Seite 1 von 4

grobe Reiterin - was tun?

Verfasst: Do, 06. Mär 2008 11:06
von Fjordi
Ich habe mein Pferd in einem FN Turnierstall stehen (wegen der Reithalle) und bin da ein "klassik Exot" und vermeide es auch mit Stallkollegen über das Thema Reiten zu sprechen (werd auch so schon belächelt-stell mich dann noch im anderen Forum ausführlich vor). Jedenfalls war ich gestern in der Halle als nach ca. 1/2h eine andere Reiterin dazu kam. Das Pferd kannte ich vom sehen, die Reiterin nicht. Höflich wie ich bin, ging ich auf den hinteren Zirkel, damit sie in Ruhe aufsteigen konnte. Das Pferd war wie üblich zusammengeschnürt, nur die sonst üblichen Hilfszügel fehlten. Nach ca. 5 min. in denen ständig geriegelt wurde passierte folgendes: Pferd im Trab-Reiter stemmt sich in die Bügel, Oberkörper zurück und Zügel kräftig angenommen - Nase auf Brust - Ziel erreicht - weiterreiten. Mir (mit großer wahrscheinlichkeit auch dem Pferd) taten sämtliche Halswirbel, Muskeln, Zunge und Unterkiefer weh. Sprachlos verließ ich die Halle. Im Nachhinein denke ich, hätte ich vielleicht sofort etwas sagen sollen, doch ich treffe nicht immer den richtigen Ton und sag dann lieber erst mal nichts.
Aber jetzt grübel ich was ich sage, wie ichs sage und wem ichs sage. Denn die Reiterin ist nicht der Besitzer. Ich möchte es mir auch mit den Leuten nicht verschertzen, denn ich brauch den Stallplatz.
Hatte von euch schon mal jemand so ein Problem, ich bin für jeden Ratschlag dankbar.

Verfasst: Do, 06. Mär 2008 11:23
von Sheitana
Ich fürchte du wirst da nicht viel machen können.
Wenn du was sagst machst du dich unbeliebt und die Reiterin reitet trotzdem so weiter.
Höhstens vll mal mit der Besitzerin des Pferdes sprechen, wenn die das aber auch so sieht - no chance.

Die Leute müssen selber merken, dass das falsch ist, sonst hilft das beste Reden nichts.

So ist das leider.

Verfasst: Do, 06. Mär 2008 11:26
von Yve9979
Vermute mal, hier wirst du nicht viel ausrichten können.
Die meisten Leute fühlen sich persönlich angegriffen, leider.
Du könntest vllt. mal in einer ruhigen Min. wo du die Besi alleine antriffst, sie drauf ansprechen. Aber ich glaube nicht, dass du Erfolg haben wirst, sondern letzendlich als "Besserwisserin" und "Einmischerin" da stehen wirst.
Tschuldige, dass ich nichts Positiveres dazu sagen kann, habe aber in solchen Situationen schon so schlechte Erfahrungen gemacht, dass ich versuche über so etwas hinwegzusehen. Klar, auch nicht die beste Art und Weise und mir schnürt sich oft alles zusammen und wahrscheinlich bekomme ich irgendwann nen Kropf davon. Aber leider kann man da in den seltensten Fällen was bewirken.
Sie muss selber merken, dass da etwas nicht stimmt und dass es andere Wege gibt.
Wer wirklich an sein Pferd denkt, wird sich Gedanken machen und evtl. mal auf dich zukommen, wie du das so machst.

Verfasst: Do, 06. Mär 2008 11:31
von Nora
Hallo Fjordi,

ich hatte so ein ähnliches Problem schon mal. Ich musste öfter mit ansehen, wie eine sehr grobe Reiterin ein Pferd mittels blanker Kandare "zur Räson" bringen wollte. Da ich keine Lust hatte, mir meine Freizeit dadurch verderben zu lassen, das mitanzusehen, habe ich zuerst mal unsere Stallbesitzer darauf angesprochen. Die hatten das auch schon mitbekommen und waren damit einverstanden, dass ich die Reiterin mal in einer ruhigen Minute ansprach. Als sie mal allein in der Halle war, habe ich sie ganz sachlich auf ihre rüden Methoden angesprochen. Sie fühlte sich allerdings sofort ertappt, wurde unhöflich, und es war kein vernünftiges Gespräch möglich.

Dieses Ergebnis teilte ich dann wiederum den Stallbesitzern mit und machte dabei auch klar, dass ich sowas in unserem Stall eben nicht sehen möchte. Tatsächlich wurde die betreffende Reiterin dann auch des Stalles verwiesen. Dazu muss ich aber sagen, dass es sich nicht um eine Einstellerin handelte, sondern um eine "Bereiterin", die fremde Pferde ritt.

Ich hoffe, ich konnte Dir damit helfen.

LG, Iris

Verfasst: Do, 06. Mär 2008 11:34
von Fjordi
Danke für eure Hilfe, hab mir so was auch schon gedacht. Ich hoffe immer das Reiter früher oder später doch die Erkenntniss haben, dass es in der Pferdeausbildung hilfreich sein kann über den Tellerrand hinaus zu schauen.

Verfasst: Do, 06. Mär 2008 11:43
von heike61
hi fjordi,


ungefragt kommentieren? (in der realen welt)--- nein bitte nicht/nie, ist in der regel kontraproduktiv bis unhöflich


besser bzw. wirklich "klassisch" reiten genügt--- erfahrungsgemäß reicht dies aus, um reaktionen zu erzielen, wenn nicht sollte dir das egal sein.---- (es sei denn-- du bist der RL in diesem stall :lol:)


wenn das "reiten" in diesem stall wirklich so grottig ist und du damit probleme hast, dies mitanschauen zu müssen: dann hilft auf lange sicht nur ein stallwechsel.



lieben gruß
heike

ps. dass reiten ala FN nicht mehr klassisch ist-- naja :wink: :wink: sooo ganz stimmt dies auch nicht!

Verfasst: Do, 06. Mär 2008 11:48
von Yve9979
heike61 hat geschrieben:hi fjordi,


ps. dass reiten ala FN nicht mehr klassisch ist-- naja :wink: :wink: sooo ganz stimmt dies auch nicht!
Das stimmt! Wir haben bei uns jetzt eine RL (nicht beruflich - sondern unterrichtet sie uns in ihrer Freizeit), die aus dem FN-Lager kommt, aber es zu den "Klassikern" keinen großen Unterschied gibt! Feine Reitweise, die hauptsächlich die Gesundheit des Pferdes im Auge behält, feine Hilfe sehen möchte, etc. Ich denke, dass was meist als FN geschimpft wird, ist mehr oder weniger eine Modeerscheinung. Die "eigentlichen" Unterschiede sind meiner Ansicht nach relativ wenig, nur dass was draus gemacht wird, ist heftig. Leider.

Verfasst: Do, 06. Mär 2008 11:51
von Anchy
Meiner Erfarhung nach bringt das nur Eines , Ärger für Dich.
Ich bin mittlerweile gegen so etwas absolut resistent. Ich sehe nicht mehr, was um mich herum passiert.
Warum auch, ihre Einstellung werden diese Leute nur auf meine Intervention mit Sicherheit nicht ändern.
Schlimm, ich weiß aber anders überlebt man nicht.

Liebe Grüße

Verfasst: Do, 06. Mär 2008 12:04
von cavalo lusitano
heike61 hat geschrieben:hi fjordi,


ungefragt kommentieren? (in der realen welt)--- nein bitte nicht/nie, ist in der regel kontraproduktiv bis unhöflich


besser bzw. wirklich "klassisch" reiten genügt--- erfahrungsgemäß reicht dies aus, um reaktionen zu erzielen, wenn nicht sollte dir das egal sein.---- (es sei denn-- du bist der RL in diesem stall :lol:)


wenn das "reiten" in diesem stall wirklich so grottig ist und du damit probleme hast, dies mitanschauen zu müssen: dann hilft auf lange sicht nur ein stallwechsel.



lieben gruß
heike

ps. dass reiten ala FN nicht mehr klassisch ist-- naja :wink: :wink: sooo ganz stimmt dies auch nicht!
:roll: Wenn das mal alles so einfach wäre, bei einem Stallwechsel gerät man nicht selten vom Regen in die Traufe. Wir sind mit Parelli und Philippe Karl auch echte Exoten in einem Turnierorientierten FN Stall. Ich sehe auch Tag für Tag die übelsten Methoden und Mittel um einem Pferd die menschliche "Überlegenheit" klar zu machen.

Da hilft wirklich nur wegschauen, wie es auch schon Heike61 beschreibt. Oft ist es sogar so, dass bei einem Kommentar die Leute noch frustrierter werden und dreimal darfst Du raten, wo dieser Frust abgeladen wird.....genau, das arme Pferd muss noch mehr leiden.

Leider habe ich gemerkt, dass die Leute nicht zur Einsicht kommen. Im Gegenteil. Ich reite teilweise gebisslos, nur mit einem Ledergebiss oder auch schon einmal "nackt" :oops: also Pferd hat gar nix am Kopf oder im Maul, ohne Zügel halt.
Das ist alles heidnisches Teufelszeugs und mein Verhalten ist unverantwortlich, bekomme ich dann hintenrum zu hören :twisted: Will sagen, je besser ein Pferd nach nicht FN Methoden läuft, desto mehr fühlen sich die Leute angegriffen. Habe es selber schon erlebt, das gilt aber vor allem für die FN Dressurfraktion, die Springreiter sind da schon toleranter.

Verfasst: Do, 06. Mär 2008 12:13
von -Tanja-
Du mußt in erster Linie zunächst mal für Dich entscheiden, ob Du mit den Konsequenzen, die sich daraus ergeben, die Klappe aufzumachen, leben kannst. Ziemlich wahrscheinlich wirst Du noch mehr zum Außenseiter als ohnehin schon. Evtl. wird auch der Stallbesitzer ungemütlich. Das kann ja auch einen Stallwechsel nach sich ziehen.

Vielleicht hast Du aber auch Glück und trittst mal einen Stein los und warst eben nur die Erste, die sich mal getraut hat!
heike61 hat geschrieben:ungefragt kommentieren? (in der realen welt)--- nein bitte nicht/nie, ist in der regel kontraproduktiv bis unhöflich
DOCH! Wenn ich für mich beschlossen habe, daß ich mit den Konsequenzen leben kann, mache ich auch meinen Mund auf!!! In dementsprechendem Ton natürlich - getreu dem Spruch mit dem Wald und dem Zurückhallen.

Ich halte gar nichts davon, immer nur schön zuzusehen, es für mich zwar immer bessermachen zu wollen - und auch zu tun. Die Welt da draußen ist heutzutage sowas von verkorkst, jeder ist so sehr mit sich selbst beschäftigt aufgrund Beruf, etc., daß es ihm evtl. gar nicht auffällt. Oder es halt so macht, weil es schon immer so gemacht wurde.

Es reicht m. E. heute überhaupt nicht mehr aus, nur die richtige Richtung vorzuleben. Das merke ich ja immer und derzeit wieder sehr akut an meinem eigenen Stall.

Man muß sich auch etwas bemerkbar machen, Leute u. U. eben auch erst sachte darauf hinweisen.

Ich weiß, ein ganz krasses Beispiel, aber: da wird ein Kind auf der Straße von den Eltern richtig böse verhauen. Was mach' ich da nun...? Mir vornehmen, es mit meinem eigenen Kind besser zu machen? Oder einschreiten, weil Schlagen, Ziehen, Prügeln, etc. nie angemessen sein wird? Im übertragenen Sinne gilt das auch für den Umgang mit unseren Vierbeinern.

Aber wie gesagt: erst den Mund aufmachen, wenn man mit dem Resultat, das man erzielt, dann auch umgehen kann.
anchy hat geschrieben:Meiner Erfarhung nach bringt das nur Eines , Ärger für Dich.
Ich bin mittlerweile gegen so etwas absolut resistent. Ich sehe nicht mehr, was um mich herum passiert.
Warum auch, ihre Einstellung werden diese Leute nur auf meine Intervention mit Sicherheit nicht ändern.
Schlimm, ich weiß aber anders überlebt man nicht.
Besonders der letzte Satz hat für mich persönlich derzeit eine besondere Bedeutung, weil ich mir seit einiger Zeit sehr viel zu Herzen nehme; auch Sachen, die ich gar nicht hören/sehen will, die mich eigentlich gar nix angehen, die mich aber trotzdem berühren. Da denke ich auch oft, es wäre besser, ich könnte einfach Augen, Ohren, Mund zumachen und es aus dem Gedächtnis streichen. Leider klappt das bei mir überhaupt nicht - und ich bin mir nicht sicher, ob ich mich tatsächlich so verschließen und so leben will. Was nicht heißt, daß ich nun wirklich zu allem meinen Senf dazugeben muß (wie gesagt: erst über die Konsequenzen nachdenken!).

Denn wenn jeder so gedacht hätte, würden wir uns heute vermutlich noch immer mit Steinprügeln im Urwald hinterherrennen. Bleibt jedem überlassen zu urteilen, ob das nun besser wäre. :wink:

Verfasst: Do, 06. Mär 2008 12:24
von Carmen
Ich finde es ein bisschen erschreckend, dass sich alle hier außer Sylliska für das Wegschauen entscheiden würden. Ich definitiv nicht. Bei Kleinigkeiten halte ich den Mund um des lieben Friedens willen. Bei der beschriebenen Aktion würde ich das nicht.

Damit mache ich mich nicht beliebt, aber Wegsehen und das arme Pferd im Stich lassen ist für mich keine Option. Man kann es vernünftig versuchen, vielleicht mal nachfragen, warum die Reiterin denn genau so reitet und vielleicht auch einen anderen Weg aufzeigen.

Tut mir leid, aber wenn jeder nur sein Ding macht, dann wird sich für die betroffenen Pferde nie etwas ändern. Schlimm genug, dass Turnierrichter so etwas scheinbar nicht sehen.
Das Tierschutzgesetz gilt auch für Reiter.

Was du aber in solchen Fällen tust, musst du natürlich mit deinem Gewissen abmachen. Frieden im Gemüt oder Frieden mit den anderen. Vielleicht könnte man sich ja mal mit dem behandelnden Tierarzt unterhalten? Obwohl die leider oft auch keine Ahnung von korrektem Reiten haben.

Verfasst: Do, 06. Mär 2008 12:41
von Sheitana
Carmen hat geschrieben:Ich finde es ein bisschen erschreckend, dass sich alle hier außer Sylliska für das Wegschauen entscheiden würden.
Vielleicht weil es eine Zeit gab wo auch wir nicht weggeschaut haben?
Ich habe es selbst erlebt und ich habe den Mund aufgemacht.
Mit dem Ergebnis, dass ich blöde angemacht wurde - ok, was solls, drüber hinwegsehen - und das Pferd die Wut abbekommen hat und heute noch genauso behandelt wird.

Da kann man die Energie wirklich an besserer und fruchtbarerer Stelle anbringen.

Verfasst: Do, 06. Mär 2008 12:44
von BM Bazooka
Als jemand, der in eher FN-Ställen unterrichtet, ist das für mich ein leider fast tägliches Bild.
Ich kann dazu nur sagen: Konfrontationen im Moment des Reitens helfen nichts. Eher wird das Pferd noch mehr getriezt als wenn ich nichts sage.
Aushänge, stille Post etc. - bei beratungsresistenten und/oder "ranghohen" Reitern in so einem Verein helfen NICHTS.
Was man probieren kann, ist sich langsam ranpirschen und diplomatisch nach dem "WARUM" fragen.
Als FN-Reiter kann ich allerdings nur warnen, als dezidierter Anhänger der neoklassischen Lehre so aufzutreten, daß ich die FN-Reieterei in toto verurteile. Das verhärtet nicht nur die Fronten, sondern man wird von Seiten der "German Hang und Bang" bestenfalls belächelt.
Ich habe derzeit ein ähnliches Problem, was mir schier den Magen umdreht, weils eine Halbschwester meiner Stute ist, und das Pferd genauso enden wird wie die letzten.
Und beratungsresistenter wie unser erster Vorsitzender - das gibts nicht :(

Verfasst: Do, 06. Mär 2008 12:45
von Yve9979
Ich habs am letzten WE wieder gemerkt. Da hat eine Stallkollegin mit der Gerte richtig heftig auf ihr Pferd eingedroschen, weil es mal zur Tür beim reiten geguckt hat, wo andere Leute rein kamen. Ich hab sie danach drauf angesprochen und schon hieß es wieder, das wäre ihre Sache und das Pferd bräuchte das und ich versteh das alles sowieso nicht... (nett ausgedrückt)... Fazit für mich: ich halte es bei meinem so bei wie ich es richtig finde. Es war ein Versuch. Aber was hat es geholfen? Letztendlich gar nix!

Anderes, auch aktuelles Beispiel (ca. 2 Wochen her). Eine Dressurreiterin, die ihre Pferde von Anfang an zusammen schnürt, die Pferde sind nur auf Hochspannung (negativ). Ich fragte nur, aus welchem Grund sie gleich so extrem aufgenommen werden und nicht erst mal langsam sozus. von hinten nach vorne. Kommentar: das sind eben Dressurpferde ... (den Rest könnt ihr euch denken).

Warum sollte man da noch was sagen? Damit man immer angeschimpft wird, das eigene Pferd sei ja nur ein Mix? Und man kann ja eh nicht mitreden, weil man keine Turniere reitet? Nein, danke.

Verfasst: Do, 06. Mär 2008 12:54
von -Tanja-
Yve9979 hat geschrieben:Ich habs am letzten WE wieder gemerkt. Da hat eine Stallkollegin mit der Gerste richtig heftig auf ihr Pferd eingedroschen, weil es mal zur Tür beim reiten geguckt hat, wo andere Leute rein kamen. Ich hab sie danach drauf angesprochen und schon hieß es wieder, das wäre ihre Sache und das Pferd bräuchte das und ich versteh das alles sowieso nicht... (nett ausgedrückt)... Fazit für mich: ich halte es bei meinem so bei wie ich es richtig finde. Es war ein Versuch. Aber was hat es geholfen? Letztendlich gar nix!
:wink: DAS hätte das Pferd bestimmt nicht gestört. :D Ups - hast es ja schon geändert.

Spaß beiseite:

Es hat vielleicht augenscheinlich nicht in diesem Moment geholfen. Aber vielleicht hat es ja ein klein wenig von einem Gedankenzipfel bei der Reiterin hinterlassen. Allein diese Winzigkeit wäre es mir schon wert.
Yve9979 hat geschrieben:Anderes, auch aktuelles Beispiel (ca. 2 Wochen her). Eine Dressurreiterin, die ihre Pferde von Anfang an zusammen schnürt, die Pferde sind nur auf Hochspannung (negativ). Ich fragte nur, aus welchem Grund sie gleich so extrem aufgenommen werden und nicht erst mal langsam sozus. von hinten nach vorne. Kommentar: das sind eben Dressurpferde ... (den Rest könnt ihr euch denken).

Warum sollte man da noch was sagen? Damit man immer angeschimpft wird, das eigene Pferd sei ja nur ein Mix? Und man kann ja eh nicht mitreden, weil man keine Turniere reitet? Nein, danke.
Ja und? Solche Aussagen sind doch sowas von schnurz. Mußte ich mir auch schon anhören, habe ja "nur" einen Hafi. Aber was sagt das über den, der diese Aussagen macht? Doch nur, daß ihm andere Argumente fehlen! :P Und: was sagt es über Dich aus, die Du solche Aussagen ernst bzw. hinnimmst? Nicht böse sein, ist nur so ein Gedankengang!

Ach so: und dieses FN contra klassisch ist doch ätzend. Ist ja wie Western contra "Englisch". Daran würde ich es nicht festmachen und immer nur über die "FN-Reiter" schimpfen.