Seite 1 von 1
suche wissenschaftl.Studien-z.B Gebisslage im Maul etc
Verfasst: Sa, 05. Apr 2008 13:16
von weltenbummler
Hallo!
da sich in diesem Forum ja auch viele qualifizierte Leute tummeln, wollte ich auf diesem Wege um Hilfe bitten!
ich studiere Pferdewissenschaften und möchte meine Bachelorarbeit unbedingt im Gebiet der Reitlehre etc schreiben...auf wirklich wissenschaftlicher Basis ist dies allerdings recht schwierig, müsste ich mich bei meinen verschiedenen Ideen doch fast ausschließlich auf Bücher und Überlieferungen der alten und neuen Reitmeister stützen...
Daher meine Frage an Euch: wer kennt wissenschaftl. Studien zu verschiedenen Themen um die Reitlehre und weiß woher man diese bekommen kann um sie zu studieren? Selbst in den Datenbanken der Uni habe ich nicht viel finden können wo wenigstens abstracts zu bekommen wären...
es können gerne verschiedene Studien sein- alles was interessiert und worüber es sich lohnt eine Bachelorarbeit zu verfassen!
meine aktuelle Idee war "die Mobilisierung des Unterkiefers als Voraussetzung zur Losgelassenheit" aber ich konnte keine Studien dazu finden, ebenso wenig zur spannenden Frage nach der Lage des Gebisses im Maul oder bspw. Studien zur Rückenelastizität und zur Bewegungsrichtung des Rückenschwungs...
Freue mich sehr auf Antworten und bin für jeden Hinweis dankbar!
LG
Verfasst: Sa, 05. Apr 2008 13:49
von Jen
Hallo
also so richtig viel gibt es glaube ich noch nicht, das wirklich wissenschaftlich ist. Aber ein bisschen gibt's schon, dafür musst du eher in den Staaten suchen, als ich Europa, die haben da z.t. bei den veterinärwissenschaftlichen Fakultäten biomechanik-labs und machen z.t. auch solche Gebissstudien. ich geb dir hier mal ein link, vielleicht findest du von da aus noch weitere. viel glück!
http://www.cvm.msu.edu/research/researc ... nce-center
Verfasst: Sa, 05. Apr 2008 14:58
von Isomer
Das dürfte in der Tat sehr schwierig werden!! Das Mary Anne McPhail Equine Performance Center (Link oben) haben Röntgenstudien über die Gebisslage gemacht. Ob ein Zusammenhänge zwischen Unterkieferlockerung und Rückentätigkeit besteht wurde bestimmt noch nicht untersucht. Ich denke solche Versuchsanordnungen gestalten sich schon recht schwierig, da gesicherte Daten zu erheben ist mehr als heikel....
Schon mal bei
http://www.pubmed.de/data/nlm.link.html nach entsprechenden englischen Suchbegriffen oder auch bei
http://www.ivis.org/home.asp gekuckt?
Wünsche viel Erfolg beim suchen!
lg isomer
Verfasst: Sa, 05. Apr 2008 15:33
von LordFado
Im Reiterjournal im letzten Herbst kam eine Serie über Gebisslage etc. mit Röntgenbildern der Pferdeköpfe - erkundige dich doch aml, wer das gemacht hat, das dürfte ein guter Ansprechpartner sein.
Verfasst: Sa, 05. Apr 2008 17:16
von weltenbummler
dank schon mal Euch allen für Eure Tipps! Brainstorming ist immer sehr hilfreich.
@ isomer
pubmed hab ich schon durchforstet- zu den meisten gibts eben auch kaum abstracts
@ LordFado oh ja danke, guter Tipp. Ist das
www.reiterjournal.com ?
LG
Verfasst: Sa, 05. Apr 2008 19:52
von Isomer
@weltenbummler
Einfach ne email an den Author die verschicken gerne ihre Paper wenn der Titel auf was deuten könnte! Wird sicher schwierig werden nur durch Titelauswahl was passendes zu finden , aber ich drück die Daumen!
isomer
Verfasst: So, 06. Apr 2008 01:11
von LordFado
Jawoll, der Link stimmt. Im Heft Januar 2008 kam Teil zwei (S118) - also sollte Teil 1 im Dez. 07 erschienen sein.
Autor ist Dr. Peter Witzmann, LK-Tierarzt und früherer Chef der Pferdeklinik Kirchheim/Teck bei Stuttgart.
Verfasst: So, 06. Apr 2008 09:25
von Ielke
ich habe gerade auf der Sprenger-Seite ein Buch entdeckt:
http://www.sprenger.de/hs/abt_reit/neuh ... 900deu.htm
Vielleicht ist da (oder unter den "Mitwirkenden") ja etwas / jemand für dich dabei...?
Verfasst: So, 06. Apr 2008 09:30
von lalala
Hast du dich schon mal mit Karl-Friedrich von Holleuffer in Verbindung gesetzt ? Er gilt als Experte auf dem Gebiet der Gebisskunde.
Verfasst: Di, 08. Apr 2008 09:41
von Cappuccino
Hallo,
Fritz Stahlecker hat sich ebenfalls mit der Wirkung von Gebissen auseinandergesetzt. Ob der Artikel im "Reiterjournal" wissenschaftlichen Ansprüchen genügt, kann ich nicht sagen, aber interessant ist er allemal:
http://www.hsh-fritz-stahlecker.de
Dort unter Veröffentlichungen "Vom Haken der Haken"
mfG
Nicola
Verfasst: Di, 08. Apr 2008 10:08
von Francois
An der Universität Zürich findet seit 2004 ein Forschungsprojekt unter der Leitung von Dr. Michael Weishaupt statt. Beteiligt sind auch die Niederlande und Schweden.
Titel: Interaction between rider and horse: effect of head/neck position on the movement of the horse
Die Studie läuft verlängert bis 2009
Ferner gibt es eine Studie von Dr. Weiler, die im FN-Verlag publiziert wurde, die sich mit Fehl-Belastungen und Genickproblemen des Pferdehalses beschäftigt. Titel: Insertionsdesmopathien beim Pferd.
Auch gibt es eine Publikation von Geyer/Weishaupt: "Der Einfluss von von Zügel und Gebiss auf die Bewegungen des Pferdes – Anatomisch-funktionelle Betrachtungen."
Viele Grüße
Francois
Verfasst: Fr, 11. Apr 2008 01:30
von weltenbummler
vielen dank euch allen nochmals für die zahlreichen Tipps...das ist echt hilfreich!
bin eifrig am recherchieren und Kontakte knüpfen...
so far LG
Verfasst: Mi, 16. Apr 2008 12:35
von weltenbummler
Hallo an Alle die hier so hilfreich am Brainstorming teilgenommen haben!
Hab die meisten Eurer Tippps erfolgreich verfolgen können.
zu den Artikeln im Reiterjournal über die Gebisslage hab ich noch ne Frage:
Wer besitzt diese Ausgaben noch??? müsste ja ca. Oktober bis Dez. sein und die Januarausgabe 2008
Habe zwar mittlereile Kontakt mit dem Autor aufgenommen, würde aber die Artikel dennoch benötigen, da er selbst diese nicht hat...
Bevor ich sie beim Reiterjournal allerdings für teures Geld bestelle wollt ich fragen wer so lieb wäre sie mir per email zu schicken???
Würd mich riesig freuen und an den jenigen 1000 Dank abschicken
email dann per PM, da es hier sonst mit der Bürokratie Probleme gibt...
Danke vorab und liebe Grüße