Seite 1 von 1

Langzügel-Anfänger

Verfasst: So, 16. Mär 2008 18:40
von Everl
Habe mich schon durch die Suchfunktion gegraben, um Infos für Langzügel-Anfänger zu finden, bin aber leider nicht so recht fündig geworden.

Ich hole im April mein Jungpferd (4) zu mir und möchte ihn gründlich und vielfältig vom Boden aus arbeiten, bevor ich mich draufsetze. Mit Langzügel habe ich bisher keine Erfahrungen, bin aber lernwillig 8)

Habe schon gelesen, dass "Pferde schulen an der Hand" von R.Hinrichs wohl empfehlenswert ist - kann mir das vielleicht jemand von euch leihen (*ganzliebguckt*) ?

Habe schon ein bißchen Erfahrung mit Doppellongenarbeit bzw. Fahren vom Boden gesammelt. Allerdings habe ich in den Suchmaschinenergebnissen herausgelesen, dass zwischen Doppellongenarbeit/Fahren vom Boden und Langzügelarbeit ganz strikt unterschieden wird. Warum - was ist der Unterschied?

Freu mich über Infos :D

Verfasst: So, 16. Mär 2008 19:16
von Josatianma
Generell kann ich dazu sagen, daß der Langzügel nicht dazu geeignet ist, ein junges Pferd auszubilden, sondern ein schon entsprechend geschultes Pferd vom Boden aus zu arbeiten.

Ansonsten findest du Infos hier:

http://www.klassikreiten.de/viewtopic.p ... angz%FCgel
http://www.klassikreiten.de/viewtopic.p ... angz%FCgel

Verfasst: So, 16. Mär 2008 19:20
von Everl
Danke, die Thread's sind mir wohl trotz Suchmaschine entgangen, sorry.
Gehe gleich mal nachlesen...