
Aber vielleicht haben wir ja jemanden unter uns, der das doch mal erklären kann. Also:
Mir ist aufgefallen, daß unsere beiden Hafis derzeit schon sehr, sehr grüne Äppel äppeln, obwohl sie noch nicht auf der Weide sind, wir das Anweiden auch immer sehr, sehr langsam angehen (derzeit lassen wir sie aus Zeitgründen auch nur 1-2x/Woche an der Hand für jeweils ca. 10 Minuten grasen) und sie ansonsten nur Heu und Stroh kriegen.
Auch am Dienstag in der Reitstunde fiel mir beim Abäppeln der Halle auf, daß die anderen Pferde wesentlich dunklere Pferdeäpfel haben.
Ganz klar: was vorne reinkommt, kommt hinten irgendwie auch farblich wieder raus (wenn ich Rote Beete esse... aber lassen wir das...). Jedenfalls kam ich nun heute morgen ins Grübeln, ob ich aufgrund dieser hellen Äppel irgendwie auf das Heu schließen könnte...? Wir hatten ja Ende letzten Jahres ziemlich viel Pech mit der Heuqualität, haben - nach einem extremen Rüffel an unseren Bauer - nun zwar besseres, aber immer noch nicht das Optimum: könnte m. E. grüner sein, war vermutlich schon Heu am Halm.
Außerdem sind Amors Äppel nun auch nochmals wesentlich heller als Laikas. Laika drängt ihn immer gerne vom Heu weg, weshalb er sich zwischendurch immer mal ein Maul voll Stroh gönnt (das wird aber nächste Woche durch zwei weitere Heunetze abgestellt).
Tja, Eure Meinung???