Seite 1 von 3

Pferdebücher / Leseerfahrungen für Magisterarbeit gesucht

Verfasst: Mo, 11. Feb 2008 18:54
von fina
Hallo liebe Forumler,

mein Prof hat heute mein Magisterarbeitsthema durchgewinkt.

ich darf über die Entstehung des Mädchenpferderoman und das "Wendy-Imperium" schreiben. Als Studentin der neueren deutschen Literatur mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur ist das durchaus möglich. ( Nur falls sich jemand wundert, wo seine Steuergelder hin sind :) )

Nun hätte ich gerne Hilfe von euch. Zu diesem Thema gibt es nämlich, wen wunderts, keine Forschungsliteratur. Und so frage ich euch:

Welche bücher sind euch bekannt, die wirkliche "Meilensteine" des Genres waren:

Bis jetzt stehen auf meiner Liste insgesamt:

- Black Beauty /Anna Sewell (1878 )
- Der Leinwandmesser /Tolstoi (1885)
- Albert G. Miller: Fury (1950)

Wer kann hier ergänzen?


Dann für Westdeutschland:
- Dick und Dalli und die Ponys (Immenhof)

Hier bin ich besonders auf eure Hilfe angewiesen. Natürlich sind mir die massenhaften Veröffentlichungen bekannt, aber welche waren besonders gut/schlecht und welche Reihen hatten besonderen Wert für euch.
Ich als Ost-Kind war zur Wende aus dem schlimmsten Wendy-Alter schon raus und habe wenig selbst gelesen. Ich freue mich über eure Leseerinnerungen und Gewichtungen.


für Ostdeutschland:
- Pony Pedro / E. Strittmatter (1959)
- Reseda. Die Stute aus Graditz/ Klaus Liebich (1968)
- Das Pferdemädchen/ Alfred Wellm (1974)


So. Ich freue mich über eure Erinnerungen/ Ergänzungen und eure Anregungen.

Christina/fina

Verfasst: Mo, 11. Feb 2008 18:56
von chica
Bille und Zottel
Britta
Reiterhof Dreililien

*weiterüberleg*

Verfasst: Mo, 11. Feb 2008 18:58
von fina
ahh! dreililien! die hatte ich ja ganz verdrängt!

Verfasst: Mo, 11. Feb 2008 19:04
von Lupa
Ich kann mich jetzt nicht mehr 100%ig erinnern, aber waren auf dem "Süderhof" nicht auch immer Pferde? :D

Verfasst: Mo, 11. Feb 2008 19:13
von Medora
Die Blitz-Bücher - ALLE!

Und jep, "Bille und Zottel" auch.

Medora

Verfasst: Mo, 11. Feb 2008 19:33
von chica
Sorry, aber das muss jetzt einfach mal sein:
http://www.youtube.com/watch?v=7y5qS7k-9i4
*schmacht*

Verfasst: Mo, 11. Feb 2008 19:48
von minou
Blitz der schwarze Hengst! (Walter Farley, o. so ähnlich)

Die ganze Bücherserie hab ich geliebt ohne Ende.

LG Carola

Verfasst: Mo, 11. Feb 2008 19:48
von kallisto
Ich habe Britta am liebsten gemocht und x-mal verschlungen. Ich muss gestehen, dass ich das Sammelband heute noch habe :oops: , wenn gleich ich es nicht mehr lese. Aber in den Müll niemals!
Zumal ich mich damals sehr von den Coverbildern habe leiten lassen. Wenn das gut war, habe ich es auch gelesen :lol: Und auf dem Sammelband von Britta war eine Reiterin, die auf einem Schimmel durchs Wasser galoppierte ... *träum*
Aber das waren die Zeiten, als man sich fragte, ob man jemals Aussitzen kann oder das Pferd endlich mal auf dem Zirkel galoppieren konnte. 8)

Die Wendy-Comics fand ich damals schon schlecht. Aber auf die Poster war ich scharf. Micky Mouse-Hefte hatte ich definitiv mehr gekauft, da fand ich die Comics wirklich gut. Und dann kam die BRAVO :oops:

Mensch, das waren noch Zeiten! :lol:

LG Susi

Verfasst: Mo, 11. Feb 2008 19:52
von -Tanja-
Ich hab die drei Nuja-Bücher gern gelesen. Keine Ahnung, ob die auch bekannt waren.

Außerdem hab ich noch ein Restexemplar vom Silber-Brumby ergattert, ist auch schon älter.

Hach ja, und Dick und Dalli und die Ponys. Hab ich alle Filme auf DVD. :wink:

lg, Tanja

Re: Pferdebücher / Leseerfahrungen für Magisterarbeit gesuch

Verfasst: Mo, 11. Feb 2008 20:25
von Sorraja
fina hat geschrieben:für Ostdeutschland:
- Pony Pedro / E. Strittmatter (1959)
- Reseda. Die Stute aus Graditz/ Klaus Liebich (1968)
- Reitschule / Egon Günther (Aufbau-Verlag 3. Aufl. 1987)
- Gerlinde der Jokei / Sieglinde Dick (Verl. Neues Leben 1. Aufl. 1972)
- Sattel im Gepäck / Sieglinde Dick (Kompass 1975)
- Ein Pferd, ein Freund, ein Baby / Sieglinde Dick (Verl. Neues Leben 1981)
- Eine Pferdeferienfahrt / Jutta und Harald Kirschner (Verl. Junge Welt 1981)
- Felix und Amanda / Konrad Potthoff und Konrad Golz (Der Kinderbuchverlag 1. Aufl. 1978)

Verfasst: Mo, 11. Feb 2008 22:34
von fina
ja, gerlinde steht auch schon auf meiner liste!
sieglinde dick habe ich irgendwann mal kennengelernt, die war dann ja ne recht erfolgreiche distanzreiterin hier in der gegend.

das von konrad potthoff kannte ich nicht. das schreibe ich mal ganz oben auf die besorgungsliste.

danke.

Verfasst: Mo, 11. Feb 2008 22:52
von Sorraja
Konrad Potthoff ist ein Kinderbuch, was über die Abenteuer eines Fohlens im Zirkus erzählt. Ich weiß gar nicht, ob es das überhaupt noch gibt. :roll: Vielleicht hat es noch die eine oder andere kleiner Bibliothek.

Mein Kinderlieblingspferdebuch war, neben "Pony Pedro", die "Pferdeferienfahrt". Als Kind wollte ich immer so eine Fahrt gemeinsam mit Pferden machen.

Verfasst: Mo, 11. Feb 2008 23:23
von fina
ich kannte und liebte von potthof "wilhelmine und der unheimliche planet".
suuper. andere bücher von ihm sind mir entgangen. aber ich wühle mich direkt ins zvab. irgendwo wird das schon zu kriegen sein!

Verfasst: Di, 12. Feb 2008 00:21
von greta j.
Aaalso, da waren "Bille & Zottel" (meine damaligen Lieblingsbücher), die "Britta"-Bücher und ich erinnere mich noch an eine ganze Reihe "Kiki"-Bücher.
Kennt die noch wer?

Dann hab ich auch die "Follyfoot-Farm" gelesen, nachdem sie durch die TV-Serie bekannt wurde.

"Dick und Dalli" und auch "Black Beauty" hab ich, ehrlich gesagt, nie gelesen, nur immer im TV geschaut. :roll:

Hach - waren das noch Zeiten! *inErinnerungenschwelg* :D

Verfasst: Di, 12. Feb 2008 06:46
von Junito
Mein Freund Flicka/Sturmwind von Mary O'Hara.

Dann Silvermoon/Der graue Hengst von Barbara Bartos-Höppner.

Das waren so meine Lieblingsbücher.

Schon genannte waren natürlich Dick und Dalli, Blitz der Schwarze Hengst, Dreililien.

Und viele andere unbekannte, die ich jetzt nicht unbedingt als Klassiker bezeichnen würde.