Wer war schon mal in Jerez, Königliche Reitschule ?

Allgemeines rund ums Pferd

Moderatoren: Julia, dshengis

Benutzeravatar
Rinchen
User
Beiträge: 481
Registriert: Di, 26. Sep 2006 13:02
Wohnort: Rhein-Main

Wer war schon mal in Jerez, Königliche Reitschule ?

Beitrag von Rinchen »

Hallo,

ich habe es geschickt geschafft, Ende Mai/Anfang Juni 10 Tage Urlaub mit meinem LG in Andalusien zu buchen :D . Er ist Surfer, aber klar, dass da auch unbedingt mal Jerez auf dem Programm stehen sollte !
Was lohnt sich denn ? Eher die Show oder eher nur die Besichtigung inkl. Training ? Ich könnt mir ja vorstellen, dass das TRaining evtl. interessanter ist.
Sollte man da für Anfang Juni Karten vorbestellen oder braucht man das nicht ?
Benutzeravatar
Janina
Moderator
Beiträge: 1661
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:03
Wohnort: Fulda

Beitrag von Janina »

Also ich war bisher zweimal da u. immer zum Training. Interessiert mich mehr (eine Vorstellung habe ich vor zig Jahren mal hier in Deutschland gesehen).
Wir waren einma im April u. einmal im September da ohne Karten vorzubestellen. Ob das im Juni auch so ist, kann ich dir leider nicht sagen.

Ach so, wenn ihr zum Training geht, bekommt ihr auch eine Führung.

Liebe Grüße,
Janina
Benutzeravatar
Newton
User
Beiträge: 683
Registriert: Sa, 15. Sep 2007 08:48
Wohnort: Anrath

Beitrag von Newton »

Ich war mal zur Show da. Allerdings ist das Jaaaahre her. Mir hats damals gut gefallen. Allerdings kann ich jetzt keine Einzelheiten bezüglich pro und contra wiedergeben, dafür ists zu lange her - das Langzeitgedächtnis der alten Frau funktioniert nicht mehr so :roll:
Wir haben damals die Karten schon hier bestellt. War allerdings auch im Juli - also Hauptferiensaison.
Und in Jerez unbedingt Domeq angucken - am besten incl. Verköstigung *schlabberjammi* (das ist mir übrigens mehr in Erinnerung geblieben als die Hottis - warum auch immer 8) )

LG, Nicole
LG, Nicole und der Zauberer von Oz
Ilustre
User
Beiträge: 138
Registriert: So, 24. Sep 2006 20:03
Wohnort: China Shanghai Songjiang
Kontaktdaten:

Beitrag von Ilustre »

Ich war vor ein paar Jahren zur Vorstellung in Jerez. Karten waren problemlos an der Tageskasse zu bekommen.
Hinterher habe ich noch ein wenig bei "Hipisur" (oder so ähnlich.. ein Reitsportgeschäft in der Nähe der Reitschule) geguckt und gekauft.. 8)
Grüßle
Ina
Pferde-Dental-Praktikerin
-IGFP Mitglied-
Benutzeravatar
Alasca
User
Beiträge: 155
Registriert: Di, 09. Okt 2007 00:57
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Alasca »

Wenn man die Show noch nie gesehen hat, sollte man sie auf jeden Fall einmal ansehen. Da ich sie schon auswendig kenne ziehe ich seit Jahren das Training vor, man sieht einfach mehr von der Arbeit und kann einiges lernen. Die Stallführung ist inklsive. Wenn keine Feria ist braucht man fürs Training nicht vorbestellen. Als Sherryfabrik kann ich dir Tio Pepe empfehlen!
LG
Dein Pferd ist Dein Spiegelbild
Benutzeravatar
Ghamali
User
Beiträge: 185
Registriert: Di, 07. Aug 2007 13:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ghamali »

Hallo!

Wir waren letztes Jahr im September dort zum Training zugucken, Karten problemlos an der Tageskasse.

Was ich aber damals noch viel viel schöner und beeindruckender fand als Jerez war das Gestüt Yeguada de la Cartuja. Das ist auch in Jerez und die bieten an einem Tag Führungen durchs Gestüt mit Show an. Ich bin nicht so ein Fan ausländischer Pferdehaltung, aber das Gestüt ist dermaßen nobel, da gabs nichts zu meckern. Die Pferde, die dort jährlich über die Auktion verkauft werden kosten auch zwischen 80.000 und 150.000 EUR, also nix für den schmalen Geldbeutel. Und die Show war wirklich schön gemacht, es wurde die Vielfalt des PRE gezeigt, also z. B. englisch geritten, spanisch geritten, freilaufen, Langzügel, Kutsche, das wo die Stuten in einer Reihe aneinandergebunden sind (mega beeindruckend) und Fohlis gabs damals auch zu gucken. Die haben die Fohlen des Jahres reingetrieben in die Halle, ein bißchen laufen lassen, in eine Ecke getrieben zu Pferd und dann die Mutterstuten dazu gelassen.

Also, wenn Du kannst und Dein LG mitmacht, unbedingt hinfahren! Ich weiß leider nicht mehr, welcher Tag es genau war, aber in unserem Andalusien Reiseführer stand das auch drin.

Und Hipisur ist zum Gucken und Kaufen natürlich auch zu empfehlen, wunderbar kramig dort.
"Reiten ist eine am Lebewesen angewandte Kunst." JCR
Benutzeravatar
Rinchen
User
Beiträge: 481
Registriert: Di, 26. Sep 2006 13:02
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von Rinchen »

Ghamali: ehrlich, war noch schöner, hm, dann viell. lieber da hin ? 2 Tage Pferde kann ich meinem LG evtl. nicht antun (höchstens, dass ich dann nochmal alleine z.B. zur Escuela gehe). Hab jetzt auf der Homepage keine Anfahrt entdecken können, naja, viell. sehe ich hier auf der Arbeit auch nciht alles, war das gut zu finden oder Nähe der Escuela ? Leider ist die Homepage nicht auf deutsch :? , aber diese Show scheint samstags morgens zu sein.
Und Hipisur, lohnt das ? Wo ist das ?
Benutzeravatar
Ghamali
User
Beiträge: 185
Registriert: Di, 07. Aug 2007 13:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ghamali »

Na die Escuela ist schon ganz nett, aber man sitzt beim Training halt in der Halle und sieht die Reiter reiten... Und sooo dolle sind die meisten auch nicht, ich fands auch schade, daß sie mit kompletten Englischequipment geritten sind, war nicht so authentisch. Dann gehts bei der Führung in einen der Hengstställe und in die Sattelkammer, ein bißchen blabla, das wars dann. Einen Garten hats auch noch zum Angucken.

Auf dem Gestüt ist die Vorführung so schön, das ist bestimmt auch was für Deinen LG. Mal abgesehen von der Halle mit Panoramaaussicht auf die Koppeln.

Man sieht bei der Führung die Stutenherden, die Hengstaußenställe, die TA-Station (echt krass!), kann die Hengste auch anfassen und selber rumlaufen. Das find ich jetzt zwar weder für die Pferde noch für die Gesundheit der Besucher besonders prickelnd, aber müssen die ja wissen. Ein Hengst kam durchaus bissig aus der Box geschossen, war wohl futterneidisch.

Eigentlich wars ganz gut zu finden, aber wir sind auch so oft durch Jerez durchgegurkt, da kennt man sich irgendwann aus. Es fahren total viele Besucher zu der Gestütsbesichtigung, also auch viele Busse, denen hinterher, dann kann mans kaum verfehlen. Ist aber auch in Jerez ausgeschildert, bloß bei den Kreisverkehren muß man halt aufpassen, notfalls 2 x rumfahren und Ausfahrt suchen.

Und echt mal: Yeguada de la Cartuja, das ist das DAS spanische Gestüt.
"Reiten ist eine am Lebewesen angewandte Kunst." JCR
Benutzeravatar
kiki
User
Beiträge: 1417
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:03
Wohnort: bei Elmshorn

Beitrag von kiki »

Weiß nicht welche Seite du gefunden hast, aber wenn ich mich nicht täusche ist das die Escula die du meinst: diese Seite ist auf Deutsch.
Bild
Benutzeravatar
Alasca
User
Beiträge: 155
Registriert: Di, 09. Okt 2007 00:57
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Alasca »

Rinchen hat geschrieben:Ghamali: ehrlich, war noch schöner, hm, dann viell. lieber da hin ? 2 Tage Pferde kann ich meinem LG evtl. nicht antun (höchstens, dass ich dann nochmal alleine z.B. zur Escuela gehe). Hab jetzt auf der Homepage keine Anfahrt entdecken können, naja, viell. sehe ich hier auf der Arbeit auch nciht alles, war das gut zu finden oder Nähe der Escuela ? Leider ist die Homepage nicht auf deutsch :? , aber diese Show scheint samstags morgens zu sein.
Und Hipisur, lohnt das ? Wo ist das ?
Die Cartuja ist von der Escuela aus ausgeschildert, liegt aber etwas außerhalb von Jerez,ist aber ganz gut zu finden, am einfachsten ist es, wenn du von der Autobahn aus kommst. Die Vorführung ist nur Samstag vormittag, versuche rechtzeitig da zu sein, es ist oft sehr voll.
Dein Pferd ist Dein Spiegelbild
Benutzeravatar
Rinchen
User
Beiträge: 481
Registriert: Di, 26. Sep 2006 13:02
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von Rinchen »

Kiki: ich meinte, dass das Gestüt keine deutsche Seite hat :D

Ich glaub, dann werde ich mir doch eher mal das Gestüt als Termin mit LG vornehmen :kopfkratz:
Benutzeravatar
Larry
User
Beiträge: 1485
Registriert: So, 24. Sep 2006 18:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Larry »

daß sie mit kompletten Englischequipment geritten sind
Hey Du, warum ""störte"" Dich das?
"Man"(natürl auch Frau :wink: ) weiß doch, dass solche "Prunksättel" nur für die Show genommen werden und Pferde eigentlich auch dort mit Dressursätteln ausgebildet werden..fast jeder Trainer aus diesem Bereich wird Dir das bestätigen.. und ehrlich gesagt spricht das aus meiner Sicht für die Schule. War 2x da... fand es spannend. Aber leider mit zu wenig Einblick für Fremde :(
Arbeit ist die einzige Entschuldigung für den Erfolg
Helmar Nahr (*1931)
Benutzeravatar
FoxOnTheRun
User
Beiträge: 1331
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 11:31
Wohnort: Landkreis München
Kontaktdaten:

Beitrag von FoxOnTheRun »

Möchte das Thema nochmal ausgraben, ich war ja ende letzten Jahres auch da und kann nur sagen, es gibt unglaublich viel zu sehen für pferdebegeisterte und auch sonst zum Sightseeing...

Bei der Morgenarbeit in der Escuela hab ich sogar Rafael Soto auf Invasor Live und beihnahe zum Anfassen nahe gesehen.
Ich war vor ca. 10 Jahren schon mal in der HR und muß sagen, die Jungs haben wirklich dazu gelernt! Toll!
Für alle Interessierten: http://www.realescuela.org/

Die Yeguada de la Cartuja habe ich auch angeschaut. Samstags ist dort Tag der offenen Tür. Toll, viel besser als die HR, einfach genial...
Für alle Interessierten: http://www.yeguadacartuja.com/

Reitsportgeschäft Hipisur auch genial, wenn man eh schon in Jerez ist: http://www.hipisur.com/

In Sevilla lohnt außerdem die SICAB, DIE Pferdemesse: http://www.sicab.org
LG Foxi
****************************************
Wer Frauen ohne Fehler sucht und Pferde ohne Mängel, der hat nie ein gutes Pferd im Stall und im Bett nie einen Engel.
Kita
User
Beiträge: 209
Registriert: Do, 28. Sep 2006 09:38

Beitrag von Kita »

Da ich vor kurzem in Jerez war und beim Training zugesehen habe, allerdings nicht bei der Show, möchte ich das Thema nochmal wiederbeleben.
Ich fand das gezeigte mehr als enttäuschend. Wenn das Reitkunst sein soll....
Eng zusammengezogene Pferde, Riegeln & unangemessen starkes Flexen an der Kandare ohne ersichtlichen Grund( Zunge hing schon verquollen raus, Blick tot, Pferd tat alles, was sein Reiter forderte), schlecht sitzende Reiter (von seitl. schief über buckelig oder unruhig oder viel zu weit hinten im Sattel sitzend war alles dabei), unpassende Sättel (für die Pferde... und oft auch zu klein für die Reiter), mehrere lahme und taktunreine Pferde, keine reele Versammlung sondern meist mit durchgedrücktem Rücken hinten rauslaufen und vorne strampeln und eine halbe Stunde erfolgloses auf die gleiche Stelle prügeln (sollte wohl touchieren sein...bisher war mir das in anderer Art bekannt), bis das Pferd völlig durch den Wind war, tote Pferdeaugen. Hab nur 2 Reiter gesehen, die gut geritten sind.
Die Fahrpferde waren nicht besser...mit Unterhals eng gezurrt und verspannt.
In der Führmaschine fand sich dann auch ein mit ganz nach unten festgezurrtem Kopf...quasi in Rollkurhaltung in der Führmaschine.
Die wissen schon, warum Foto und Filmverbot gilt.
Wenn das Vorbildfunktion haben soll...ich wollte nur noch raus da...als Physio und Liebhaber von feinem gymnastizierneden Reiten, langsamem Pferdeaufbau und reeler Versammlung kann man da das K... kriegen.

In der Wiener Hofreitschule war ich leider noch nicht, hoffe aber, das dort wirklich noch Ideale hochgehalten werden.

Das Cartujano-Gestüt war schön, es geht mehr um die Rassevorstellung als um die Reiterei.
Die Pferde unterm Sattel, die die Stuten, Jungpferde und Fohlenherden herein getrieben haben, liefen meist am losen Zügel, wirkten recht zufrieden und zeigten nach dem Absatteln gute Rücken. Die Fahrpferde wurden locker vorgefahren (für manche waren die bestimmt 2 Std. aber kräftemäßig zu viel...schienen noch jünger die Pferde und sie wurden während der Besichtigungstouren auf dem Außenlatz schon vorgefahren).
Eine Dressurvorführung eines Henstes war auch dabei...sahe eher englisch als spanisch geritten aus...nicht perfekt, aber deutlich pferdefreundlicher als in der Hofreitschule.
Die Hengste leben leider in Boxenhaft, werden aber auch regelmäßig ausgeritten. Sie machten einen ausgeglichenen Eindruck und sahen muskulär gut aus.
Jungpferde und Stuten haben es da deutlich besser....riesige Weiden, angeblich auch alle mit Unterstand und Wasser und wer alt ist bekommt Rente auf dem Gestüt als ausgediente Zuchtstute.
Das Getüt hat dieses Jahr bei einer Zwangsversteigerung der Hofreitschule Jährlinge aufgekauft, die verwahrlost und abgemagert waren, angeblich aus Geldmangel. Werden jetzt im Gestüt gepäppelt.
Zuletzt geändert von Kita am Mi, 02. Jun 2010 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jen
User
Beiträge: 3007
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:12
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Jen »

Hi

ich war letzten September in Jerez und kann mich deinen Eindrücken, Kita, leider anschliessen. Hat mir nicht gefallen. Wurde ja schon vorgewarnt, aber man kann ja doch nichts sagen, ausser man hat es selber gesehen... mehr als 10 Reiter in der kleinen Halle, alle kreuz und quer durchgeschossen, 2-3x sogar fast-Zusammenstösse(!), rumgerupfe, rumgezerre, rumgehopse... Der sitz der Reiter war fast durchs Band wirklich aussergewöhnlich schlecht. :( es gab einen einzigen (der Doma-Vaquera Reiter), der sein Pferd sehr anständig und schön geritten hat (auch locker im korrekten v/a und Gebrauchshaltung aufgewärmt, ruhig und anständig geritten). Die show war leider schon ausverkauft, da waren wir zu kurzfristig. Auf das Gestüt gehe ich dann nächstes Mal. Die Zeit war leider zu knapp...
Liebe Grüesslis, Jen
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
Antworten