Seite 1 von 1
Besser reiten mit Yoga
Verfasst: So, 23. Mär 2008 17:32
von Nadja
Kennt jemand von Euch dieses Buch?
Wenn ja, ist es empfehlenswert?
Verfasst: So, 23. Mär 2008 17:59
von ottilie
Hi,
ich hatte selber zwei oder drei Kurse bei Katja (yoga-technisch) und weiß, daß das Buch viele gute Kritiken hatte.
Katjas Leben ist Yoga, sage ich jetzt mal so, und da sie selber langjährige Reiterin ist (Isis) und hier auch von Gereon unterrichtet wird, gehe ich mal davon aus, daß das Buch sehr fundiert aufgebaut ist und Yoga und Reiten gut verbunden werden. Sie gab auch schon Kurse mit diesem Schwerpunkt, da sie sich aber langsam aus dem Berufsalltag zurückzieht, kann ich nicht sagen, inwieweit sie da noch aktiv ist.
Viele Grüsse
ottilie
Verfasst: So, 23. Mär 2008 18:03
von TineBln
Zum Buch kann ich nichts beisteuern.
Aber in der aktuellen Cavallo ist gerade eine Serie über Yoga mit Katja Kellner gestartet. Vielleicht ja interessant?
Verfasst: So, 23. Mär 2008 18:32
von stonepony
Hallo,
zum Buch kann ich auch nichts beisteuern.
Ich habe aber einige Zeit ein bißchen Yoga gemacht und finde schon, dass es sich positiv auf meine Balance und meinen Körper/Rücken ausgewirkt hat. Und hat sich auch ein besseres/anderes Gefühl auf dem Pferd eingestellt (ich war sonst gerne schief).
Ob es dazu unbedingt ein spezielles Buch braucht ist natürlich wieder eine andere Frage
Liebe Grüsse,
Anne
Verfasst: So, 23. Mär 2008 18:46
von Nadja
Vielen Dank für Eure Antworten. Cavallo habe ich abonniert und den Artikel gelesen. Ich habe im letzten halben Jahr Power-Yoga gemacht, komme aber zZt. leider beim besten Willen nicht mehr dazu, das Training zu besuchen, weil es zu einer mir ungünstigen Zeit statt findet.
Ich befasse mich seit längerer Zeit mit einem doofen Beinproblem beim Reiten, das ich einfach nicht hinbekomme...
Ich dachte, evt. könnte dieses Buch gute Tipps beinhalten - bevor mir mein RL noch mein Fussgelenk ganz ausdreht!!

Verfasst: So, 23. Mär 2008 23:50
von Everl
Ich nehme regelmäßig (ca. alle 3 Monate) Unterricht bei Gereon; der Mann sitzt einfach perfekt auf dem Pferd - und macht angabegemäß regelmäßig seine Yoga-Übungen. Irgendwas muss also doch dran sein.... das Buch hab ich im Schrank stehen, aber bin bisher noch nicht dazugekommen, es ernsthaft durchzulesen

- fand es aber beim ersten Durchblättern sehr gut. Nehme mir hiermit vor, es demnächst mal komplett durchzulesen
Ob das Buch Dein Beinproblem lösen kann, weiß ich natürlich nicht - aber es ist sicher ein guter Ansatzpunkt. Gerade wenn Du schon Erfahrungen mit Yoga hast.
Verfasst: Mo, 24. Mär 2008 13:46
von -Tanja-
Everl hat geschrieben:Ich nehme regelmäßig (ca. alle 3 Monate) Unterricht bei Gereon;
Oh! *neidischbin*
Ich mache seit ca. 4 Monaten Yoga und habe das Buch seit 2 Monaten. Durch Yoga habe ich erstmal gemerkt, daß ich links deutlich steifer bin als rechts. So exakt war mir das noch nie bewußt.
Das Buch ist sicherlich eine gute Ergänzung für jemanden, der sich eingehender mit seinem Körper in Bezug auf Reiten auseinandersetzen möchte. Allerdings bin ich der Meinung, daß es zumindest eine konkrete Einführung ins Yoga nicht ersetzt.
Verfasst: Mo, 24. Mär 2008 20:10
von Everl
Sylliska hat geschrieben:Everl hat geschrieben:Ich nehme regelmäßig (ca. alle 3 Monate) Unterricht bei Gereon;
Oh! *neidischbin*
Jaaaaaa

*stolzbin*
...da hatten wir sehr sehr großes Glück, einen festen Kursplatz zu ergattern. Und den hege und pflege ich jetzt natürlich. Gereon ist wirklich s-u-p-e-r, habe schon sehr viel von ihm gelernt.
Sylliska hat geschrieben:Ich mache seit ca. 4 Monaten Yoga und habe das Buch seit 2 Monaten. Durch Yoga habe ich erstmal gemerkt, daß ich links deutlich steifer bin als rechts. So exakt war mir das noch nie bewußt.
Das Buch ist sicherlich eine gute Ergänzung für jemanden, der sich eingehender mit seinem Körper in Bezug auf Reiten auseinandersetzen möchte. Allerdings bin ich der Meinung, daß es zumindest eine konkrete Einführung ins Yoga nicht ersetzt.
Genau. Ich mache ab April einen Yoga Basiskurs (oder wie das heißt) und anschließend möchte ich mich mal näher mit meinem Exemplar von "zwischen Losgelassenheit und Spannkraft" beschäftigen. Ich bin leider ziemlich schief - bin mal gespannt, ob da was zu machen ist.
Verfasst: Di, 25. Mär 2008 06:43
von -Tanja-
Gerade wegen auf meine Schiefe hat mich der Yoga-Kurs echt richtig gebracht. Das war mir vorher nicht so bewußt. Außerdem finde ich, kann man mit Yoga sehr gut lernen, einen Muskel oder eine Partie anzuspannen, außenrum aber locker zu lassen.