Seite 1 von 1

Blähbauch

Verfasst: Sa, 17. Nov 2007 11:25
von Fuchsstute
Meine Stute hatte vor kurzem eine leichte Nieren.-blasenentzündung!
Ohne Fieber einfach so eigtl unbemerkt, nur aufgefallen, weil ich einen Termin mit ihr bei einer Osteopathin hatte die feststellte, das ihre Blase nicht richtig entleert war, halt auch total verspannt im Rücken!
Jetzt hat sie seit ca. einer Woche einen Blähbauch! :(
Sie ist entwurmt und der Platz wo sie über Tag steht wird immer von den Pferdekot befreit, auch wird die Box tgl. ausgemistet! Tränke + Futtertrog wird einmal die Woche richtig gesäubert etc.!
Allerdings ist der Sandplatz sehr naß und die Kälte kommt da von unten, sie ist eingedeckt, im Paddock wie auch im Stall!

Die eigtl. Wurmkur die sie jetzt noch aussteht, wäre erst Ende Nov. Anfang Dez. dran!

Sie ist kein Kolikpferd!Nur schwer zu füttern, nimmt nicht leicht zu!

Ich füttere Marstall haferfrei + eine handvoll Maiscobs+ 5-6 Karotten! :)

Seit gestern gebe ich Colosan und longiere sie tgl. 30-45 Minuten am Kappzaum, ganz locker, damit sie sich in der Bewegung entgasen kann!

Habt ihr noch andere Tipp´s?

L.G.

Verfasst: Sa, 17. Nov 2007 11:30
von Laika28
Extrem gute Erfahrungen habe ich mit Magnozym von Iwest gemacht. Allerdings als langfristige Gabe über ein gutes Jahr hinweg. Mein Pony ist seitdem sozusagen "blähbauchfrei" *g* :lol:

Verfasst: So, 18. Nov 2007 13:26
von Ginger
Hallo Bierhefe ist da perfekt. Mein Wallach bekommt jeden Tag 30g Bierhefe, gibt auch sehr gute Hufe, weil es die Biotinsynthese anregt und die Futterverwertung ankurbelt. Gibts bei Masterhorse oder von Höveler.
Liebe Grüße, Ginger

Verfasst: So, 18. Nov 2007 13:44
von lalala
Wir geben Kümmel ins Futter und haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht.

Bierhefe.......

Verfasst: So, 18. Nov 2007 19:52
von Fuchsstute
von Höveler füttern wir immer, da es bei uns doch immer so naß überall ist! :)
Hatte ich nur vergessen zu erwähnen, aber danke! :)
Ist schon normal für mich! :D

Heute habe ich sie longiert und in dem Stall wo sie steht, sagte mir die Besitzerin: Mensch sieht deine Pferd jetzt klasse aus, richtig Speck auf den Rippen anders wie sonst die Jahre vorher!
Hmmm..............!

Ich glaube fast es ist nur so ungewohnt weil sie sonst immer so schlecht zu füttern war und jetzt habe ich endlich was gefunden wo sie dicker von wird!
Maiscobs, aufgeweicht in warmen Wasser und Rübenschnetzel im Wechsel!
Hmmmmmmmmm............ :wink:

Nun ja, vielen Dank für die Tipps!
Denke, ich habe mir mal wieder zuviele Sorgen gemacht !!! :oops:

Gruß

Verfasst: So, 18. Nov 2007 20:15
von ~pony~
Maiscobs und Rübenschnitzel im Wechsel? Wie denn genau? Morgens das eine und abends das andere? Gibt es einen Grund, warum du ausgerechnet das fütterst? Denn beides ist nicht gerade Verdauungsfreundlich und bei einem ansonsten gesunden Pferd würde ich eher zu Heu-Hafer-Fütterung raten...

Ganz akut hilft deinem Pferd vielleicht einfach eine Kur mit Mash und Fencheltee. Also, das Mash nicht mit Wasser, sondern mit Fencheltee und Kümmel aufgießen. Erfahrungsgemäß schmeckt das den Pferden super und hilft schnell und unkompliziert :)

Verfasst: Mo, 19. Nov 2007 09:41
von Maja
Hallo,

~pony~ schrieb: ... Denn beides ist nicht gerade Verdauungsfreundlich und bei einem ansonsten gesunden Pferd würde ich eher zu Heu-Hafer-Fütterung raten...

Das war auch mein Gedanke.

Mais würde ich einem zu Koliken neigendem Pferd nicht geben. Ist einfach zu schwer verdaulich.

Hafer ist das mit Abstand am leichtesten zu verdauendes Futter für Pferde. Ich würde auch zu reichlich gutem Heu + Hafer tendieren.

LG
Maja

Ähm..........

Verfasst: Mo, 19. Nov 2007 13:54
von Fuchsstute
also Maiscobs und nicht Mais ist für schwerfütterige/nervöse Pferde empfohlen vom TA!
Rübenschnetzel bekommt sie nicht mehr, das war nur wegen Weide Stall Umstellung!
Und Kolipferd, hatte ich aber auch erwähnt, ist sie ja nun nicht!
Hoffe das es auch so bleibt! :)
Schauen wir mal, aber vielen lieben Dank!

Gruß!

Blähbauch

Verfasst: Mo, 19. Nov 2007 15:42
von Kreutzer
Hallo, mal eine ganz andere Richtung Blähbauch, weil ich es gerade mit einem meiner Pferde hatte.
Mein Zar hatte auch innerhalb einer Woche einen Blähbauch, aber nicht
vom Futter, sondern weil er nicht richtig atmen konnte.
Lungeneingänge ( mal vereinfacht gesagt) waren geschwollen und so hat der Luftaustausch nicht mehr richtig funktioniert.
Trotz 10 bis 12 Atemzüge pro Minute, aber einfach zu flach.
Kann also auch aus so einer Richtung kommen.
Er hat es überstanden und alles wieder o.k.
Viele Grüße und gute Besserung Antje

Blähbauch

Verfasst: Mi, 05. Dez 2007 17:01
von Fuchsstute
wurde mit Magnozym von Iwest behandelt !!!!

DANKE für den TIPP ! :D


V.l.G.
Und eine schöne Adventszeit !