geht:

Bild

dann vielleicht noch eines über Bodenarbeit:

Bild

oder Clickertraining (das erste ist von Barbara Schöning, das zweite von Alexandra Kurland):

BildBild

Verfasst: Fr, 09. Nov 2007 20:31
von Reitelch I
oh fein, antworten! DANKE! ich steh doch schon in den startlöchern wegen der bestellung :lol:
also REITanfänger bin ich nicht (reite seit 21 jahren), aber umsteiger.
ich liebäugle mit
pferde schulen an der hand (seit dem longierfred;-) ) von hinrichs
dualaktivierung
feine dressur von anja beran
und dann buch plus dvd von BB

irrwege der dressur ist ein muss. das geht vom wunschzettel nicht runter.

ich suche nach einem buch, dass vor allem auch die hilfen der klassischen dressur gut beschreibt. ich hätte gerne was begleitendes rum reitunterricht.

Verfasst: Fr, 09. Nov 2007 20:37
von Fiorella
Huhu,

Wenn du magst, bringe ich die ersten beiden von Jens Liste nächste Woche mit zu Tess, dann kannst du dir die mal angucken. :)

Zusätzlich hätte ich noch den von Neindorf und Das Gymnasium des Pferdes im Angebot, also zur Ansicht.

Meine persönlichen Favoriten sind 'Der Reiter formt das Pferd' und 'Das Gmnasium des Pferdes'.

Verfasst: Fr, 09. Nov 2007 20:42
von Jen
xionä hat geschrieben: ich suche nach einem buch, dass vor allem auch die hilfen der klassischen dressur gut beschreibt. ich hätte gerne was begleitendes rum reitunterricht.
nun, wenn du es wirklich ganz ausführlich möchtest dann wären Steinbrecht, Gymnasium des Pferdes und/oder der Podhajski, klassische Reitkunst sicher sehr gut. Eigentlich beide, aber sicher den ersten muss man jedoch fast eher studieren als lesen, der ist nicht einfach so zum vor dem Schlafen gehen "durchlesen". Ist nicht gerade leichte Kost zum lesen, weil es einfach so irre detailliert ist und dadurch zwischendurch fast etwas langatmig erscheint. Aber es ist für mich ein Nachschlagewerk geworden, habe mir viel angestrichen und Notizen auf der Seite gemacht und ich habe wirklich sehr viel daraus lernen können, gerade auch in Bezug auf exterieurbedingte Probleme, verschiedene Wege Probleme anzugehen etc.

Verfasst: Fr, 09. Nov 2007 20:44
von Josatianma
Als erstes empfehle ich dir mal die Rezensionen durchzulesen. :D

Meine Empfehlungen:

DVD1 von Branderup für's Longieren

Arbeiten an der Hand von Richard Hinrichs (Buch und DVD)

Anja Beran zum genießen und sehen, wo man hinmöchte

Akademische Reitkunst von Branderup - Nirgends sind die Seitengänge so schön erklärt.

Wenn jemand das Flexionieren anfange möchte: Irrwege der moderen Reitkunst von PK

Verfasst: Fr, 09. Nov 2007 20:45
von Fiorella
Ein tolles Hilfengebungsbuch ist m.E. 'Die Reiterhilfen für Anfänger' von Kerstin Diacont.

Ob es jetzt allerdings den Anspruch erhebt klassisch zu sein, weiss ich nicht.
8)

Verfasst: Fr, 09. Nov 2007 20:52
von Reitelch I
ja, bei den rezensionen war ich schon. :lol: aber ich schaff nicht alles auf einmal und so genau abschätzen, was man denn nem umsteiger als einstieg zumuten kann, kann ich trotzdem nicht abschätzen.
wenn man erstmal ein paar bücher gelesen hat, dann baut man sich ja auch so ne tiplist zusammen - weiß also, welche bücher man jemandem zuerst und dann aufbauend empfehlen würde.
es sind aber gottlob ziemlich genau die bücher dabi, mit denen ich auch geliebäugelt habe. das gymnasium war nicht dabei, warscheinlich hatte mich die assoziation abgeschreckt. 8)
ich gehöre übrigens zu den strebern, die sich generell mit einem buch übers reiten hinsetzen und e studieren. ich ertappe mich dann immer, wie ich versuche, auf dem stuhl dinge nachzureiten, damit ich sie fühlen kann.
DVD gucken mit mir ist dann hardcore... wie ein kleines kind mit gameboy, dass in den kurven "mitfährt".
@fiorella: jajajajaja, wenn du das machen könntest, spring ich im sechseck! das wäre ganz toll!

Verfasst: Fr, 09. Nov 2007 20:54
von Josatianma
Das Gymnasium würde ich für den Einstieg nicht empfehlen. Ist eher was für später :D

Verfasst: Fr, 09. Nov 2007 20:57
von Reitelch I
gut. 8) ganz in meinem sinne. 8) hab ein klitzekleines gehirn. *händereib* ich warte noch bis morgen abend und dann bestell ich im ganz großen stil. :lol:

Verfasst: Fr, 09. Nov 2007 21:11
von ~pony~
Das Gymnasium würde ich auch nicht am Anfang lesen.
Mein Tipp: Reitkunst von PK. Ist genau so kurz und knackig wie der Titel und man kann es von der ersten Seite an umsetzen. Danach, zum Vertiefen, Podhajski. :)

Verfasst: Fr, 09. Nov 2007 21:11
von greta j.
xionä hat geschrieben:gut. 8) ganz in meinem sinne. 8) hab ein klitzekleines gehirn. *händereib* ich warte noch bis morgen abend und dann bestell ich im ganz großen stil. :lol:
Aber du musst uns dann auch verraten, WAS du bestellt hast! ;)

Verfasst: Fr, 09. Nov 2007 21:15
von smilla
Jen hat geschrieben:
Bild



Ohhhhhhh, nicht immer von dem hier vorschwärmen! Das kriegt man ja nicht mehr :(

Verfasst: Fr, 09. Nov 2007 21:24
von greta j.
@ smilla: Das gibt's nicht mehr!? :shock:
Dann bin ich ja froh, dass ich das noch bekommen habe. Ich schick dir mal ne PN. ;)