Seite 1 von 2
Renvers Problem
Verfasst: Mo, 12. Nov 2007 16:37
von bonico
Ich bräuchte mal ein paar Tips, bzw. neue Ansätze ...vielleicht steh ich auch einfach nur gerade auf dem Schlauch.... Wie habt Ihr Eurem Pferd die Renvers beigebracht?
Wir bekommen es irgendwie nicht hin, bei uns ist das eher ein Zickzack, zumal die Vorwärtstendenz dabei stark nachlässt. Die Travers sind dagegen nicht das problem, unterm Sattel klappt es zwar noch nicht sauber, aber immerhin an der Hand. Nur die Renvers bekomm ich nichtmal an der Hand hin ....

Bitte beschreibt mal "Idioten sicher" wie ich vorgehen könnte.... Ich habe diese Übung bereits einigen Pferden an der Hand beigebracht ...aber bei meinem eigenen Kaltblut scheine ich zu versagen
LG
Nicole
Verfasst: Mo, 12. Nov 2007 16:45
von horsman
Hallo,
geh auf ein Stoppelfeld und reite Travers.
Fertig ist das Renvers (zumindest auf der geraden Linie).

Gruss
horsmän
Verfasst: Mo, 12. Nov 2007 16:48
von bonico
Wir brachen noch die Bande zur orientierung .....ohne klappt es bis jetzt nur an der Hand aber noch nicht im Sattel.
Sollte ich nur Travers üben bis das sitz und mich dann erst an die Renvers auf der Geraden zuwenden? Ich versteh momentan einfach nicht warum mein Hotti damit solche Probleme hat, wenn man es genau nimmt ist es doch fast dasselbe wie die Travers ....und die hat er schnell verstanden......
Verfasst: Mo, 12. Nov 2007 16:50
von Ghamali
Wie definierst Du denn Renvers im Gegensatz zu Travers?
Ich glaube ich verstehe Deine Frage nicht.
Verfasst: Mo, 12. Nov 2007 16:53
von bonico
Nicht die Hinterhand ist im inneren der Bahn sondern die Vorhand ....und genau darin besteht unser Problem, da schaffe ich es nicht die Stellung zu behalten... Wenn Hotti sich mit der Schulter sozusagen an der Bande orientieren kann (bei den Travers) ist alles ok, ist die Schulter jedoch innen und die Hinterhand an der Bande, dann klappt nichts mehr

Verfasst: Mo, 12. Nov 2007 16:57
von Ghamali
Und du arbeitest nur an der Hand? Erklär doch mal Deine Position und Deine Hilfengebung.
Wie bekommst Du denn die Hinterhand Deines Pferdes in die Bahn, wenn Du innen stehst/gehst?
Ich kenn das nur so bei der Handarbeit, daß die Hinterhand zu der von mir abgewandten, also nicht führenden Seite reinkommt.
Verfasst: Mo, 12. Nov 2007 17:03
von bonico
Also - Travers auf der Linken Hand
Ich laufe links auf Schulterhöhe, mit den Zügeln bekomme ich die Innenstellung hin, sozusagen von mir weg, mit meinem Stick oder einer Gerte die meinen Schenkel ersetzen soll touchiere ich leicht die Schenkellage, um die Hinterhand nach innen zu verschieben. Das funktioniert auch, nur wenn ich nun alles umdrehe, dann klappt nichts mehr.
Verfasst: Mo, 12. Nov 2007 17:05
von emproada
Wenn aber von der Bande weggehen das Problem ist, wie klappt dann das Schulterherein?
Renvers fängt man doch auch erst an, wenn Travers und SH ohne Probleme funktionieren, oder? So habe ich das zumindestens mal gelernt.
LG
Verfasst: Mo, 12. Nov 2007 17:08
von Ghamali
Also gehst Du auf dem Hufschlag und treibst die HH von dir weg. Was passiert denn, wenn Du auf die Mittellinie gehst und genau das gleiche machst?
Verfasst: Mo, 12. Nov 2007 17:22
von Colloid
Also dein Problem ist die Bandenanlehnung deines Pferdes, bzw. daß dein Pferd die Bande als Schulterbegrenzung aktzepiert, aber nicht deinen äußeren Zügel.
Ich würde grundsätzlich also an der Akzeptanz des Außenzügels arbeiten. Also Schulterkontrolle...
Hast du das Problem auch im SH? Kannst du SH auf der Mittellinie (genauso gut)reiten? Wenn nicht, fang da an.
Meines Wissen wird z.B. in der Spanischen aus genau diesem Grund (mit nur sehr wenigen Ausnahmen) nur Renvers geritten, damit das Pferd eben nicht lernt mit der Schulter an der Bande zu "kleben".
Travers ist grundsätzlich eine Lektion mit der ich sehr vorsichtig wäre, da man damit seinem Pferd auch wunderbar das Entziehen durch Herreinstellen der HH beibringen kann...
LG
Colloid
Verfasst: Mo, 12. Nov 2007 17:34
von Anchy
Versuche doch einmal aus dem Schulterherein langsam ins Renvers zu stellen, so ohne, daß es Dein Pferd mitbekommt
LG
Anchy
Verfasst: Di, 13. Nov 2007 09:54
von bonico
Danke für die Tips - Ihr habt recht, mein SH auf der Mittelline ist nicht 100% , da fällt er mir nach 5-8 Schritten aus, bis jetzt hatte ich hauptsächlich an der Bande geübt, da dies korrekt ausgeführt wurde, dachte ich garnicht daran dass mein Pferd die Bande braucht um die Übung überhaupt auszuführen ......daran werde ich nun vermehrt arbeiten und mich dann erst nochmal an die Renvers wagen
Verfasst: Di, 13. Nov 2007 21:25
von FoxOnTheRun
Versuch mal SH an der Bande. Daraus anhalten. Umstellen und im Renvers weiter.
Verfasst: Di, 13. Nov 2007 23:28
von Jeanny
Genau aus diesem "Klebeeffekt" an der Bande reite ich fast aussschließlich auf dem 2ten Hufschlag!
Zumal ich dann nicht den Hufschlag schaufeln muss...
Auf dem 2ten Hufschlag kontrolliert man ganz toll die Schenkel/Zügelführigkeit des Pferdes, und ob es sich frei, ohne künstliche Anlehnung, geradeaus fortbewegen kann.
Also Renvers an der Hand ist recht simpel, wenn es da nicht klappt, würde ich aus dem Sattel gar nicht erst anfangen.
Ich geh beim Renvers auf dem 2ten Hufschlag, verlange ein paar Tritte in Außenstellung und dann touchiere ich die Hinterhand (passend zum Abfußen des inneren Hinterbeins) zum Heraustreten auf den ersten Hufschlag.
Tadaaa... Renvers!

Verfasst: Di, 01. Jan 2008 17:49
von acoma
Reite ein Schulterherein an der Bande und dreh dich einfach um. Bei der Umstellung den Hals gut biegen und gleich mit dem neuen äußeren Schenkel treiben.
Außerdem: Lass dir Zeit! Mach die gesamten Seitengänge im Zeitlupentempo. Einen Schritt nach dem anderen und du hast genug Zeit zu überlegen - und vor allen Dingen zu fühlen!