Seite 1 von 2
Meerettich
Verfasst: Mi, 05. Dez 2007 22:28
von fraumelzer
Hallo zusammen.
Füttert jemand von euch Meerettich?
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht und warum füttert ihr ihn?
Verfasst: Mi, 05. Dez 2007 23:25
von greta j.
Meine TÄ empfiehlt Meerrettich bei Husten, ca. 2 EL täglich (Zitat: "Und wenn sie Durchfall kriegt, etwas weniger.")
Ist der Husten vorbei, lass ich ihn wieder weg.
Mein Pferd frisst den übrigens gern.

Verfasst: Di, 05. Feb 2008 17:55
von Cyndy
Welchen Meerrettich nimmt man denn da? Kann man solchen aus dem Laden kaufen und dann klein schneiden? Muss man den schälen oder gleich ganz verfüttern?
LG Cyndy
Verfasst: Di, 05. Feb 2008 17:56
von fraumelzer
Also ich habs so gemacht - Meerettich - ganz kaufen...und dann einfach grob drüber reiben....ihr habt doch bestimmt so eine alte Reibe daheim...geht ganz gut damit.

Verfasst: Di, 05. Feb 2008 18:22
von nanuk
Hallo,
25g / pro 100kg Lebendgewicht für 5 Tage.
Frisch vom Gemüsehändler und dann reiben,
damit habe ich beste Erfahrungen.
Grüße
Verfasst: Di, 05. Feb 2008 18:28
von fraumelzer
Hat eigentlich niemand (außer mir) ein Problem mit Meerettich-Fütterung?
Kjeldal frisst es zwar total gern, bekommt aber Durchfall!
Seitdem hab ichs nicht mehr probiert.
Verfasst: Di, 05. Feb 2008 19:11
von Cyndy
@fraumelzer
Hoffentlich gehts meinen nicht genauso...
LG Cyndy
Verfasst: Di, 05. Feb 2008 19:19
von Cyndy
Gibts das zu jeder Jahreszeit?
LG Cyndy
Verfasst: Di, 05. Feb 2008 20:44
von greta j.
@ Cyndy: Ich hab immer nur den aus'm Glas genommen.
@ fraumelzer: Wieviel hast du ihm denn gegeben?
Und wenn du's auch mal mit dem Glas-Meerettich

versuchst? Vielleicht ist der nicht so scharf bzw. bekömmlicher?
Frischen hab ich ehrlich gesagt noch nie ausprobiert.

Verfasst: Di, 05. Feb 2008 20:57
von Cyndy
Danke das werd ich mal ausprobieren. ist das auch nicht in irgenteiner hinsicht schädlich?
lg cyndy
Verfasst: Di, 05. Feb 2008 20:57
von fraumelzer
@greta: eine kleine Hand voll ungefähr... - eine Einstellerin von mir gibt ihrem Isi ungefähr die dreifache Menge....und der hatte noch nie Probleme...aber der muss auch Petersilie, Zwiebeln und was weiß ich noch fressen...

Der hat einen Saumagen...

Verfasst: Di, 05. Feb 2008 21:23
von greta j.
Cyndy hat geschrieben:Danke das werd ich mal ausprobieren. ist das auch nicht in irgenteiner hinsicht schädlich?
lg cyndy
Naja, also ich möchte jetzt keine Garantie übernehmen, falls es gerade dein Pferd nicht verträgt

aber ich hab den Tipp von einer TÄ. Allerdings war sie damals auch da und hat mein Pferd vorher untersucht.
Warum willst du ihn denn füttern? Auch wegen Husten?
@ fraumelzer: Zwiebeln hatten wir tatsächlich auch schon gefüttert. Aber dann hab ich mal nen "Anschiss"

im I-net kassiert, weil da irgendwelche Stoffe drin sind, die gefährlich für's Pferd sind und seitdem mach ich es nicht mehr.
Solange der Isi noch nicht grunzt... 
Verfasst: Di, 05. Feb 2008 21:34
von Cyndy
Ja wegen husten...
LG Cyndy
Verfasst: Fr, 08. Feb 2008 21:41
von Stefan Brosig
Ihr könnt mit Meerrettich sehr viele Arten von Infektionen bekämpfen! Er wirkt auch sehr gut gegen Einschuß (Streptokokken)! Ich habe bereits mehrere Pferde damit retten können, denen in der Klinik nicht mehr geholfen werden konnte!
Es gibt sogar ein humanmedizinisches Präparat (Angocin: Tabletten aus Meerrettich und Kapuzzinerkresse), das sich in einer Studie in 200 Arztpraxen als gleichwertig zu Antibiotika erwiesen hat, aber ohne deren Nebenwirkungen und ohne Resistenzbildung).
Ausführliche Infos zur Fütterung von Meerrettich und zur notwendigen dosierung findet ihr im Teil B des Berichts zur Ingwer- und Meerrettichfütterung unter
http://freenet-homepage.de/Brosig-Pferde-Ingwer/
Viele Grüße
Stefan
Verfasst: Do, 14. Feb 2008 08:43
von Cyndy
War letztens mal im Laden und habe nach Meerrettich ausschau gehalten und nur welchen im Glas gefunden, der marinadenähnlich war. Könnte ich den auch nehmen? Vorerst brauch ich ihn zwar nicht, da der TA da war und keine Geräusche auf der Lunge zu hören waren. Der husten ist weg...
LG Cyndy