Seite 1 von 2
Calmé, en Avant, Droit. Ruhig, vorwärts, gerade.
Verfasst: Sa, 21. Okt 2006 13:48
von Sorraja
Vor etwa einem Jahr bin ich beim Recherieren nach neuen Büchern auf folgendes Buch gestoßen. Hat jemand davon mal was gehört? Besitzt das gar jemand? Leider habe ich keine Ahnung mehr, wo ich es gefunden habe, denn weder Amazon noch Asmussen hat das Buch (noch). Bei letzteren hatte ich es eventuell entdeckt.
Calmé, en Avant, Droit. Ruhig, vorwärts, gerade.
Autor: Denise Ohms und Alexandra Zicht
Calmé, en Avant, Droit.
Ruhig, vorwärts, gerade.
Ein Buch über den Weg zur Reitkunst. 104 Seiten, sw Fotos, gebunden.
[3-935985-29-]
14.90 €
ERSCHEINUNGSTERMIN FRÜHJAHR 2006
Inhalt: Das Wissen und die Fähigkeit, ein Pferd durch Güte und logisch aufgebaute Übungen, die auf den Naturgesetzen von Gleichgewicht und Harmonie basieren, so auszubilden, dass es sich zufrieden und selbstbewusst dem Willen des Reiters unterwirft, ohne dass sein natürlicher Bewegungsablauf darunter leidet, drohen in der heutigen Reiterei verloren zu gehen - wenn wir es nicht theoretisch und praktisch bewahren. Die klassische Ausbildung des Pferdes beinhaltet eine systematische Verfolgung natürlicher Gesetze, die in der modernen Reiterei leider verloren zu gehen scheinen.
Mit diesem Buch wird der Ansatz verfolgt, die klassische Reiterei wieder zu beleben und die Lust zu erwecken, ihre Ziele zu verfolgen - zum Wohle des Pferdes.
Verfasst: So, 22. Okt 2006 09:01
von chica
Hallo Sorraja,
über
www.piaff.de kommst Du direkt auf die Seite von Alexandra Zich, auf der sie auch das Buch vorstellt. Warum schreibst Du sie nicht einfach mal an?
Verfasst: So, 22. Okt 2006 10:58
von Sorraja
Ah, danke für den Tipp.

Da steht ja auch, dass es erst im Frühjahr 2007 erscheinen soll.
Verfasst: Fr, 27. Okt 2006 11:11
von chica
Nachdem Frau Zich sich im Reitforum mit ihren Aussagen selbst ins Aus geschossen hat, habe ich dieses Buch von meiner Wunschliste gestrichen. Wer als "Ausbilder" so eine Hetzkampagne (v. a. ohne vorher nachgefragt zu haben!!) startet, ist bei mir haushoch untendurch!
Verfasst: Fr, 27. Okt 2006 12:08
von pepe
Nö, Ines, keine Hetzkampagne. Was sie gemacht hat war völlig richtig. Stell dir den Fall vor, da stellt einer Bilder ins Netz mit zugeschnürten Mäulern und Schlaufzügeln. Mit dem Hinweis "sind im Training, wir wollen daß die Pferde die Zügelhifen akzeptieren. Und irgendwann reiten wir die mit losem Reithalfter und ohne Schlaufis. Wir arbeiten uns vom engen Genick ins lockere v/a".
Da würde doch zu Recht ein Aufschrei der Empörung bei uns Klassikern und Klugsch.... ertönen?
Es sind schon andere Leute bei weniger Mißständen im Netz vorgeführt worden als Beispiel wie man es nicht macht.
Den größten Gefallen würde man der Diskussion tun, wenn man die Besitzerin des Hofes bittet die Fotos aus dem Netz zu nehmen.
Verfasst: Fr, 27. Okt 2006 12:11
von chica
Ich finde es aber verkehrt, zugegeben schlechte Fotos von Leuten, die noch nicht mal davon wissen, ins Netz zu stellen und als Diskussionsgrundlage herzunehmen.
Von einem Ausbilder erwarte ich einfach ein anderes Niveau. Man kann sich gerne über die Fotos auslassen. Aber nicht, um eine Grundsatz-Diskussion vom Zaun zu brechen.
Verfasst: Fr, 27. Okt 2006 12:23
von pepe
Das sind aber öffentliche Fotos von einem öffentlichen Kurs. Und wenn ich nicht möchte daß Fotos gemacht werden, dann habe ich als Veranstalter das Recht darauf hin zu weisen.
Und Grundsatzdiskussionen gibt es immer, gerade hier bei uns.
Warum darf man Frau Borelle und Herrn Karl nur mit Samthandschuhen anfassen, im gleichen Atemzug ist man sich zu gut dafür Erfahrungen und Referate von einem Hinnemann und einem Theodorescu gelten zu lassen? Mein Gott, könnte ich mich aufregen! Seid ihr denn alle soo toll?
Ich behaupte von mir ein kleines Licht zu sein. Und ich bin nach 35 Jahren Reiterei erst am Anfang. Ich stelle mich jeder Diskussion- aber ich will auch das mein Standpunkt gesehen wird. Die französische Schule steht auch nicht unter Artenschutz.
Verfasst: Fr, 27. Okt 2006 12:29
von chica
Das hat hier auch keiner (ich jedenfalls) nicht behauptet...
Verfasst: Fr, 27. Okt 2006 12:33
von susiesonja
Ich glaube es geht nicht so sehr um den Artenschutz, sondern vielmehr um die Art und Weise.
Auch ich bin immer dafür mir verschiedene Meinungenu und Ansichten anzuhören und anzusehen. Schließlich will ich nicht dumm sterben.
Aber auf das WIE kommt es an.
Unschöne Fotos von Kursen jeglicher Art wird es wohl immer geben. Ich habe nicht ein schönes Reitfoto von mir. Vielleicht liegt es an meiner (Un)Art zu reiten, vielleicht an der Schwierigkeit den passenden Moment zu finden.
Verfasst: Fr, 27. Okt 2006 12:39
von pepe
Deswegen sehe ich auch keinen Diskussionsbedarf. Ob jemand Herrn A. oder Frau Z. mag oder nicht bleibt eine persönliche Sache. Was sie getan hat war nichts anderes als viele andere schon vor ihr getan haben, fertig.
Nur weil es sich um eine Reitweise dreht der hier einige anhängen muss sie nichts falsch gemacht haben. Wenns um Western- oder Gangtrainer gegangen wär, wären alle einer Meinung.
Verfasst: Fr, 27. Okt 2006 21:28
von Susanne
Danny: Ich kann nur sagen, daß Du mir in Deinen vorigen Beiträgen die Worte von der Tastatur genommen hast *applaus*
lg Susanne
Verfasst: Fr, 27. Okt 2006 22:24
von Sorraja
Öhm, kann mir mal bitte einer sagen, um was es hier geht? einen Link

Verfasst: Fr, 27. Okt 2006 22:39
von moreno
Hallo,
Calmé, ...........
Als Buchtitel ist das schon dicke!
Die Autoren sollten wenigstens abschreiben können. Die Aussage des französischen Generals lautet: "Calme, en avant, droit“, was bedeutet, ruhig, vorwärts, gerade, womit er sich nebenbei von Steinbrecht gar nicht so weit entfernt sieht. „Calmé“ bedeutet, so mich meine Kenntnisse im französischen Idiom nicht ganz verlassen, „beruhigt“.
Die Sache mit "Dächle links und Dächle rechts" ist sicher nicht einfach. Für einen Buchtitel hätten die verehrten Autorinnen doch den ortsansässigen Französischlehrer um Hilfe bitten können.
Muß eigentlich heute jeder Reiter ein Buch schreiben, nur weil er weiß, wo beim Pferd der Schweif und wo die Nüstern angebaut sind oder ein altes Buch gefunden hat?
Dörr
Verfasst: Fr, 27. Okt 2006 22:40
von Susanne
Verfasst: Fr, 27. Okt 2006 23:04
von Sorraja
Danke für die Links. Man ist das eine Menge Text.
