Seite 1 von 5

Back on Track

Verfasst: Mo, 03. Mär 2008 15:39
von wölkchen
Hallo,
hat schon jemand Erfahrungen mit diesen Produkten.
Habe jetzt schon mehrfach gehört ,dass diese Decken und Bandagen/Gamaschen ganz gut wirken sollen...

Freue mich über Infos

LGB

Re: Back on Track

Verfasst: Mo, 03. Mär 2008 17:25
von Fiorella
wölkchen hat geschrieben:Hallo,
hat schon jemand Erfahrungen mit diesen Produkten.
Habe jetzt schon mehrfach gehört ,dass diese Decken und Bandagen/Gamaschen ganz gut wirken sollen...

Freue mich über Infos

LGB
Ich habe die Bandagierkissen und finde sie gut. Ich habe die grossen, und habe jeweils aus einem zwei gemacht, damit hielt sich das Ganze auch preislich im Rahmen.

Mein Seniorpferd hat hinten einen Sehenschaden und fast immer dicke, angelaufene Beine. Nach dem Bandagieren sind die viel besser.

Ob allerdings nicht ein Lammfell genauso wirken würde, weiss ich nicht. :lol:

Verfasst: Di, 04. Mär 2008 07:13
von Linski
Ich hatte die Gamaschen. Passform prima. Haltbarkeit mässig. 1/2 Jahr ausschliesslich in der Box und die Neoprenschicht hatte Löcher. Habe sie aber problemlos umgetauscht bekommen. Problem war den Herstellern bekannt. Mag natürlich sein, dass die inzwischen was an dem Material verändert haben.
Ich habe die Gamaschen jedenfalls in Unterlagen umgetauscht. Die liegen momentan noch brav in der Ecke, da das Pferd wieder läuft. Ob die Genesung jetzt an BoT lag, weiss ich nicht. Aber da gute Lammfellunterlagen/-gamaschen auch ein heiden Geld kosten, warum nicht so etwas nehmen.
Lassen sich übrigens vorzüglich waschen und sind ruckzuck wieder trocken.

Verfasst: Di, 13. Mai 2008 16:50
von Lesley
Ich habe die Bandagierunterlagen, die ich im Moment für mich selber auf meiner kaputten Schulter verwende. :wink:
Ich finde es sehr angenehm. Ob's hilft - keine Ahnung.

Verfasst: Mo, 09. Mär 2009 21:42
von Dressurreiterin22
Ich muss den Fred nochmal hochkramen, ich habe eben bei Ebay nach meiner "alten" Winterdecke geschaut von Fedimax. Die haben nun auch so einen Keramik Rückenwärmer und Gamaschen im Sortiment! Weiss da jemand was davon? Evtl. schon was gekauft? Ist es das gleiche wie BOT nur günstiger? Oder schlechtere Quali? und deshalb so günstig?

Verfasst: Di, 10. Mär 2009 05:33
von FoxOnTheRun
Sorry, kann zwar nicht helfen, aber das würde mich auch brennen interessieren!

Verfasst: Di, 10. Mär 2009 08:29
von Laika28
Helfen kann ich leider auch nicht. Aber ich würde gerne wissen, OB da wirklich was dran ist an den BoT-Sachen bzw. anderen Keramik-Produkten??
Die Osteo hat ja so einige Baustellen bei uns festgestellt, vielleicht könnte BoT da ergänzend helfen???

Verfasst: Di, 10. Mär 2009 09:20
von Medusa888
Ich habe zum Geburtstag die Fleece Decke von BoT geschenkt bekommen und mir selber ein T-Shirt von BoT "geschenkt". Da schlafe ich jetzt immer drin. Es ist schön warm und kuschelig. Was mir nach den ersten Tagen besonders aufgefallen ist, dass meine Hände morgens so stark durchblutete waren, dass die Adern deutlich sichtbar waren. Es passiert also auf jeden Fall etwas.

Zu den Erfahrungen am Pferd (irreparable Sehnen- und Bänderschäden im Kreuzdarmbeingelenk) kann ich noch nichts sagen. Die deutlichste Wirkung soll erst nach drei Wochen zu spüren sein, davon habei ich jetzt erst eine rum. Aber ich schreibe die Erfahrungen dann gerne hier rein.

Verfasst: Di, 10. Mär 2009 09:53
von lancia
Ich habe den Rückenwärmer von Back on Track in meinen Decken. Pferd trägt sie 24 Std weil sie Kissing Spines hat. Ich habe den Eindruck, dass es was bringt!
In der ersten Woche hat sich ihr Schritt zu Anfang der Arbeit echt wahnsinnig gesteigert. Normal brauche ich mind 10-15min bis sie mal in Schwung kommt. Ob das wirklich von der Back on Track Decke kam, weiß ich nicht.
Eine Nacht hatte sie die Decke nicht drauf und am nächsten Tag war der Rücken deutlich empfindlicher.

Verfasst: Di, 10. Mär 2009 09:59
von Alix_ludivine
Also ich hatte gedanklich mit den BOT-Rückenwärmer gespielt. Vor allem in der kalten Jahreszeit wollte ich den meinem Pferd vor der Arbeit auflegen und schon da mal ein bissl Wärme reinbringen.
Aber ich habe jetzt immer die zusammengefaltete Fleecedecke genommen und das hat auch schon einen ähnlichen Effekt gebracht.

LG Alix

Verfasst: Di, 10. Mär 2009 10:51
von gimlinchen
ich hab die BOT-führmaschinendecke und eine abschitzdecke mit hals von BOT. beide nehme ich zum aufwärmen, wenns kalt oder eklig ist. ich finde sie toll....

ich nutze selbst einiges von BOT und merke deutliche ergebnisse (kissen wegen kaputter HWS, socken und handschuhe, halswärmer)

Verfasst: Di, 10. Mär 2009 11:03
von Dressurreiterin22
Zu den Fedimax Sachen weiss niemand etwas :?:

Verfasst: Di, 10. Mär 2009 11:19
von gimlinchen
nee, dazu weiss ich nichts

der preisunterschied ist gar nicht so groß - da würde ich beim original bleiben.

Verfasst: Di, 10. Mär 2009 11:25
von Dressurreiterin22
Bei der Decke nicht aber bei den Gamaschen ;) Und wenn es das gleiche ist geb ich doch statt 50€ keine 100€ aus

Verfasst: Di, 10. Mär 2009 11:29
von gimlinchen
ah, danach hab ich gar nicht geschaut... stimmt