Seite 1 von 1

Damensatteldecke

Verfasst: Mo, 09. Okt 2006 17:43
von pepe
Es soll einen Sattler geben der die Hörner des Dss auf Schabracken näht- sozusagen ein baumloser DS zum Antesten. Habt ihr davon schonmal was gehört?

Verfasst: Mo, 09. Okt 2006 19:17
von Larry
Hi Danni.
Nein, würde mich aber auch nicht trauen, damit auf MEINEM Pferd zu reiten.
Da ist schon der Baumlose "Herrensattel" verrutscht, wenn man nicht gerade eine Aufstiegshilfe parat hatte.
Wofür ist denn dieser Sattel(nenne die Decke mal so) ursprünglich gedacht?
LG Larry

Verfasst: Mo, 09. Okt 2006 20:10
von Sorraja
Ich weiß von "Voltigier"gurten, die statt der Ringe zwei Hörner haben. Reitgurt. Ich wollte auch erst so einen Gurt haben, da mein Pferd sehr kurz ist. Mittlerweile bin ich froh, dass ich einen richtigen Sattel habe. 8)
Ach ja, ich weiß, dass die Firma Christ Felle für Damensättel macht. Dafür mußte ich zwar meinen Sattel einschicken (lassen), aber das sieht total toll aus und es ist super bequem. Die haben sogar die Hörner mit Fell bespannt. 8)

Verfasst: Mo, 09. Okt 2006 21:48
von Josatianma
Hallo,

also, es gibt in Deutschland die Hohe Warte, die eine Damensattelwerkstatt haben und solche Damensattelgurte herstellen. Auf der Seite www.sellerie-phoenix.com ist unter Damensättel ebenfalls ein solcher Gurt abgebildet. Ich würde aber von solchen Gurten abraten, da ich nicht denke, dass sie geeignet sind ein vernünftiges Gefühl oder annähernd überhaupt das Gefühl eines Damensattels zu vermitteln.

P.S. Danny: Ich sag nur: biegen!

Verfasst: Do, 12. Okt 2006 23:57
von Sefton
Hi Pepe,

der Gurt mit den Damensattelhörnern ist eine sehr alte Erfindung. Er wurde für Zirkusreiterinnen gemacht. Sinn und Zweck war es, dem Zuschauer das Gefühl zu vermitteln, die Reiterin sitzt auf dem blanken Pferderücken. Ich habe sogar sehr schöne Abbildungen aus einem alten französischen Katalog davon. Würde mein Scanner funktionieren, hätte ich mal was drangehängt (tut er aber leider nicht). Der entscheidende Unterschied zum Sattel ist , ob man "reiten" oder nur "draufsitzen" will. Der Zirkuseffekt war aber bestimmt auch nur mit vorangehender gymnastizierender Arbeit zu erreichen. Von daher kann ich mir nicht denken, dass eine Schabracke den nötigen Sitz verleiht, den man benötigt um eine Hilfengebung zu gewährleisten. Wenn Du mehr herausfindest, würde mich das aber masslos interessieren.....

Liebe Grüße

Sefton

Verfasst: Fr, 13. Okt 2006 23:11
von Ravata
Ich möchte auch dringend vom Gebrauch solcher Gurte abraten - es sei denn frau ist wie oben beschrieben auf zirzensiche Effekthascherei aus.
Sie können nicht das Gefühl eines richtigen Damensattels vermitteln. Es ist ja schon problematisch, wenn zum Ausprobieren der zur Verfügung gestellte Sattel für eine viel größere oder kleinere Dame gemacht wurde, auch dann kann kein harmonisches Gefühl entstehen sondern nur Krampf und Kampf.
Wieviel unangenehmer muß aber der Gurt für das Pferd sein, die Dame sitzt ja mit ihrer vollen Oberschenkellänge einschließlich Gesäß auf der Wirbelsäule :cry:
Es führt kein Weg dran vorbei, ein Damensattel ist eine sehr aufwendig gearbeitete Konstruktion, die sowohl dem Pferd als auch der Reiterin exakt angepaßt werden muß, sonst können beide zu Schaden kommen.
Gruß
Barbara