Seite 1 von 5
Jodhpur-Reithosen
Verfasst: Do, 06. Dez 2007 13:02
von Laika28
Zu Weihnachten möchte ich mir eine Jodhpur-Reithose schenken
Tja, nun ist die Auswahl ja riesig, Farben, Formen, Ganz- oder Teilbesatz... ich blick nicht mehr durch

Und dann bräuchte ich evtl. noch eine für "Kurzbeinige"
Was tragt Ihr denn so? Marken? Formen? Ganz- oder Teilbesatz? Bräuchte mal ein bissel Input, bevor ich mich ans Hosenkaufen begebe

Verfasst: Do, 06. Dez 2007 13:18
von blackylo
ich habe tausend sorten/formen/farben probiert - nix hat wirklich gepasst
ich bin letztendlich bei einer von Krämer hängen geblieben
die ist bequem und robust - gibt es auch in Lang-/Kurzgrößen
meine ist mit Vollbesatz
Verfasst: Do, 06. Dez 2007 13:45
von muppet
Ich mag die von USG. Die fallen auch so aus, wie die Größen eben sind, was ich bei Reithosen schon bemerkenswert finde.
Ich trage gerne Hosen mit Vollbesatz.
Verfasst: Do, 06. Dez 2007 13:57
von Lulu
Habe eine von Isabell Werth (by Waldhausen), eine der wenigen Hosen, die ich anprobiert habe und die auf Anhieb gepasst hat. Habe nicht unbedingt die längsten Beine, die sind zudem noch Volleyball geschädigt und nicht unbedingt vollschlank!
Qualität ist auch absolut spitze! Gehört aber leider auch nicht zu den ganz billigen Exemplaren!
Lulu
Verfasst: Do, 06. Dez 2007 14:16
von horsman
ich bin mit meiner Good Fellow ganz Messen zu beziehen.
Natürlich kann man nicht passende Hosen kostenlos zurück senden.
Somit kann man in Ruhe zu Hause probieren.
Und sie fertigen dann auch besondere Masse für die Beinlängen auf Wunsch.
Preislich waren sie mal sehr günstig, sind mittlerweile aber leider teurer geworden. Sind da auch sehr nett am Telefon.
www.goodfellow.de/
Ob man nun nun Gesäßleder, oder nur Leder bis zum Knie will ist Geschmacksache. Sie fertigen auch noch mit echtem sehr weichem Leder, aber auch mit Lederersatztextil. Ich finds Leder sehr angenehm und mit spezieller Waschlotion, die man da auch kaufen kann, bleibt es auch nach dem waschen geschmeidig.
Jodpurhosen sollte man immer ein ganzes Stück länger am Bein nehmen, da sie immer beim Reiten etwas hoch kommt.
Gruss
horsmän
Verfasst: Do, 06. Dez 2007 14:34
von Josatianma
Ich habe eine von Sonnenreiter aus Cord mit Volllederbesatz. Superbequem, passt wie angegossen und ist gerade frisch aus der Waschmaschine mit einem ganz weichen Leder gekommen.
Verfasst: Do, 06. Dez 2007 14:36
von kiki
Ich hab die von Sonnenreiter, da ich die Langgrößen brauche.
Die sind zwar relativ teuer sind dafür aber haltbarer.
Meine Freundin hatte mal die von Piceur auch nicht gerade günstig ( ich glaube sogar fast gleicher Preis ) und die haben leider nicht so lange gehalten.
Dann habe ich noch eine Cavallo gebraucht gekauft und die ist immer noch super.
Verfasst: Do, 06. Dez 2007 14:38
von Abeja
Hallo, mir passen am besten die Reithosen von Pikeur, und zwar die normalen Konfektionsgrößen (habe eher kurze Beine), ich weiß aber nicht, ob die auch Jodpuhr (Ohje, wie schreibt man die

)-Hosen haben, meine ist ne ganz normale Reithose. Hab ich nun seit 12 Jahren, so langsam brauch ich mal ne neue, weil sich der Besatz durchscheuert.
Übrigens würde ich jederzeit nur Vollbesatz empfehlen, ich finde, mit Vollbesatz sitzt man viel besser im Sattel (wie angeklebt) als nur mit Kniebesatz, außerdem reitet man sich weniger leicht wund. Echtleder kenne ich bisher nicht, bin mit Kunstleder-Vollbesatz sehr zufrieden, ist problemlos waschbar bei 40 Grad und kann geschleudert werden.
Verfasst: Do, 06. Dez 2007 15:09
von birdy
Ich denke echt, dass du ausprobieren musst! Eine Bekannte auch eine von Sonnenreiter, aber irgendwie gingen dort die Nähte gerne auf, ich selber habe eine von HKM, oft getragen, viel gewaschen und nach mehr als zwei Jahren top. Nicht mal 100Euro ausgegeben und für mich als kleines Wesen
(ich bin platzsparend und größer als Madonne) super!
Ich würde immer auf die Nähte im allgemeinen achten und wie der Schritt vernäht ist, damit dort nix zwickt

Taschen sind für Handy/ Leckerlie etc wichtig (also für mich zumindestens) und viell für den Winter ein eher dickeres Material. Da gibt es welche ab 110Euro (Kräm**, pony expr***).
Verfasst: Do, 06. Dez 2007 16:19
von emproada
Ich habe eine mit Vollleder von Pikeur und die hat mir von der Länge her super gepasst, obwohl ich nicht mal ganz 165cm habe.
Verfasst: Do, 06. Dez 2007 16:25
von Ghamali
Ganz mein Thema zur Zeit... Ich hab auf der Pferd & Jagd einige Jodphur Hosen anprobiert.
Bei Goodfellow hat mir das Material absolut nicht gefallen. Obwohl es Baumwolle war, hat es gekratzt. Er hätte mir zwar nach Maß ne Hose gebastelt, aber wenn die dann kratzt bin ich auch nicht gut bedient. Sonnenreiter - hmm - vor Jahren hatte ich so ein Modell mal an und war schlichtweg begeistert. Dieses Jahr hat keine so recht gepaßt und vom Material war ich auch nicht mehr begeistert. Von HKM gabs eine schöne, aber die war zu kurz.
Und vor allem: Ich möcht eine nur mit Knieleder, weil ich auch gerne im Sattel mobil bin und den Sitz verändere. Mit Besatz fühlt sich das immer an wie mit vollen Windeln, ich werde mich da wohl nie dran gewöhnen.
Weiß jemand, wer Jodphur Hosen nur mit Knieleder hat? Auf der Pferd & Jagd habe ich nicht eine einzige gefunden.
Aber ich glaube auch, letztendlich hilft nur anprobieren und persönlichen Geschmack entwickeln. Jeder findet ja doch was anderes gut.
Verfasst: Do, 06. Dez 2007 16:49
von emproada
@Ghamali: Pikeur und Eurostar haben glaube ich auch nur Knieleder.
Verfasst: Do, 06. Dez 2007 17:22
von Medora
Ich schwör auf die Softshell-Jodphur von Golden Dress (gibt es bei Krämer). Recht hochpreisig, aber soooo genial, jedenfalls für mich. Hab mir die jetzt glatt einfach nochmal geholt und werde meine anderen verkaufen.
Medora
Verfasst: Do, 06. Dez 2007 18:20
von schnupfi78
Ich liebe Jodphurhosen!!! Und da meine Beine leider Überlänge haben, musste ich mir immer welche bei goodfellow (hallo horsmän:lol: ) bestellen. Die ließ ich dann 12cm länger herstellen und sie passten immer prima. Mit dem matreial war ich eigentlich immer ganz zufrieden, hatte früher Leder und nun Kunstleder, welches ich noch angenehmer finde. Allerdings ist der Preis doch recht hoch, nur leider passen die Hosen von der Stange nicht bis zum Ende meiner Beine
Aber irgednwie war die Farbkombi-Auswahl bei denen früher größer, schade eigentlich...
LG
Friedi
Verfasst: Do, 06. Dez 2007 21:31
von greta j.
Ich hab die Equilibre Microfaser "Catherine" vom Krämer. Und die find ich auch so genial, dass ich die gleich noch ein zweites Mal gekauft habe.
Eine Good Fellow hab ich auch, aber da gefällt mir mittlerweile der Schnitt nicht mehr so gut.

Gekratzt hat sie bei mir nicht (aber da bin ich auch gar nicht empfindlich).