Seite 1 von 2
Euroriding Dressursattel?
Verfasst: So, 09. Mär 2008 22:20
von Nordwind2004
Hallo, ich bin auf der Suche bzw bin am überlegen ob ich mir einen Euroridin Titan anschaffen soll, kennt sich jemand von euch damit aus?
Habe jetzt grade erst meinen Diamant bei ebay rein gestellt da er zu Groß für mich und mein Pony ist.
Verfasst: Mo, 10. Mär 2008 06:19
von Junito
Das kann man so nicht sagen. Da hilft wohl nur ausprobieren. Zudem ist es für den Schreiber und den Forenbetreiber riskant, Aussagen wie "ist ein grundsätzlich guter oder schlechter Sattel" hier reinzunehmen. Wenn der Titan für dich und dein Pferd sowie deinen Geldbeutel passend ist, dann nimm ihn!
Verfasst: Mo, 10. Mär 2008 07:29
von lalala
Für mich ist der Titan eine sog. "Sitzprothese"...nicht mein Ding...im Endeffekt muss der Sattel aber zu deinem Pferd und dir passen und du musst dich darin wohlfühlen.
Verfasst: Mo, 10. Mär 2008 07:31
von Josatianma
Der Titan hat ja recht viel Pause. Große Pauschen behindern aus meiner Sicht generell die Lage des Beines. Ich kann mein Bein nicht so positionieren, wie ich es möchte, sondern es wird in eine bestimmte Lage hingezwängt. Der Sitzfläche ist hinten sehr hochgezogen. Damit muß man persönlich erstmal klar kommen. Der Trekker Master hat dies auch - für mich ist das in Ordnung, viele andere haben Probleme damit. Die Qualität der Produkte dieser Firma ist immer sehr hoch.
Ansonten kann ich mir nur Junito anschließen: du wirs es ausprobieren müssen, ob dieser Sattel an deinen Hintern und dein Pferd passt.
Verfasst: Mo, 10. Mär 2008 08:17
von cavalo lusitano
lalala hat geschrieben:Für mich ist der Titan eine sog. "Sitzprothese"...nicht mein Ding...im Endeffekt muss der Sattel aber zu deinem Pferd und dir passen und du musst dich darin wohlfühlen.
Dem kann ich mich nur anschliessen. Wir hatten den Titan II und ich persönlich finde den Sattel ganz furchtbar, weil er den Reiter in eine Sitzposition zwingt. Man sitzt sehr sicher, aber sobald ich Seitengänge machen wollte, hat mich der Sattel zu sehr fixiert. Ich finde allerdings, dass er für Reiter gut ist, die ihren Sitz noch finden müssen und eher an der Basis arbeiten wollen. Mich haben eben auch die Mega Pauschen gestört und die extreme Sitzschüssel. Wir haben ihn wieder verkauft.
Aber das ist halt alles sehr persönlich und deshalb komme ich mit dem GG von P***** viel besser zurecht. Persönlich finde ich den wirklich super und er liegt etwa in der gleichen Preisklasse. Wir haben unseren noch vom Sattler mit französischen Kissen anpassen lassen.
Für unser anderes Pferd haben wir einen absolut bezahlbaren Masssattel, der ein Mega Traum für Perd und Reiter ist

und sogar etwas günstiger als das Modell von P*****
Kannst Du den Sattel nicht mal probieren? Jeder gute Reitsporthändler gibt Dir doch den Sattel mal zur Probe mit.
Verfasst: Mo, 10. Mär 2008 08:36
von Krümel 99
ich habe in dem sattel nur einmal kurz auf dem Bock gesessen und empfand ihn als Gefängnis

der Diamant in der passenden Grösse

ist klasse dagegen..
In dem von Cavalo Lusitano angesprochenem Sattel von P*****R hab eich auch einmal gesessen und der ist auch wirklich sehr schön vom Sitzgefühl.. er unterstützt aber behindert nicht.. und so sollte es ein, finde ich..
LG, Nicole, die sich allerdings ganz von den Dressursätteln abgewendet hat

Verfasst: Mo, 10. Mär 2008 08:39
von Nordwind2004
Nja, Probe ist sone Sache... mein kleiner ist ja noch ganicht eingeritten. ich kenne nur den Diamant und bin damit eigentlich sehr zufrieden gewesen. habe den Titan nur bei einer Bekannten gesehen, aber habe noch nie drin gesessen.
Meine bekannte reitet mit dem sattel auch stundenlang ins Gelände, ich habe eigentlich auch vor meinen kleinen ERSTMAL im Gelände zu reiten. ich saß auf einer messe mal in einem Startekk Comfort der hat mir auch gut gefallen... Ach ja das liebe Sattelproblem...

Verfasst: Mo, 10. Mär 2008 10:30
von Sheitana
Kannst du den bei deiner Bekannten nich mal Probereiten ?!?
Verfasst: Mo, 10. Mär 2008 14:53
von Nordwind2004
Ich weiß erlich gesagt nicht ob ich mich da aufs Pferd traue... Der ist nich sooo einfach und ich bin ein wenig schissig...

Verfasst: Mo, 10. Mär 2008 15:15
von Sheitana
Nordwind2004 hat geschrieben:Ich weiß erlich gesagt nicht ob ich mich da aufs Pferd traue... Der ist nich sooo einfach und ich bin ein wenig schissig...

Naja, wenn du ein Jundpferd einreiten willst gehe ich doch davon aus, dass das klappen sollte.
Ansonsten probier den Sattel auf einem anderen Pferd.
Verfasst: Mo, 10. Mär 2008 15:21
von Nordwind2004
MEIN Pferd kenne ich schon sein ganzes leben lang, Der Friese meiner bekannten ist meiner meinung nach Lebensgefährlch! der starten zwischendurch einfach los und hält nicht mehr an... Das ist in der Ausbildung ganz gewaltig was schief gelaufen...
Ich bringe mich nicht in Gefahr wegen einem Sattel.
Ich habe hoffnung auf der Hansepferd wenigstens mal Probe sitzen zu können!
Verfasst: Mo, 10. Mär 2008 15:28
von Sheitana
Nordwind2004 hat geschrieben:
Ich habe hoffnung auf der Hansepferd wenigstens mal Probe sitzen zu können!
Auch eine Idee, da bekommst du bestimmt auch eine gute Beratung und kannst evtl. mehrere Sättel probesitzen und bekommst einen allgemeinen Eindruck.
Verfasst: Mo, 10. Mär 2008 16:17
von lalala
Nordwind2004 hat geschrieben:Nja, Probe ist sone Sache... mein kleiner ist ja noch ganicht eingeritten. ich kenne nur den Diamant und bin damit eigentlich sehr zufrieden gewesen. habe den Titan nur bei einer Bekannten gesehen, aber habe noch nie drin gesessen.
Meine bekannte reitet mit dem sattel auch stundenlang ins Gelände, ich habe eigentlich auch vor meinen kleinen ERSTMAL im Gelände zu reiten. ich saß auf einer messe mal in einem Startekk Comfort der hat mir auch gut gefallen... Ach ja das liebe Sattelproblem...

Warum nimmst du nicht einen guten, gebrauchten VS-Sattel ? Oder Wintec (recht günstig, recht gut veränderbar...ein Jungpferd verändert sich aj sehr schnell).Der gibt dir Halt beim einreiten und auf einen Dressursattel kann man immer noch wechseln...zudem ist es völlig egal welchen Sattel du dir ausguckst - er muss in erster Linie deinem Pferd passen. Viele Pferde machen ihren PB einen Strich durch die Rechnung.
Rund um GT gibt es ja genug Sattler, die auch gebrauchte Sättel anbieten : mit Sattelauswahl kommen lassen, dem Pferd anprobieren und dann entscheiden. Oder vorab im Geschäft vorbeifahren und Probe sitzen. Falls du Hilfe/Empfehlungen brauchst -> PN an mich. I
Verfasst: Mo, 10. Mär 2008 16:19
von Löwe
Zum Modell Titan kann ich leider nichts beisteuern.
Ich habe aber den Achat für mein Pony. Der ist ja auch eher ein Tiefsitzer, was ich eigentlich nicht wollte. Aber ich hab ihn recht günstig gebraucht bekommen und mein Pferd läuft momentan sehr zufrieden damit. Wenn die Sitzgröße angemessen und nicht zu knapp ist, ist es auch kein Sitzgefängnis.
Ich hab den Sattel in 16" bin aber auch recht schlank und zierlich. Meine Hüfte kann sich noch bewegen und die Pauschen engen mich nicht ein, vermitteln aber im "Notfall" Halt.
Obwohl das Modell eher der Billigsattel von Euroriding ist, war ich sehr positiv überrascht, dass mein Sattler die Kammerweite sogar verstellen konnte, KW 34 hat nicht ganz gereicht für meinen Dicken.

Und auch an der Lederqualität gibt es nichts auszusetzen.
Das einzige was mir bei Euroridingsätteln aufgefallen ist, (hatte vorher nen Diamant) sie sind recht schmal tailliert. Ich persönlich neige dann gelegentlich gerne mal zum Klemmen wenn es etwas zur Sache geht. Das passiert mir z.B. bei meinem Spirig nicht, der ist noch so modern schmal geschnitten. Aber das mag ein persönliches Problem von mir sein.

Verfasst: Mo, 10. Mär 2008 16:21
von Nordwind2004
Ja das ist schon richtig...
Ich bin nur wie schon gesagt immer so begeistert von meinem Diamant gewesen... Und ein sattler hier aus der gegend hat mir gesagt das man die Sättel ohne Probleme ändern hann. VS Kommt für mich nicht in frage. mag ich gannicht!