Seite 1 von 2

Decken, die auf die "Dicken" passen?

Verfasst: Do, 03. Jan 2008 14:01
von Celine
Hallihallo,
weiß jemand eine Outdoor-Deckenmarke, die auch auf breitere Pferde passt? Wir haben im Moment die "Rhino Wug" von Horseware, die ist aber an den Schultern schon ziemlich eng. Mein Traum wäre die "Rambo XL", aber die kostet über 250 Euro :shock: :shock: Die Weatherbeeta Taka ist auch zu eng, obwohl wir mit dem "high Neck" bislang gut gefahren sind. Bucas passt gar nicht.

Noch jemand nen Tipp? :D

Verfasst: Do, 03. Jan 2008 15:20
von Laika28
Die normalen Rhino-Decken passen gut auf die "Dicken". Also die ohne Wug-Schnitt.

Verfasst: Fr, 04. Jan 2008 08:00
von Celine
Ahh, das wäre noch eine Variante. Die hab ich noch nicht probiert, weil die anderen normalen Decken sich immer festziehen am Widerrist.
Danke für den Tipp.

Verfasst: Fr, 04. Jan 2008 11:46
von Picaro
Also ich kann Laika28 nur bestätigen.Die Wug-Decken sitzten bei meinem überhaupt nicht.Die sind am Hals zu eng,aber die normalen Rug-Decken von Horseware passen ihm gut.Ich habe sowohl die Amigo,als auch die Rhino.
Die Rambo war mir bisher auch zu teuer :wink: .
Allerdings passt ihm auch die Bucas im alten Schnitt,allerding eine Nummer größer als sonst.Die zieht sich auch nicht am Wiederrist fest,wie sonst die normalen Decken.


LG Betina

Verfasst: Fr, 04. Jan 2008 12:35
von Thisbe
Celine, ich habe noch eine Amigo in 165, die ich nicht mehr brauche... :wink:

Verfasst: Fr, 04. Jan 2008 19:23
von Lesley
Also von Bucas gibt es eine Brusterweiterung für Decken für breitere Pferde.

Verfasst: Sa, 05. Jan 2008 14:54
von Larry
Ich habe Amigodecken und jetzt neu im Test die Jacson(2Kunden von mir auch).Sind alles barocke Pferde...Aber vor 2 Monaten wirst Du da leider kein Ergebnis/Bericht haben :(

Verfasst: So, 06. Jan 2008 00:21
von Celine
Thisbe hat geschrieben:Celine, ich habe noch eine Amigo in 165, die ich nicht mehr brauche... :wink:
Danke :D aber ich brauche eine gefütterte, und 165 ist eh viel zu groß :shock:
Lesley hat geschrieben:Also von Bucas gibt es eine Brusterweiterung für Decken für breitere Pferde.
Ja, die hab ich schon probiert, das sitzt bei uns so gar nicht.
Larry hat geschrieben:Ich habe Amigodecken und jetzt neu im Test die Jacson(2Kunden von mir auch).Sind alles barocke Pferde...Aber vor 2 Monaten wirst Du da leider kein Ergebnis/Bericht haben
Die Amigos passen bei deinem Pferd? Jacson kenne ich noch gar nicht, gleich mal googlen. Ich habe gerade eine Weatherbeeta Landa anprobiert, die ist recht vielversprechend, aber fällt sehr groß aus und passt deshalb nicht (zu lang).

Verfasst: Mo, 07. Jan 2008 15:59
von Larry
Jacson kenne ich noch gar nicht, gleich mal googlen
Brauchst nicht..kann Dir Fotos schicken

Verfasst: Mo, 07. Jan 2008 16:23
von Thisbe
Celine hat geschrieben:
Thisbe hat geschrieben:Celine, ich habe noch eine Amigo in 165, die ich nicht mehr brauche... :wink:
Danke :D aber ich brauche eine gefütterte, und 165 ist eh viel zu groß :shock:
Die ist gefüttert. Aber wenn Du so ein Zwergenpferd hast :wink:
Verdränge das immer wieder, daß Timi zwar nicht so groß, dafür aber umso länger ist *soifz*

Verfasst: Mo, 07. Jan 2008 16:32
von Celine
Die ist gefüttert? Medium? Wie lang ist denn der Timi? Vielleicht passt sie uns doch? Ich hab bislang 155 gehabt, und die ist schon recht reichlich, aber der Timi kann doch nicht soooo lang sein?
Ist die blau? Blau kommt mir nicht ins Haus 8)

Verfasst: Mo, 07. Jan 2008 16:40
von Thisbe
Du hast aber Ansprüche!
Klar ist die blau, mein Pferd trägt marine 8) Steht ihm nämlich gut :wink: Im Fotoalbum, recht zu Anfang, müßten Bilder von Timi mit der Decke sein. Wie dick genau sie gefüttert ist, weiß ich nicht mehr. Müßte sie mal rauskramen und reinschauen. Denke aber, mittel kommt hin.

Ich hatte ja mal gemessen, wie lang er ist. Mir das aber leider nicht aufgeschrieben *grübel* Jedenfalls war er länger als das Maßband (von Schulterblatt bis Hüftknochen) und das ist 1,50m lang.
Dachte immer, die Deckengröße bezieht sich auf die Rückenlänge, dann haut das für Detlev wohl eher nicht hin :?

Verfasst: Mo, 07. Jan 2008 17:12
von Celine
Die Deckengröße wird bei manchen Modellen ab Schulter gemessen, bei manchen ab Widerrist und dann bis zur Schweifrübe. Daher haben wir manchmal 205 und manchmal 155, aber 165 hatten wir noch nie.
Naja, und blau kommt eh nicht in Frage. Die Farbe kann ich nicht ausstehen. Alle anderen Farben trägt Detlev notfalls, grün hat er allerdings bislang auch nix, alles in braun, beige, grau, schwarz oder bordeaux.
Da staunste, was :wink:

Edit: Hab mir die Bilder trotzdem angesehen. Da guckt ja der Timi-Hintern sogar noch raus :shock: So lang kann doch kein Pferd sein? Bist du sicher, dass es eine 165er Decke ist?

Verfasst: So, 20. Jan 2008 22:03
von TineBln
Gleiches Problem beschäftigt mich momentan... Dexta hat ne breite Schulter und Brust... Ab und zu (husten o.ä.) muss mal ne Decke im Offenstall rauf, aber irgendwie hab ich noch keine passende.

Eine HKM hat sofort das Fell an der Brust weggescheuert, also hatte ich mir die Bucas Power Turnout aufgrund kompletten Fleece vorne etc. gekauft.
Die 125er Bucas ging von der Länge her, aber vorne hab ich sie gar nicht erst zubekommen. Pony hätte den Hals nicht mehr ohne Abschnüren der Luft senken können :roll:
Nun hab ich eine 135er... da sieht er etwas verloren aus aber zumindest geht diese vorne einigermaßen zu. Allerding scheuert sie auch ein bisschen (nach einer Nacht hat man schon "borstige" Haare gesehen)... ist also auch nicht das wahre. Die alten Deckenerweiterungen gehen bei den neuen Bucasdecken nciht mehr. Da kann man nur mit so Art "Schnüren erweitern.

Ich habe jetzt überlegt diese Smartex Rain "Big Neck" auszuprobieren. Als Beschreibung habe ich folgendes gefunden:
"Der Unterschied liegt darin das der Halsausschnit um ca. 12 cm weiter ist als bei den normalen Decken.
Diese Decke ist deshalb gut geeignet für Pferde mit breiter Schulter oder dickem Hals." Müsste doch eigentlich genau das Problem lösen, oder?

Hat die schonmal jemand von euch ausprobiert?

Ansonsten hatte ich auch überlegt ne Amigo o.ä. auszuprobieren. Nur extra bestellen wenn die dann doch nicht passt?

Larry, kannst du mir auch mal Infos zu dieser Jacson schicken?

Verfasst: Do, 24. Jan 2008 22:51
von SusiSorglos
Also ich hab die Amigodecken für meine alte Stute und die sitzten echt gut.Habe schon mehrere ausprobiert und bin immer wieder bei der Amigo hängen geblieben. Ja klar Bucas und co sind super nur leider nicht in meiner Preisklasse...